Santa Cruz Hightower LT CC (Aufbau)faden

Uiuiui... ich kann das glaube ich noch toppen.

2017->2018

  • Anfang 2017 Rockman Gabbro und bald danach ein Rockman Liberté (beide irgendwann verkauft)
  • Mitte 2017 Inspired Fourplay als einziges Rad, da ich nur Trial gefahren bin (feinste Teile und super schön!)
  • Daraus wurde dann das Inspired Console an welches die Teile die passten dran geschraubt wurde. Daran wurden dann diverse Bremsen getestet.
  • Umgezogen in den Harz und Trial nicht mehr machen können.
  • Aus Unwissen ein Canyon Spectral gekauft und nach und nach mit feinsten Teilen ausgestattet
  • @MichiP Bike of the Week gesehen und aus einer Laune heraus das Bardino gekauft. An dieses wanderten die Teile des Canyon, Rahmen wurde verkauft
  • Währenddessen wurde das Console verkauft und davon ein YT Dirtlove mit Edelteilen aufgebaut
  • Dann am bikepark Gefallen gefunden und nach einem potenten Fully ausschau gehalten
  • YT verkauft, weil es doch irgendwie nur rumstand
  • Ende 2018 Santa gekauft und hier die Teile nach und nach (in rapidem Tempo) gewechselt
Mal sehen, was 2019 so bringt. Ich muss aber sagen, dass ich schon sehr glücklich mit dem Santa bin. Damit kann man viel machen. Heute musste ich übrigens feststellen, dass meine Trickstuff HD Scheibe an drei Stegen gebrochen war. Die ist kein Jahr alt bzw. hat die Verschleißgrenze bei weitem noch nicht erreicht. Eigentlich wollte ich heute fahren, aber das wird nix. Nun habe ich noch schnell bei Bike-Components einen Hope Adapter für hinten bestellt um dort die noch vorhandene HD 203mm Scheibe zu fahren. Einfach mal ausprobieren. Die ist schon die neuere Version, welche die Stege dazwischen hat.

28668391485_aeb5de4930_c.jpg


33466348442_b1272f7c37_c.jpg


35176831571_c543837a47_c.jpg


38913807600_98cbb60ecb_c.jpg


32343249528_5aea23eb2d_c.jpg


41936181032_5ec83d19f2_c.jpg
 
Uiuiui... ich kann das glaube ich noch toppen.

2017->2018

  • Anfang 2017 Rockman Gabbro und bald danach ein Rockman Liberté (beide irgendwann verkauft)
  • Mitte 2017 Inspired Fourplay als einziges Rad, da ich nur Trial gefahren bin (feinste Teile und super schön!)
  • Daraus wurde dann das Inspired Console an welches die Teile die passten dran geschraubt wurde. Daran wurden dann diverse Bremsen getestet.
  • Umgezogen in den Harz und Trial nicht mehr machen können.
  • Aus Unwissen ein Canyon Spectral gekauft und nach und nach mit feinsten Teilen ausgestattet
  • @MichiP Bike of the Week gesehen und aus einer Laune heraus das Bardino gekauft. An dieses wanderten die Teile des Canyon, Rahmen wurde verkauft
  • Währenddessen wurde das Console verkauft und davon ein YT Dirtlove mit Edelteilen aufgebaut
  • Dann am bikepark Gefallen gefunden und nach einem potenten Fully ausschau gehalten
  • YT verkauft, weil es doch irgendwie nur rumstand
  • Ende 2018 Santa gekauft und hier die Teile nach und nach (in rapidem Tempo) gewechselt
Mal sehen, was 2019 so bringt. Ich muss aber sagen, dass ich schon sehr glücklich mit dem Santa bin. Damit kann man viel machen. Heute musste ich übrigens feststellen, dass meine Trickstuff HD Scheibe an drei Stegen gebrochen war. Die ist kein Jahr alt bzw. hat die Verschleißgrenze bei weitem noch nicht erreicht. Eigentlich wollte ich heute fahren, aber das wird nix. Nun habe ich noch schnell bei Bike-Components einen Hope Adapter für hinten bestellt um dort die noch vorhandene HD 203mm Scheibe zu fahren. Einfach mal ausprobieren. Die ist schon die neuere Version, welche die Stege dazwischen hat.

28668391485_aeb5de4930_c.jpg


33466348442_b1272f7c37_c.jpg


35176831571_c543837a47_c.jpg


38913807600_98cbb60ecb_c.jpg


32343249528_5aea23eb2d_c.jpg


41936181032_5ec83d19f2_c.jpg



Die Laufräder aus der Kindheit zählen nicht 8-)

Also erst mal ein Hardtail ordern und dann die diversen Komponenten verschrauben.

Im Mittsommernachtsale dann 2019 neues Fully.....

Auf auf, Marsch Marsch

:winken:
 
Die Laufräder aus der Kindheit zählen nicht 8-)

Also erst mal ein Hardtail ordern und dann die diversen Komponenten verschrauben.

Im Mittsommernachtsale dann 2019 neues Fully.....

Auf auf, Marsch Marsch

:winken:
Nein. Das SC bleibt (erstmal). Wenn, dann kauf ich mir noch ein Rennrad für die schönen Straßen hier. Fatbike hatte ich auch schon im Sinn.

Und was soll hier Laufräder heißen. Das hat mir fast mehr Spaß gemacht als alles, was ich jetzt auf dem MTB veranstalte.

 
Das bist du in dem Video? Hut ab! :anbet:
Ja bin ich. Danke. 4 Jahre bin ich 3x die Woche gefahren. Dann in den Harz und hier gibt es einfach keine Trial Spots und Naturtrials ist auch irgendwie doof, da alles mit Moos bewachsen ist. Das Dirtbike war eigentlich eine schöne Alternative aber da musste ich immer mind. 1h zu den Spots mit dem Auto. Auch nervig.
 
Na, dann eben Nachwuchs-Danny. :bier:
Wie gut, dass ich nicht mit dir zusammen fahren muss. Da, wo ich mir schon in die Hose mache, fährst du wahrscheinlich gemütlich auf dem Hinterrad runter.

Video- Very nice! Du Angeber. ;) :p

Bitte nicht falsch verstehen. Sicherlich kann ich auf dem HR ein bisschen etwas, das hilft mir aber nur wenig auf dem Trail. Es war schon eine ganz schöne Umstellung für mich als ich letztes Jahr mit dem MTB angefangen habe. Die Geschwindigkeit macht einem ganz schön Angst und blöderweise habe ich Gefallen am Springen (->Bikepark) gefunden. Hier ist es aber so, dass ich mit dem Trialrad zwar dem höchsten Drop runterspringen würde, mit dem Enduro habe ich es mir jedoch noch nicht getraut, da da ja die Geschwindigkeit dazu kommt. Auf dem HR mit VR Absenken nimmt man ja schon ganz schön vom Einschlag weg und wenn man komisch landet, dann tut es nicht so weh, wie mit 30km/h.
 
Klar. Das Tempo ist auch ein Aspekt. Aber ich käme nicht mal auf die Idee, irgendwelche Drops runter zu springen/fahren/fliegen/dropen. Und wenn du erst ein Jahr MTB fährst, kommt das schon noch. Ich habe eine Bekannte, die regelmäßig mit mir/uns fährt. Die fährt auch erst seit anderhalb Jahren ernsthaft MTB. Im letzten Sommer ist sie quasi noch an jedem kleinen Gefälle abgestiegen. In diesem Jahr fährt sie das alles völlig relaxt runter. (Blöderweise auch noch völlig relaxt rauf :rolleyes:) Das ist zwar ein ganz anderes Niveau und hat mit Enduro nicht allzuviel zu tun, im Verhältnis passt es aber wieder.
 
20181208_143209-jpg.803152


Die Bremse vorn ist gemeingefährlich. Ich habe heute die trickstuff power+ vorn montiert und dachte ich Bremse wie immer ein. Mich hat es bei der ersten Bremsung fast über den Lenker geworfen.

Bisher habe ich 4x von 30 km/h runter gebremst. Mal sehen was nach den restlichen 26x noch kommt.

Hinten jetzt auch eine 203mm Scheibe. Hatte ich noch rumliegen und morgen will ich fahren. Da sind die Shimano Sinter drin. Schaben recht laut und werden wohl auch noch den TS weichen müssen
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Heute gab es eine etwas längere Ausfahrt, welche durch meine eigene Blödheit nicht so ausging, wie geplant. Dazu habe ich aber schon an anderer Stelle geschrieben.

Ich habe heute mal im Montageständer die Kette beobachtet, wie sie über das Race Face Kettenblatt läuft. Das geschieht doch etwas rau, besonders, wenn sie schmutzig ist und nicht mehr so gut gefettet. Besonders am Kettenschloss hackt es. Da ich aber fahren wollte, habe ich sie geputzt, geölt und bin los. Bei der Fahrt hat man davon nix gehört aber ich werde wohl vorsorglich, wenn das Kettenblatt für die XTR Kurbel da ist, eine neue Kette kaufen.

Morgen montier ich die Sram 12fach. Mal schauen, ob das funktioniert mit der Kassette. Ich glaube nicht, dass es da Probleme geben wird.

Kleine Dinge:

Gabel: Funktioniert jetzt wunderbar mit dem Setup. Eigentlich wollte ich 3 Neopos reinmachen, habe aber mal etwas mit dem Öl gespielt. Im Auslieferzustand sind wohl 5cc Öl in der Luftkammer. Ich habe jetzt 15cc drin und bin mit den Druck um 10 psi runter. Jetzt ist die vielerorts so hochgelobte "Small Bump Sensitivity" merklich besser. Bei harten Schlägen schlägt sie aber auch nicht durch. Bin heute mit Full Speed eine Treppe runter und mit der Gabel in den Stufen gelandet.

Bremse: Sie ist top so wie sie jetzt ist. Einzig die Lautstärke hinten mit den Sinterbelägen war heute beim Regen recht unangenehm aber normal. Power war immer Verfügbar. Geschliffen hat nix, wenngleich die HD Scheibe hinten geklingelt hat, wie sie es nun mal tut. Da kannste machen was du willst. Vorn mit der UL ist Ruhe. 203mm hinten ist übrigens gar nicht so schlecht und gut dosierbar. Das taugt mir und bleibt so.

Ergon GA1 Evo Griffe: Endlich wieder was in der Hand. Ich wusste gar nicht, wie schlecht sich die Ritchey greifen, so im Vergleich.

Ergon SME3 Comp Sattel: Knackt am Übergang von den Streben hinten in den Sattel. Das ist wirklich nervig. Muss mal schauen, ob man den auseinandernehmen kann um dort mal etwas Fett reinzubekommen. WD40 hilft nur eine Ausfahrt.

Dirtsuit: Hat mich heute wahrscheinlich trocken gehalten. Mein Oberkörper war trocken, meine Arme waren Nass. Schweiß kann es eigentlich nicht sein. Ich bin des öfteren mit den Armen an einem Tannenzweig lang, da lief die Suppe natürlich runter aber ggf. auch durch.

Sealskinz Socken: Top! Ich musste heute mehrfach in knöcheltiefes Wasser treten und die Füße blieben trocken und auch warm. Kann ich nur Empfehlen.

Reifen: Genügend Grip bei Nässe und auf nassen Wurzeln/Steinen, wenn man ordentlich Gas gibt. Temperaturen waren so zwischen 5-1Grad. Hätte nicht gedacht, dass ich heute so gut durchkomme, denn es hat ja geregnet wie sau und die Wege wurden zur Bächen:

Video ansehen
 
Hätte nicht gedacht, dass ich heute so gut durchkomme, denn es hat ja geregnet wie sau
Ich habe gestern verzichtet. Und ich bin damit sehr zufrieden. Normalerweise bin ich Ganzjahrersfahrer und fahre bei (fast) jedem Wetter, wenn es halbwegs vertretbar ist. Gestern bin bewusst mal nicht gefahren. Dafür habe ich ein paar Kekse mehr gegessen :lol:
 
Gemütlich, die neue Härte :lol:
Waren bestimmt die guten Panzerkekse von der Bundeswehr.

Seit ich den Dirtsuit und die Sealskinz habe gibte es #noexcuses. Ich habe heute meine Schuhe auf die Heizung gestellt. Da konnte ich noch Wasser rauskippen. :D

Ich finde es einfach Geil, wenn einem nicht kalt ist beim fahren. Einzig an den Händen wurde es frisch, denn die Handschuhe waren ja auch nass und ich war ca. 4h unterwegs. Da habe ich mir gestern gleich die Shimano im Angebot bei BC bestellt und hoffe auf den Gewinn beim heutigen Bike24 Türchen. Die Sealskinz Handschuhe mit Heizung wären schon geil!
 
Ja, der kann schon was. Ich finde nur diesen Trend, dass alle Trial mit nicht Trial Rädern machen müssen grauenhaft. Schaut einfach nicht gut aus, bzw. nur bei Danny und Chris.
Ich versteh es auch nicht. Beim Angucken denkt man: Mach das doch mit einem geeigneten Rad, dann läuft das auch rund.
Aber dann hebt man sich vermutlich nicht von 50% der Trial-Biker aber und kann kein schönes Youtube-Video machen. :ka:
 
Zurück