Santa Cruz 5010 V5

Wenn ich schon dabei bin: Kann man das RockShox Dämpferbuchsen-Tool empfehlen, oder gibt es bessere Alternativen? Finde den Preis mit knapp 15€ ok. Man liest aber auch von unschönen Spuren am Dämpferauge, was selbstredend auch durch falsche Handhabung herzuleiten wäre. Huber Bushings bietet zwei Varianten an. Von Abbey Bike Tools gibts wohl auch was zum Premium Preis. Ansonsten nur so China Kracher mit lustigen Namen.
 
Die sollen ja auch recht anfällig für Geräuschentwicklung sein.
Kann ich so nicht bestätigen.
Die Fox-Kugellager in meinem X2 haben über 73.000 Tiefenmeter alleine in Finale, Zermatt, Nauders und der Megavalanche gesehen und laufen immer noch leise und einwandfrei.
Würde ich jederzeit wieder einbauen, müsste ich sie ersetzen.

Ebenfalls ein Grund für die Entscheidung sind die Huber Buchsen, auf welche ich kürzlich durch Forum und diverse Videobeiträge gestoßen bin.
Kann man natürlich kaufen, sind aber ein bisschen von der Zeit überholt worden.
Früher gabs außer von Huber keine vernünftigen Buchsen.
Dann ist Fox, ich meine so vor rund zehn Jahren, nachgezogen mit ihren 5/7-Teiligen Buchsensets.
Mittlerweile gibt es die Buchsensets auch von Rockshox, wie sie bspw. im 5010 verbaut sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht das Sinn eine 160mm Gabel in das Rad zu schrauben? Ich denk das ist schon zu viel oder.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich diesen Gedanken auch schon hatte (29er Gabel mit 27,5 Laufrad + Cascade Link + 55 Hub = 27,5er Bronson V4.1). 😉🤣

Ich habe mir vor kurzem den RS Damper Body HB 55mm gegönnt. Der Umbau ist noch ausständig.

Die Fox 36 SL Performance Elite hat es mir auch angetan. Optik und Gewicht sind fantastisch.
 
Zurück