Santa Cruz Heckler

Hab mich mit dem Santa Händler unterhalten der mir die Gabel getauscht hat, er meinte das sollte man nicht so stark merken, zumal die Gabel jetzt auch nicht übermäßig hoch im Federweg steht..
Das ist in der Tat eine traurige Aussage weil Unsinn. Ich hab die Formel im Kopf- 1cm mehr FW ergeben ungefähr 0,5 Grad flacheren Lenkwinkel. Ein Grad Lenkwinkel merkt man sicher.
Auch sollen gerade die Charger 3.1 hoch im FW stehen, im Gegensatz zur Fox Grip... Händler halt, Hauptsache verkaufen.

Aber heh, vielleicht machts ja Spaß! :D
 
Naja die Gabel habe ich da nicht gekauft, die habe ich mitgebracht mit dem "Einbauauftrag".. also von daher nehm ich den mal in Schutz. Aber wie gesagt, a) muss mir das gefallen und b) wenns doof is, bau ich das airkit rein..
 
hat mitm heckler an sich nichts zu tun aber die frage drängt sich mir trotzdem auf. die kannst einen airshaft selbst tauschen aber die gabel nicht einbauen? wie geht denn sowas? :D oder wolltest vor auslieferung die zeb schon drin haben?

gabel tauschen dauert ~10 minuten.
 
Ich wollte dir mit meiner Aussage auch nicht auf die Füße treten oder sonstiges.
Ich kenne das Gefühl bzw. die Neugierde am Bike was zu testen und umzubauen.

Aber wieso man ans Heckler ne 180er Gabel baut ohne sich vorher Gedanken zu machen was sich hinten raus verändert halte ich nicht für gut.

Aber ja am Ende muss jeder selbst wissen was er mit dem Bike anstellt von daher ride on und viel Spaß 🎉 Denn der Spaß sollte immer im Vordergrund stehen 😊
 
Ob ich das selber tauschen kann, weiß ich nicht, habe ich mir noch nichts angesehen im Detail, jedoch lasse ich sowas lieber machen, da ich was sowas angeht nicht soo bewandert bin. Zum Gabeltausch braucht man doch auch iwelches Werkzeug, daher gebe ich sowas weg. Ich will bei neuen / halbwegs neuen Sachen nicht selber rumspielen, da ich wie gesagt nicht der begabteste Schrauber bin..

@Adix90 ich nehm dir das auch nicht krumm, alles okay. Ist für mich n Experiment, da ich die rote Gabel geiler finde und eh auf eine 38er tauschen wollte, der steifigkeit wegen. wollte eig. die 170er haben, die war aber nicht lieferbar, also ists die 180er geworden mit der option die zu traveln..
 
sofern du dir den kompletten airsahft incl buttercups geholt hast, brauchst du im endeffekt nur ein kassettentool und die schmiermittel.

sofern du die buttercups noch tauschen musst, brauchst du auch noch klemmbacken.
beides nicht schwer aber wenn dir der einbau zu komplex bzw. ein fragezeichen ist, wirst es machen lassen müssen.
 
Fährt jemand das Heckler mit einer 170er Gabel?
Ja, seit Herbst 2023.
Zeb Ultimate Charger 3.0 mit 63mm Krone. (63mm = optisches Steuerkopflimit am Heckler)
Standard sind 59mm bei Zeb und Lyrik.

Die Gabel möchte ich nicht mehr missen.
Ich nutze bei der Hausrunde rund 165mm Federweg und somit 5mm mehr als früher maximal möglich gewesen wären, aber der größere Vorteil wird tatsächlich durch die 38er Standrohre, die fettere Krone und die bessere Kartusche erzeugt, die 10mm mehr zur 36er Serien Fox Performance kann man mitnehmen, sind aber nicht so krass in ihrer Wirkung.

Die leichte Geoänderung des Rahmens lässt sich natürlich nicht verhindern, aber mit einer Anpassung der Körperpositionierung auf dem Rad lässt sich da ein bisschen entgegenwirken.

Daher habe ich die 20mm Spacer unter dem Vorbau auf 12mm reduziert.
Das fängt die rund 10mm höhere Bauhöhe der Gabel etwas ab.
Um die Reachverkürzung abzumildern habe ich den 42mm Burgtec Vorbau gegen einen 50mm Nukeproof Horizon getauscht.
(Hintergrund: Sowohl die 50mm Vorbaulänge als auch die 12mm Spacer sind das jeweils nötige Mindestmaß um den Kids Ride Shotgun Pro Kindersitz zu installieren. Ich war im Geoausgleich also nicht maximal frei in der Planung. Würde sonst vermutlich 10mm Spacer und 45mm Vorbau fahren.)

Hab gestern noch kurz zur Entspannung, da selbst mit BioBike unterwegs (einen Michelin DH16 wollt ihr nicht hochtreten😅), kurz mein Bike mit nem Bikebuddy getauscht und daher das Heckler V9 in Gr.L als MX 10min den Berg hochgetreten. Vorbau, Gabel sind da noch Serie. Das fühlte sich für meine 192cm schon deutlich kompakter an, als mein XL 29er mit 170er Gabel.

@Marcus_xXx
Also das man an seinem Bike mit Fox Factory Fahrwerk eine Fox Factory Transfer nachrüstet, um den Kashima-Look abzurunden war mir bekannt. Andersherum habe ich das aber noch nicht gesehen. 😁
Hab am Heckler die 200mm Fox Transfer Performance Elite (v2) nach jetzt ca. 1,5 Jahren wieder ausgebaut und gegen eine OneUp 210mm V2 getauscht, weil die Fox nach einem Jahr wieder angefangen hat sich zu verklemmen und nicht ganz sauber auszufahren. (geht jetzt in den Service)
Gleiches Spiel wie damals schon die 175mm Fox Factory (v1) am Enduro. Wüsste aktuell nix was für die Fox Transfer spricht außer der Look, wenn das Fahrwerk schon Kashima mitbringt. Die 200mm Fox Factory (v2) am Nukeproof fängt auch schon wieder an ganz leicht zu kränkeln. 🙄

Wenn du die Entscheidung für 170mm treffen solltest, lass den Airshaft in einem Bikeshop einbauen. Das ist zwar nicht wirklich wild bzgl. des Umbaus, aber nerviger als ne Gabel zu tauschen. Wenn das Bikebasteln nicht so dein Ding ist, sollte es besser jemand mit Schraubererfahrung machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, seit Herbst 2023.
Zeb Ultimate Charger 3.0 mit 63mm Krone. (63mm = optisches Steuerkopflimit am Heckler)
Standard sind 59mm bei Zeb und Lyrik.

....
Danke! Ich ärgere mich ja immer wieder mal das L statt XL genommen zu haben. Dem Händler und seiner tollen Beratung sei dank...
Habe bereits den 50er Vorbau, einen Spacer könnte ich noch runtersetzen, dann passt die Höhe wieder. Zumal die 38er ohnehin eine flachere Kennlinie als die ZEB haben soll und der 1cm mehr FW keine große Rolle spielen wird.
Bin gespannt wie das mit den 150mm am Heck harmoniert.
 
Canyon 2.0 🤭
IMG_5857.jpeg
 
Die Spectral:On User hier warten seit Monaten auf einen neuen Akku, da ist bisher nix passiert. 🙈

Das Heckler v9 hatte doch gleich zu Anfang schon mal Probleme mit dem Akku, allerdings nur in den USA.
Mal sehen, ob mein Austauschakku betroffen ist?

Update:
Seriennummer ist nicht vom Rückruf betroffen.

"Der Rückruf betrifft nur die Akkus von Heckler 9 E-Bikes, wenn (a) die Fahrräder vor Februar 2023 hergestellt wurden und (b) sie bestimmte Lithium-Ionen-Akkus enthalten."

Macht auch Sinn, denn der Austauschakku ist Baujahr 06/2024.

Zumal die 38er ohnehin eine flachere Kennlinie als die ZEB haben soll
Dann aber nur auf die Charger 3.1 bezogen, oder?
Denn im direkten Vergleich Zeb Charger 3.0 gegen Fox 38 Grip 2 ist mein Eindruck auf dem Trail eher das die Fox höher im Federweg stehen bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte ich meinen ersten Akku noch, wäre ich auch betroffen.
Bikekauf war 07-2023.

Der erste Akku hatte die Kennzeichnung MFW: 1.0.002 / GFW: 02.FF
Der Austauschakku MFW: 3.0.002 / GFW: 04.FF
 
Also… erster Eindruck nach der gestrigen Tour: funktioniert, fühlt sich gut an, satter und geschmeidiger. Lässt sich immer noch sehr gut fahren, glaube sogar dass mir die sitzposition besser gefällt, muss ich aber nochmal etwas rumtesten. Denke ich werd den Lenker mal etwas tiefer setzen, ist mir eh alles etwas zu hoch (optisch)..

Denke ich muss mich da nochmal etwas in das spacerthema einlesen, was man da tauschen / ersetzen kann.

Gruß
 
Schwarmwissen gefragt:

Bin ca 195 groß, lange beine kürzerer torso. Meint ihr ich kann Large noch fahren? Gibt grad gute deals aber halt nix mehr in XL :/

Danke im voraus
 
Morgen. Habe schlechte Nachrichten für alle Betroffenen. Die Akkus müssen erst neu hergestellt werden, und werden voraussichtlich ende Juli verschickt. Die Aussage habe ich direkt von Santa Cruz bekommen. Der Händler kann auch nichts machen, zwecks Leihakku oder Leihfahrrad. Endergebnis ist, mindestens 3 Monate ohne Bike. Nicht cool.
Schwarmwissen gefragt:

Bin ca 195 groß, lange beine kürzerer torso. Meint ihr ich kann Large noch fahren? Gibt grad gute deals aber halt nix mehr in XL :/
Auf keinen Fall L. Ich bin 189, fahre XL Rahmen. Ich wollte es nicht kleiner haben. Mein Sohn ist 195, und da finde ich sogar XL grenzwertig.
 
Schwarmwissen gefragt:

Bin ca 195 groß, lange beine kürzerer torso. Meint ihr ich kann Large noch fahren? Gibt grad gute deals aber halt nix mehr in XL :/

Danke im voraus
Ich hab mit 194 eher überlegt ob XL oder XXL. Hab XL gewählt und das passt mir gut, mags eher kompakt. L wäre mir aber definitv zu klein.
 
Vielen dank für die antworten, habs mir fast gedacht. Dann schaue ich mal ob iwo ein xl oder xxl auftaucht:)
 
Schade, ich bin nicht dabei. Hätte mich sehr über einen neuen Akku gefreut. :D
Wobei ich mich da auch nicht verrückt machen würde- Akku außerhalb des Rades laden und lagern...
 
Zurück