Santa Cruz 5010 V4 Thread

Naja, bei 182cm würde ich zumindest beim 5010 sicher kein XL fahren wollen, finde das L passt perfekt... Aber da hat ja jeder seine eigenen Präfrenzen.

Aber man könnte natürlich noch ne 180er Gabel reinknallen, dann stimmt auch der Lenkwinkel und wir haben unsere Frailbike Kategorie, vorne Freeride, hinten Trail 😂
Ich habe eine Hightower V2 hätte ich noch schreiben sollen 😜
 
Habe aus lauter Langeweile mal die Megneg verbaut. War am Anfang nicht so happy, aber ich glaube das lag eher an den 2 Grad dass sich der Dämpfer etwas hölzern angefühlt hat.

Habe jetzt einen der beiden standardmässig verbauten Token entfernt und 4.5 Bänder montiert. Also die kleinstmögliche Negativkammer der Megneg, dürften immer noch gut 150% sein. Fahre aktuell mit ca. 260 psi.

Würde gerne nochmal den Standarddämpfer im direkten Vergleich fahren, aber wieder zurückbauen nervt mich. Habe subjektiv das Gefühl dass der Hinterbau etwas mehr wippt, aber bietet guten Popp und absolut kein kicken beim Springen, obwohl bis auf 1 Klick komplett offen...

Werde erstmal so weiterfahren, macht echt Spass der Hobel 😊
 

Anhänge

  • 6B2E4B73-3F4D-48B6-AE91-75BD887C1012.jpeg
    6B2E4B73-3F4D-48B6-AE91-75BD887C1012.jpeg
    854,3 KB · Aufrufe: 147
Wenn du mir im Juni 2020 einen Händler in Deutschland hättest nennen können, der ein XS Bike zum Probesitzen da gehabt hätte, hätte man das sicherlich mal testen können. Im Umkreis von 200km war nur ein Händler in der nähe mit einem S Bike das man genau 10 min Probesitzen konnte und mal 200m fahren durfte. Danach ging es direkt in die Hände des Kunden der es bereits gekauft hatte.

Wenn man sich mit 156cm genau an der Grenze bewegt ist es doch relativ egal ob XS oder S vor allem dann, wenn man sich auf dem S Bike sofort pudelwohl fühlt. Sattelstütze 125mm ist ca. 2,5cm ausgezogen. Passt also doch ganz gut.

Ich fahre mit 180cm auch L Santa empfiehlt das ja auch so. Schau ich mir meine Sattelstütze dagegen an mit 175mm und einen Auszug von rund 8cm hätte ich wohl besser ein XL genommen mit dem ich auch bestens zurecht kommen würde. Dann beim nächsten mal.
Nur weil ich @Mausoline ein XS empfehle, heißt das nicht, dass ich weiß oder wissen muss, wo man es herbekommt. :bier: Aber für deine Freundin/Frau ist es super, dass sie sich kurz auf eines setzen konnte und es ihr auch getaugt hat. Alles ok.

Mit 186cm fahre ich übrigens wie du L bei Bronson V3 und Megatower, von daher bin ich auch beim kleineren Rahmen - und es passt. Ist halt individuell.
 
Nur weil ich @Mausoline ein XS empfehle, heißt das nicht, dass ich weiß oder wissen muss, wo man es herbekommt. :bier: Aber für deine Freundin/Frau ist es super, dass sie sich kurz auf eines setzen konnte und es ihr auch getaugt hat. Alles ok.

Mit 186cm fahre ich übrigens wie du L bei Bronson V3 und Megatower, von daher bin ich auch beim kleineren Rahmen - und es passt. Ist halt individuell.
Das war keine Kritik oder böse gemein 😉!
Ja ist individuell und die Empfehlungen von SC sind halt auch nur eine grobe Richtung.
 
Ehrlich gesagt frage ich mich, warum da kein XS gewählt wird bei der Größe. Meine Frau mag sicher kurze Bikes, aber sie ist 162cm und mit XS sehr zufrieden. Zwar kein 5010 V4, aber ein V2 und ein Strega...

Hast du dir die Geos von verschiedenen Rädern in XS schon mal angeschaut? Die meisten sind einfach kürzer gebaut, d.h. die Oberrohre steigen meist noch steiler als bei den S. Standover ist meist ähnlich oder gleich.
Vor ein paar Wochen bin ich z.B. über dem Cube in XS gestanden, stehen konnte ich, aber ich war zwischen Sattel und Oberrohr so eingeklemmt, dass ich kaum mehr rausgekommen bin und der Lenker war gefühlt unter meiner Brust angekommen :mad:
Unser Thread im LO zeigt übrigens auch sehr gut, welche Erfahrungen die kurzen Damen mit den XS-Größen haben - von der Industrie völlig daneben gegriffen :spinner:
Ich habe zwar im Verhältnis längere Arme als Beine, aber in der Größenordnung von 155cm Körpergröße kann das gegenüber normalen Armlängen nicht so viel ausmachen, das nur mir ein XS zu kurz ist.
 
Ich will vor dem Sattel über dem Oberrohr stehen können, also ohne auf dem Oberrohr aufzusitzen oder auf Zehenspitzen zu stehn bzw. ich will nicht zwischen Sattel und Oberrohr eingeklemmt sein.
Ich hab an meinem jetzigen Bike ca. 23cm vor dem Sattel gemessen, die Höhe von Boden zu OK Oberrohr.

@N4rcotic - würdest du mir diese Höhe mal messen am Bike deiner Frau ;)
sag ihr liebe Grüße - danke :wink:
 
Hast du dir die Geos von verschiedenen Rädern in XS schon mal angeschaut? Die meisten sind einfach kürzer gebaut, d.h. die Oberrohre steigen meist noch steiler als bei den S. Standover ist meist ähnlich oder gleich.
Vor ein paar Wochen bin ich z.B. über dem Cube in XS gestanden, stehen konnte ich, aber ich war zwischen Sattel und Oberrohr so eingeklemmt, dass ich kaum mehr rausgekommen bin und der Lenker war gefühlt unter meiner Brust angekommen :mad:
Unser Thread im LO zeigt übrigens auch sehr gut, welche Erfahrungen die kurzen Damen mit den XS-Größen haben - von der Industrie völlig daneben gegriffen :spinner:
Ich habe zwar im Verhältnis längere Arme als Beine, aber in der Größenordnung von 155cm Körpergröße kann das gegenüber normalen Armlängen nicht so viel ausmachen, das nur mir ein XS zu kurz ist.
Meinst bzw weißt du, dass dir das XS zu kurz ist? Das kann man mit dem Cockpit auch etwas gestalten. Aber die Standover der Santa/Juliana sind ziemlich niedrig im Vergleich. Ggf ist auch Norco interessant, was das betrifft.

Jedenfalls will ich dir nichts schlechtes mit dem Tip bzw meiner Einschätzung, und mit deiner Größe gibt es am Markt wirklich eine sehr überschaubare Anzahl von halbwegs bis gut passenden Rahmen. Da ich aber nicht in den Ladies Only Bereich gehöre, habe ich die Diskussion auch nicht verfolgt.
 
... und mit deiner Größe gibt es am Markt wirklich eine sehr überschaubare Anzahl von halbwegs bis gut passenden Rahmen. Da ich aber nicht in den Ladies Only Bereich gehöre, habe ich die Diskussion auch nicht verfolgt.
Ja die Zahl ist wirklich überschaubar ;)
Im Moment habe ich 1 das in Frage kommen könnte :D
Und einen halbwegs passenden Rahmen o_O willst du so einen haben :ka: also ich nicht.
 
Ja die Zahl ist wirklich überschaubar ;)
Im Moment habe ich 1 das in Frage kommen könnte :D
Und einen halbwegs passenden Rahmen o_O willst du so einen haben :ka: also ich nicht.
Wenn, dann soll es natürlich gut passen, sonst macht es keinen Spaß und Sinn. Klar ist das Ziel, den bestpassenden zu finden! MEn ist das Probieren so kleiner Größen leider im Shop praktisch immer ein Problem.
 
@N4rcotic - würdest du mir diese Höhe mal messen am Bike deiner Frau ;)
sag ihr liebe Grüße - danke :wink:
Ich glaube nicht, dass ein 5010 deine Anforderungen erfüllen kann. Denn zwischen XS und S sind auch keine "Welten" unterschied. Meine bessere Hälfte kann auch nicht direkt vor dem Sattel ohne leicht auf den Zehenspitzen zu stehen. Bei einem XS wäre das aber mit Sicherheit auch nicht ohne Kontakt mit dem Oberrohr möglich, wenn man die Geo-Tabelle ansieht.

Wenn ich von der Sattelspitze aus 23cm nach vorne gehe und dort senkrecht nach unten gehe, landet man bei 85cm Höhe. Wobei die Sattelspitze sehr variabel ist.

Frauen die recht klein sind haben es leider generell sehr schwer ein passendes Bike zu finden ohne Kompromisse. Sie fühlt sich auf ihrem Bike sicher und nimmt das mit der Überstandshöhe in Kauf. Es ist nicht dramatisch aber

Liebe Grüße zurück :D
 
der original Sattel ist auch relativ lang. Mit einem anderen Sattel für Mädels kommt mein Freundin besser zurecht. 5010 V3 Größe S
 

Anhänge

  • tempImagetIHHDO.png
    tempImagetIHHDO.png
    2,7 MB · Aufrufe: 139
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht, dass ein 5010 deine Anforderungen erfüllen kann. Denn zwischen XS und S sind auch keine "Welten" unterschied. Meine bessere Hälfte kann auch nicht direkt vor dem Sattel ohne leicht auf den Zehenspitzen zu stehen. Bei einem XS wäre das aber mit Sicherheit auch nicht ohne Kontakt mit dem Oberrohr möglich, wenn man die Geo-Tabelle ansieht.

Wenn ich von der Sattelspitze aus 23cm nach vorne gehe und dort senkrecht nach unten gehe, landet man bei 85cm Höhe. Wobei die Sattelspitze sehr variabel ist.

Frauen die recht klein sind haben es leider generell sehr schwer ein passendes Bike zu finden ohne Kompromisse. Sie fühlt sich auf ihrem Bike sicher und nimmt das mit der Überstandshöhe in Kauf. Es ist nicht dramatisch aber

Liebe Grüße zurück :D

Sorry, sorry, ich hab Mist geschrieben :wut: Natürlich wird vom Knick Sattelrohr-Oberrohr gemessen. Sattel ist ja doof, ist ja variabel.
Fast alle XS sind uninteressant, weil die kürzer als die S sind. Aber auf Zehenspitzen will ich echt nicht stehen müssen.
Vielleicht magst du ja nochmal messen ;) Danke, ich schmeiß dir auch nen Stein in Garten, wenn ich mal vorbeikomm.
 
Sorry, sorry, ich hab Mist geschrieben :wut: Natürlich wird vom Knick Sattelrohr-Oberrohr gemessen. Sattel ist ja doof, ist ja variabel.
Fast alle XS sind uninteressant, weil die kürzer als die S sind. Aber auf Zehenspitzen will ich echt nicht stehen müssen.
Vielleicht magst du ja nochmal messen ;) Danke, ich schmeiß dir auch nen Stein in Garten, wenn ich mal vorbeikomm.

Ganz ehrlich - ohne das belehrend zu meinen - ist aber das beidbeinige Stehen/Absteigen über dem Rad ohne Zehenspitzen für Menschen mit mehr Körpergröße und/oder Innenbeinlänge meist auch kein Kriterium bzw. nicht machbar. Und Absteigen nach vorne auch nicht ideal. Wie gesagt, die Überstandshöhe ist bei Santa eh schon sehr niedrig.

Niedriger wird es nur bei diversen Jugendfullies. Die sind aber sicher auch zu kurz. Ist sicher eine etwas spezielle Anforderung. Hoffe, dass du trotzdem ein wirklich passendes Bike findest.
 
Ganz ehrlich - ohne das belehrend zu meinen - ist aber das beidbeinige Stehen/Absteigen über dem Rad ohne Zehenspitzen für Menschen mit mehr Körpergröße und/oder Innenbeinlänge meist auch kein Kriterium bzw. nicht machbar. Und Absteigen nach vorne auch nicht ideal. ...

Dass das Stehen auf beiden Füßen über dem Rad für die Größeren kein Kriterium ist, stimm ich dir zu.
Aber nicht machbar, da bin ich anderer Meinung. Ich kann nur aus vielseitiger Erfahrung sagen, dass Größere (fast) nie nach diesem Kriterium schauen müssen. Wie ist das z.B. bei dir, wie groß bist du? Musstest du da schon einmal entscheiden?
Und natürlich ist hinten absteigen besser, aber manchmal gibts Situationen, z.B. am steilen Hang auf schmalem Pfad absteigen, aufsteigen, dass kann bei Mißglücken, Hängenbleiben am Rahmen ziemlich böse ausgehen. Versuchs spaßeshalber mal mit einem Bike, das für dich zu hoch ist.

Und dann ganz normales Anhalten an einer Kreuzung, bedeutet - ganz absteigen oder Sattel ganz runter, damit du dich einseitig abstützen kannst oder dir eine Steherhöhung, z.B. Stein am Wegrand suchen zum Abstützen.

Das sind alles normale Abläufe, die den Kleinen Schwierigkeiten oder Unannehmlichkeiten bereiten können und sich Größere vielleicht nie Gedanken darüber gemacht haben.

Danke für deinen Kommentar, so kann ich aus meinem "Kurzen" Bikerleben berichten ;)

Ach ja und man darf auch nicht ausser Acht lassen, dass für so einen hohen Preis für ein Bike von +/- 5000 Euro, dieses doch passen sollte.

Es bleibt spannend 8-)
 
Dass das Stehen auf beiden Füßen über dem Rad für die Größeren kein Kriterium ist, stimm ich dir zu.
Aber nicht machbar, da bin ich anderer Meinung. Ich kann nur aus vielseitiger Erfahrung sagen, dass Größere (fast) nie nach diesem Kriterium schauen müssen. Wie ist das z.B. bei dir, wie groß bist du? Musstest du da schon einmal entscheiden?
Und natürlich ist hinten absteigen besser, aber manchmal gibts Situationen, z.B. am steilen Hang auf schmalem Pfad absteigen, aufsteigen, dass kann bei Mißglücken, Hängenbleiben am Rahmen ziemlich böse ausgehen. Versuchs spaßeshalber mal mit einem Bike, das für dich zu hoch ist.

Und dann ganz normales Anhalten an einer Kreuzung, bedeutet - ganz absteigen oder Sattel ganz runter, damit du dich einseitig abstützen kannst oder dir eine Steherhöhung, z.B. Stein am Wegrand suchen zum Abstützen.

Das sind alles normale Abläufe, die den Kleinen Schwierigkeiten oder Unannehmlichkeiten bereiten können und sich Größere vielleicht nie Gedanken darüber gemacht haben.

Danke für deinen Kommentar, so kann ich aus meinem "Kurzen" Bikerleben berichten ;)

Ach ja und man darf auch nicht ausser Acht lassen, dass für so einen hohen Preis für ein Bike von +/- 5000 Euro, dieses doch passen sollte.

Es bleibt spannend 8-)
Schonmal bei pivot geschaut? Da gehts ziemlich niedrig zur Sache. Sowohl bei 29 als auch 27,5
 
Dass das Stehen auf beiden Füßen über dem Rad für die Größeren kein Kriterium ist, stimm ich dir zu.
Aber nicht machbar, da bin ich anderer Meinung. Ich kann nur aus vielseitiger Erfahrung sagen, dass Größere (fast) nie nach diesem Kriterium schauen müssen. Wie ist das z.B. bei dir, wie groß bist du? Musstest du da schon einmal entscheiden?
Und natürlich ist hinten absteigen besser, aber manchmal gibts Situationen, z.B. am steilen Hang auf schmalem Pfad absteigen, aufsteigen, dass kann bei Mißglücken, Hängenbleiben am Rahmen ziemlich böse ausgehen. Versuchs spaßeshalber mal mit einem Bike, das für dich zu hoch ist.

Und dann ganz normales Anhalten an einer Kreuzung, bedeutet - ganz absteigen oder Sattel ganz runter, damit du dich einseitig abstützen kannst oder dir eine Steherhöhung, z.B. Stein am Wegrand suchen zum Abstützen.

Das sind alles normale Abläufe, die den Kleinen Schwierigkeiten oder Unannehmlichkeiten bereiten können und sich Größere vielleicht nie Gedanken darüber gemacht haben.

Danke für deinen Kommentar, so kann ich aus meinem "Kurzen" Bikerleben berichten ;)

Ach ja und man darf auch nicht ausser Acht lassen, dass für so einen hohen Preis für ein Bike von +/- 5000 Euro, dieses doch passen sollte.

Es bleibt spannend 8-)
Danke auch für deine Ausführungen. Kann dich eh verstehen, aber ich glaube, das du mir in Anbetracht meiner deutlich anderen Körpergröße ein Gefühl für die Thematik absprichst. Ist ja auch nicht Thema hier und soll keines werden - vielleicht kann ich das nicht beurteilen, vielleicht schon. :ka:

Was wichtig ist: Hoffentlich kommst du zu einem Bike, das eben deinen Vorstellungen entspricht. :bier:
 
Was wichtig ist: Hoffentlich kommst du zu einem Bike, das eben deinen Vorstellungen entspricht. :bier:

ich bin zuversichtlich :) :anbet::anbet::anbet:

Ich finde schon, dass das alles mehr diskutiert werden sollte, vor allem bei den Bikeherstellern.
Und Danke für eure Argumente und Tipps.
Was noch gar nicht angesprochen wurde ist das Thema Gewicht :oops: wir Kleinen wiegen doch oftmals um die 50/55 kg und die Bikes werden nicht nur größer sondern auch schwerer.

Schonmal bei pivot geschaut? Da gehts ziemlich niedrig zur Sache. Sowohl bei 29 als auch 27,5

Ja und noch dabei ;)

ich hab eine Riesenliste mit Geos, 2/3 cm mehr Beinlänge und die Welt sähe anders aus 8-)
 
ich bin zuversichtlich :) :anbet::anbet::anbet:

Ich finde schon, dass das alles mehr diskutiert werden sollte, vor allem bei den Bikeherstellern.
Und Danke für eure Argumente und Tipps.
Was noch gar nicht angesprochen wurde ist das Thema Gewicht :oops: wir Kleinen wiegen doch oftmals um die 50/55 kg und die Bikes werden nicht nur größer sondern auch schwerer.



Ja und noch dabei ;)

ich hab eine Riesenliste mit Geos, 2/3 cm mehr Beinlänge und die Welt sähe anders aus 8-)
Stimmt, das ist auch uns unangenehm aufgefallen. Das 5010 V2/Juliana Furtado war noch schön leicht, aber trotzdem ist das Trek Remedy aus 2010 ist aus Alu dennoch deutlich leichter (natürlich: 26", 32er statt 34er Gabel, aber jeweils etwa gleich leichter Custom-LRS).
 
Zurück