Dass das Stehen auf beiden Füßen über dem Rad für die Größeren kein Kriterium ist, stimm ich dir zu.
Aber nicht machbar, da bin ich anderer Meinung. Ich kann nur aus vielseitiger Erfahrung sagen, dass Größere (fast) nie nach diesem Kriterium schauen müssen. Wie ist das z.B. bei dir, wie groß bist du? Musstest du da schon einmal entscheiden?
Und natürlich ist hinten absteigen besser, aber manchmal gibts Situationen, z.B. am steilen Hang auf schmalem Pfad absteigen, aufsteigen, dass kann bei Mißglücken, Hängenbleiben am Rahmen ziemlich böse ausgehen. Versuchs spaßeshalber mal mit einem Bike, das für dich zu hoch ist.
Und dann ganz normales Anhalten an einer Kreuzung, bedeutet - ganz absteigen oder
Sattel ganz runter, damit du dich einseitig abstützen kannst oder dir eine Steherhöhung, z.B. Stein am Wegrand suchen zum Abstützen.
Das sind alles normale Abläufe, die den Kleinen Schwierigkeiten oder Unannehmlichkeiten bereiten können und sich Größere vielleicht nie Gedanken darüber gemacht haben.
Danke für deinen Kommentar, so kann ich aus meinem "Kurzen" Bikerleben berichten
Ach ja und man darf auch nicht ausser Acht lassen, dass für so einen hohen Preis für ein Bike von +/- 5000 Euro, dieses doch passen sollte.
Es bleibt spannend