Als ehemaliger Cube Fahrer würde ich dir zu keinem raren. Da bist bei Propain besser aufgehoben.Das Cube wär auch nicht schlecht. Für mein Einsatzgebiet müsste es auch ausreichen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Als ehemaliger Cube Fahrer würde ich dir zu keinem raren. Da bist bei Propain besser aufgehoben.Das Cube wär auch nicht schlecht. Für mein Einsatzgebiet müsste es auch ausreichen
Da hast du jetzt die Wahl, wenn ich das richtig verstanden habe (für 4000€):Hier haben wir auch in der Nähe wieder einen Servicepartner von Canyon. Dürfte in dem Fall generell kein Problem sein, aber mit einfacheren Sachen müsste ich schon zurecht kommen.
Ja, bei der Schaltung, da streube ich mich noch ein bisschen gegen die elektronische. Ich würde einfach gerne bei "Bio" bleiben, ohne mich drum kümmern zu müssen das ich was aufladen muss.Da hast du jetzt die Wahl, wenn ich das richtig verstanden habe:
Izzo Core 4, leichter und mit Topausstattung (mit elektronischer Schaltung)
SC Tallboy, schwerer, Ausstattung ... geht so (manuelle Schaltung)
Canyon Neuron, schwerer, Ausstattung ... geht so (manuelle Schaltung)
Edit:
Ich habe das mit der Schaltung mal dazu geschrieben. Moderne Bikes haben das immer öfter, da steht aber nicht jeder drauf.
Ausstattung, vorallem besonders leichte Laufräder (hoechstens 1500 Gramm schwer) könnte man bei Bedarf noch nachrüsten, kostet aber dann meist mehr, als wenn man das gleich am Neubike hätte. Andererseits kann man den Nachkauf-Zeitraum ja selbst bestimmen.
Denke da spricht einiges für das Hugene. Daneben finde ich, es ist das beste "Bike für Alles" in der bisherigen Auswahl.Ja meistens beantwortet man sich seine Fragen schon selber. Beim Propain denke ich mir immer, ja das hätte noch ein bisschen Federweg mehr, und was wäre wenn ich doch einmal eine härtere Trailstrecke fahren will. Wäre das nicht besser ... Der Vorteil von Propain ist noch, ich wohne nur ca. 40 Minuten von der Zentrale entfernt, also könnte ich das Bike vor Ort abholen, und ein Fahrradhändler in der Nähe wäre der Servicepartner von Propain. Hab aber auch schon gelesen, das der eine oder andere im Moment nicht ganz zufrieden ist, da hier eine Kleinigkeit locker ist oder dort nicht gerade verschraubt wurde.
Lass dann mal wissen, was es am Ende geworden ist.Vielen Dank euch allen für euren wertvollen Input. Das hat mich jetzt echt weitergebracht.
Hatte jetzt drei Jahre die AXS, seit 2 Monaten die AXS Trans an einem Bike und noch die AXS am anderen.Ja, bei der Schaltung, da streube ich mich noch ein bisschen gegen die elektronische. Ich würde einfach gerne bei "Bio" bleiben, ohne mich drum kümmern zu müssen das ich was aufladen muss.
Wenn man so drüber ließt, hat eine elektronische Schaltung schon ihre Vorteile.
Ich hatte mit schon auch beide Schaltung zusammen 3x angeballert und zum zurückweichen gebracht. Hab nun entschlossen die immer gleiche Stelle zu schiebenWenn man so drüber ließt, hat eine elektronische Schaltung schon ihre Vorteile.
nicht wie ein Busfahrer um die Kurven fahren...Was bei kabelgeführten Schaltungen heutzutage leider oft negativ zu bewerten ist, wäre diese Kabelführung durch das Steuerrohr an vielen Bikes. Da scheuern sich offenbar mit der Zeit die Kabelhüllen durch.
Das war früher mal mit den Zügen an der Seite durch den Rahmen eigentlich nie der Fall.
Meines Wissens hast Du die letzten 2, 3 Jahre aber außer Deinem Izzo kein anderes Bike gefahren.Hm, es kommt natürlich auf das Bike an und für was du das nutzt ... und auf deine eigene ungeheuere Kondition.
Im Uphill merke ich schon, ob das Bike mehr oder weniger den Hang wieder runter will.
Das Gewicht der Laufräder ist da aber schon noch mehr entscheidend, das stimmt auch.
Auch wenn du's natürlich ganz sicher nicht für möglich hälst ...Allerdings fehlt Dir jegliche eigene Erfahrung dazu, ob andere Bikes (evtl. trotz höheren Gewichts) nicht besser den Berg hochgehen bzw. bergab mehr Spaß bieten.
Da haben hier einige doch mehr Bikes in letzter Zeit zum Vergleich gehabt und können das ggfs. besser einschätzen.
Doch, das glaube ich Dir und stelle es nicht in Abrede.Auch wenn du's natürlich ganz sicher nicht für möglich hälst ...
unter den einigen Rädern, die ich selbst hatte, waren auch welche, wo ich beim Kauf aus irgendwelchen Gründen davon ausgegangen bin, daß das Gewicht doch eigentlich nicht so wichtig wäre. Tja, Lehrgeld für unzutreffende Annahmen zahlt eben jeder mal drauf.
was gibt es daran nicht zu verstehen? Busfahrer liegt im Sitz und kurbelt am Lenker.Ich weiss jetzt nicht wie ein Busfahrer fährt, aber mit nem MTB macht man das dMn nun wie am besten?
Klär uns mal auf ...
Gegen zu krasse Lenkeinschläge werden doch heute schon vielfach Lenkeinschlagsbegrenzer im Steuersatz verbaut.
Das ist deine Meinung zu deinen Bikes, geschenkt. Den allerwenigsten wird es um Zeiten und Rennen gehen.Persönlich Meinung, solange wir nicht über Intervalle, Kom's, PR, Laktatschwelle, GA I und II etc reden, könnnen wir das Gewicht ausklammern.
Das Izzo Core 4 wär für dem Preis echt der Hammer. Leider ist die größe L im Moment aber nicht verfügbar. Wäre auf jeden Fall auch eine Überlegung wert.Das Izzo Core 4 wäre vermutlich für dich noch besser geeignet, weil mal eben ein ganzes Kilo leichter als das Core 3 laut Angabe und die höherwertigen Parts.
Läge wohl auch noch in deinem Preisrahmen.
Ist halt die Frage, wann du das Bike brauchst. Ist ja jetzt schon fast Ende der Saisson.Das Izzo Core 4 wär für dem Preis echt der Hammer. Leider ist die größe L im Moment aber nicht verfügbar. Wäre auf jeden Fall auch eine Überlegung wert.
Die Federelemente sind schon gut, die Kraftübertragung ist halt fast komplett GX (geht so), Gewicht ist auch etwas höher.Was haltet ihr vom Radon SKEEN TRAIL 10.0 HD
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/fullsuspension/skeen-trail/skeen-trail-100-hd-2024/
Gibts im Moment auch zu einem guten Preis und einer gute Ausstattung. Ist zwar wieder ein Versenderbike, aber auch hier gibts im Lande einen Servicepartner, bzw. haben wir ja einen Sportladen der auch fremdmarken serviciert.
Ok, nein nein, ist immer noche ein Favorit. Auch das Propain habe ich noch auf dem Schirm. Das Propain ist derzeit auch vergünstigt, in dem Fall auch wegen Saisonsende. Ev. kommt ja in der nächste. Zeit noch das Hugene 2025 raus. Wär sicher auch interessant.Die Federelemente sind schon gut, die Kraftübertragung ist halt fast komplett GX (geht so), Gewicht ist auch etwas höher.
Wenn man etwas Geld sparen möchte gegenüber den SC ...
Das SC Tallboy ist schon aus dem Fokus?