SantaCruz Crash Replacement

Bei Canyon wäre jetzt wieder die Kacke am dampfen, wenn es keinen einzelnen Hinterbau gibt. Aber bei Santa Cruz geht das natürlich klar :D

Soooo alt ist das Bronson 2 jetzt ja nun auch wieder nicht (2016-2018).
Aber gut, wenn die Ersatzteile aus sind, sind sie aus, hilft ja nix.
Fakt ist, santa ersetzt immer den ganze. Rahmen. Am Ende wäre das Geheule groß, weil die Farben nicht zusammen kommen.
dazu kommt, dass es ein Modelwechsel gab, also sind die Lager mit den alten Teilen halt leer.
 
Bei Canyon wäre jetzt wieder die Kacke am dampfen, wenn es keinen einzelnen Hinterbau gibt. Aber bei Santa Cruz geht das natürlich klar :D

Soooo alt ist das Bronson 2 jetzt ja nun auch wieder nicht (2016-2018).
Aber gut, wenn die Ersatzteile aus sind, sind sie aus, hilft ja nix.
Meine Tochter fährt jetzt mein 2017 Spectral CF. Da weiss ich was ich hab ;). Das hab ich damals komplett für 3.000,00€ gekauft und gewusst wenns was hat wirds schwierig. Bei einer Premium Marke wo der Rahmenpreis 3.000,00€ beträgt erwarte ich mir mehr.
Das wenn Kaputt dann neu versprechen gibts doch nur bei den Reserve Rädern oder? warum sollte man bei eigenverschulden n neuen gratis Rahmen bekommen? wo gibts denn sowas?
Genau Eigenverschulden sobald du dich draufsetzt. So wie der D. Mc..........weil da zeigens ja was man alles machen kann.
 
Fakt ist, santa ersetzt immer den ganze. Rahmen.

Ernsthaft? :oops:
Also wenn keine Teile mehr verfügbar sind, klar, dann kann man nix machen.
Aber dass man generell auch den ganzen Rahlen tauschen muss, wenn man sich selbstverschuldet ne Wippe oder den Hinterbau zerdengelt, find ich jetzt etwas schockierend für einen Hersteller dieser Kategorie. Dann ist das ja tatsächlich genau identisch wie der Canyon Fall hier im Forum.
 
Nochmal: die SC Rahmen haben eine Lifetime Warranty und kein Crash Replacement for free!

Wenn ein Rahmen ohne Feindkontakt bricht oder etwas kaputt geht (bpsw. Risse am Tretlager, Lackmangel o.Ä.) bekommst du einen neuen Rahmen kostenfrei.

Wieso sollte aber SC bei einem Crash dir kostenlos einen Rahmen geben? Das von dir gepostete Bild ist sicherlich kein Thema für eine Garantie, da war stumpfe Gewalteinwirkung von außen am Werk.

Und bezüglich Einsatz als Enduro: Ich fahre selber mit meinem Hightower in Nauders oder ähnlichen Gebieten. Bei mir ist das Rad aber in der Regel in Bodenkontakt mit den Reifen und nicht mit dem Rahmen am Felsen. Da sollte man sich dann eher Gedanken um seine Fahrtechnik machen wenn das Bike permanent Felskontakt hat.

Ich kann deinen Unmut durchaus verstehen, jedoch sollte man sich da auch an die eigene Nase fassen.
 
Ernsthaft? :oops:
Also wenn keine Teile mehr verfügbar sind, klar, dann kann man nix machen.
Aber dass man generell auch den ganzen Rahlen tauschen muss, wenn man sich selbstverschuldet ne Wippe oder den Hinterbau zerdengelt, find ich jetzt etwas schockierend für einen Hersteller dieser Kategorie. Dann ist das ja tatsächlich genau identisch wie der Canyon Fall hier im Forum.
Stimmt so nicht. Wippen bekommst du problemlos als Ersatzteile und Hinterbauten vermutlich auch noch, sofern genug am Lager sind (wenn du es selbst kaufst)
Santa ersetzt beim Crash Replacement wohl den ganzen Rahmen, da hier mit Sicherheit sonst Haftungsthemen zum Tragen kommen würden. Die können ja aus der Ferne nicht beurteilen ob nicht noch ein anderes Bauteil beschädigt ist.

https://www.gocycle.de/f.php/shop/gocycle/f/1049/lang/de/kw/Zubehoer-Ersatzteile/
 
mit dem unterschied, bei Santa bekommst du auch den Rahmen dann, bei canyon ist das dann nicht so sicher.

habe einen SC Alu Rahmen, war auch sicher die bessere Wahl, denn da ich noch nciht lange fahre und viel probiere, gerade beim springen landet das Rad auch öfter mal in der Botanik
 
Stimmt so nicht. Wippen bekommst du problemlos als Ersatzteile und Hinterbauten vermutlich auch noch, sofern genug am Lager sind (wenn du es selbst kaufst)
Santa ersetzt beim Crash Replacement wohl den ganzen Rahmen, da hier mit Sicherheit sonst Haftungsthemen zum Tragen kommen würden. Die können ja aus der Ferne nicht beurteilen ob nicht noch ein anderes Bauteil beschädigt ist.

https://www.gocycle.de/f.php/shop/gocycle/f/1049/lang/de/kw/Zubehoer-Ersatzteile/

Okay, dass man sie immerhin einzeln kaufen kann, ist gut zu wissen.

Das Argument mit der Haftung kam damals von Canyon auch wenn ich mich recht erinnere. Nur dass man bei denen halt auch am Crash Replacement vorbei keine Schwinge zum vollen Preis kaufen könnte. Somit bleibt dann immerhin noch dieser Vorteil bei SC. Danke für die Aufklärung!
 
Ernsthaft? :oops:
Also wenn keine Teile mehr verfügbar sind, klar, dann kann man nix machen.
Aber dass man generell auch den ganzen Rahlen tauschen muss, wenn man sich selbstverschuldet ne Wippe oder den Hinterbau zerdengelt, find ich jetzt etwas schockierend für einen Hersteller dieser Kategorie. Dann ist das ja tatsächlich genau identisch wie der Canyon Fall hier im Forum.
Du kennst die Rahmen ja gut... die Wippen sind ein gefrästes Metal Teil.
1. das Ding kannst einzeln kaufen und 2. das will ich mal sehn, wie du das sind bei normaler Nutzung klein bekommst 😅

Edit. Aber um nochmal aufs Thema Rahmen zurück kurz kommen.
santa Carbon Rahmen waren und sind noch nie die leichtesten gewesen.
daher gehn die einfach nicht mal so von allein kaputt.
klar ist es ärgerlich, wenn man jetzt Summe x für was neues zahlen muss, obwohl man es nicht wollte.
aber das CR zählt für ein erst Kunden lebenslang. Da bieten diverse, oft genannte Hersteller halt nur für 5 Jahre oder so,..
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kennst die Rahmen ja gut... die Wippen sind ein gefrästes Metal Teil.
1. das Ding kannst einzeln kaufen und 2. das will ich mal sehn, wie du das sind bei normaler Nutzung klein bekommst

Würde man sie nicht kaputt bekommen, müsste man ja keine Ersatzteile anbieten :D
Kaputt bekommt man alles, wenn es blöd läuft. Daher ist es ja begrüßenswert, wenn man alles auch einzeln nachbekommt. Zumindest ne Zeit lang.
 
Würde man sie nicht kaputt bekommen, müsste man ja keine Ersatzteile anbieten :D
Kaputt bekommt man alles, wenn es blöd läuft. Daher ist es ja begrüßenswert, wenn man alles auch einzeln nachbekommt. Zumindest ne Zeit lang.
klar... aber ich denke, ein Modellwechsel ist da immer "schlecht".

ich hab mir mitte 2019 auch den "alten" 5010 cc rahmen gekauft. Wenn der Jetzt hops gehen würde, müsste ich vermutlich auch damit rechnen, dass ich einen ganz neuen bekomme, was ich persönlich jetzt nicht als weltuntergang abstempeln würde.
 
1750Euro inkl Mwst. und Dämpfer ? Das sind knappe 1500Euro Netto. Finde ich einen fairen Kurs.
Es gibt für sowas übrigens auch Versicherungen zB. Wertgarantie oder ENRA. Da zahlst Du dann gar nichts...ausser deren Prämie. Arbeiten auch einige Shops mit zusammen.
Ist auch bei weiterverkauf übertragbar. Hatte n Kumpel mal den Fall. Der Shop (Partner seiner Versicherung) hatte innerhalb von 2 Tagen sein Geld für Rahmen und Umbau. Und er innerhalb einer Woche sein Bike zurück.
Bei ihm war natürlich der Rahmen direkt verfügbar.
 
Meine Erfahrung mit nem kaputten Hinterbau durch (wahrscheinlich, weiß selber nicht genau, wann oder wie) Steinkontakt waren extrem positiv. Habe meinen Händer kontaktiert, was man da machen kann. Musste noch ein paar Fotos schicken und innerhalb von kurzer Zeit hatte ich einen neuen Hinterbau für mein Nomad. Nur Porto musste ich zahlen.
Musste danach noch den Hinterbau komplett zerstören... das war lustig, weil ich mit nem normalen Hammer drauf gehauen habe und das Teil einfach nicht kaputt gehen wollte ;).
 
Er hätte die Kettenstrebe zu einem Crashreplacement-Preis gekauft wenns eine gäbe. Da im aber das V3 nicht gefällt ( Dämpfer zu tief beim Tretlager - außerdem dreckanfällig ) sind im die 1.757,00€ zu viel. Hätte auch eine Suchanfrage gestartet da vielleicht jemand einen gebrochenen Hauptrahmen mit guter Schwinge hat. Leider erfolglos. Liegt wahrscheinlich dran dass man die auch selber zerstören und entsorgen muss.
Das ist doch allein schon wegen "egal wie zustande gekommen" Quatsch. Warum sollte SC einen selbstverschuldeten Bruch kostenlos tauschen ? Was man so mitbekommt macht SC dann einen sehr guten Preis für einen neuen Rahmen , was bereits sehr kulant ist.
Wie kommst du auf einen selbstverschuldeten Bruch?
Nochmal: die SC Rahmen haben eine Lifetime Warranty und kein Crash Replacement for free!

Wenn ein Rahmen ohne Feindkontakt bricht oder etwas kaputt geht (bpsw. Risse am Tretlager, Lackmangel o.Ä.) bekommst du einen neuen Rahmen kostenfrei.

Wieso sollte aber SC bei einem Crash dir kostenlos einen Rahmen geben? Das von dir gepostete Bild ist sicherlich kein Thema für eine Garantie, da war stumpfe Gewalteinwirkung von außen am Werk.......................
Woran erkennst du das?
Ich tu mir da schwer da wir bei unseren Bikes speziell im Tretlagerbereich, Sitzstrebe und Kettenstrebe Kratzer durch Steine und Äste haben.
Übrigens dieser ehemalige Santa Cruz Händler verkauft jetzt YETI, die haben auch lebenslange Garantie klingt ähnlich wie damals
Von der YETI Homepage:
Es gibt einige Bedingungen: Der Antrag muss über ein offizieller Yeti Händler abgewickelt werden, und der Rahmen muss online innerhalb von 60 Tagen ab Kaufdatum registriert werden. Diese Garantie gilt nicht für normale Abnutzung und üblichen Verschleiß, mangelnde Pflege oder vorsätzliche Beschädigung – nicht von Ihrer Steinschleuder oder durch Ihr Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woran ich das erkenne ? Die gesamte Kettenstrebe hat auf dieser Seite tiefe Kratzer und auch einen richtige Kerbe direkt am Riss. Das kommt sicher nicht von Steinschlägen oder Ästen sondern einem härteren Felskontakt auf einer breiten Fläche.
und wie wenn nicht selbstverschuldet soll so ein Kontakt zustandekommen ? Mit Garantie hat das sicherlich nichts zu tun. bei einem Auto versucht man ja (hoffentlich) auch nicht einen angefahrenen Stoßfänger auf Garantie zu bekommen
 
Woran ich das erkenne ? Die gesamte Kettenstrebe hat auf dieser Seite tiefe Kratzer und auch einen richtige Kerbe direkt am Riss. Das kommt sicher nicht von Steinschlägen oder Ästen sondern einem härteren Felskontakt auf einer breiten Fläche.
Eine Kerbe gibts da nicht aber Lackabplatzer vom Bruch. Lass dich nicht täuschen die Kratzer sind nicht tief. Da ist der Lack ab und die helle Grundierung schaut durch. Müßtest vor Ort sehen. Die Kratzer sind da, schade dass fast alle Hersteller da keinen Schutz draufkleben. Aber lass ma das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir die Bilder auch mal genau angeguckt. Finde den Fall nicht so wirklich eindeutig. Von beiden Seiten nicht. Könnte genauso aufgeplatzt sein vor überlast. Sehe an der Stelle keinen eindeutigen Einschlag. Aber ich will garnicht Partei ergreifen. Für mich ist beides noch möglich aber auf den Bildern da erkenn ich nicht genug (so wie die anderen die hier schon geschrieben haben) Würde den Rahmen lieber mal in Live sehen. Komisch das Santa das aus der Ferne so entscheiden kann/will/hat.
Wie auch immer, finde es extrem ärgerlich wie es bei euch abläuft, egal jetzt mal ob es gerechtfertigt ist oder nicht. Hätte auch kein Bock 1700+€ hinzulegen (egal ob fair, nur meine jetzige Entscheidung). Da würd ich mir ein anderes Rad kaufen.
 
Finde es auch nicht eindeutig. Aber wenn das Rad älter ist, als 6 Monate, Beweislastumkehr.
Dann müsste man beweisen, dass der Schaden nicht schon ab Kauf vorhanden war, was aber mit den Schrammen nicht geht.
 
Alternativ kannst du ja mal direkt über Santa Cruz gehen und es nochmal versuchen. Hängt ja auch oft davon ab welchen Sachbearbeiter man da als Gegenüber hat.l
 
Fakt ist, santa ersetzt immer den ganze. Rahmen. Am Ende wäre das Geheule groß, weil die Farben nicht zusammen kommen.
dazu kommt, dass es ein Modelwechsel gab, also sind die Lager mit den alten Teilen halt leer.
Huch! Da werden sich aber einige wundern, die extra von Canyon auf Santa umgestiegen sind, weil es bei Canyon keinen einzelnen Kettenstreben gibt. Gibt es dann einen vergleichbaren Thread?
 
Huch! Da werden sich aber einige wundern, die extra von Canyon auf Santa umgestiegen sind, weil es bei Canyon keinen einzelnen Kettenstreben gibt. Gibt es dann einen vergleichbaren Thread?
wie man hier liest, kaufen kann man sie wohl zum teil, aber im falle von CR oder Garantie hab ich hier bisher nur gelesen, dass die Leute komplett neue Rahmen bekommen haben,..

aber hey, wenn Canyon hier so oft genannt wird, warum kaufen die Leute dann keins, wenn die so toll sein sollen?
 
wie man hier liest, kaufen kann man sie wohl zum teil, aber im falle von CR oder Garantie hab ich hier bisher nur gelesen, dass die Leute komplett neue Rahmen bekommen haben,..

aber hey, wenn Canyon hier so oft genannt wird, warum kaufen die Leute dann keins, wenn die so toll sein sollen?
Ich habe nur gelesen, dass jemand vermutet, dass man einzelne Kettenstreben kaufen kann. :ka:

Warum Canyon hier erwähnt wird? Weil eine vergleichbare Situation zum größten Shitstorm in der Geschichte des IBC geführt hat. Aber da ging es natürlich im Canyon.
 
wie man hier liest, kaufen kann man sie wohl zum teil, aber im falle von CR oder Garantie hab ich hier bisher nur gelesen, dass die Leute komplett neue Rahmen bekommen haben,..

aber hey, wenn Canyon hier so oft genannt wird, warum kaufen die Leute dann keins, wenn die so toll sein sollen?
Ich fahr beides 😂 hab ein Canyon und ein santa. Hoffe die halten beide noch 😂👌🏼
Finde beide Räder geil. Weiß auch nicht ob ich nochmal so viel Geld für ein santa ausgeben würde. Dafür gibt es leider viel zu viele geile Räder. ✌🏼
 
Meine Erfahrung mit der warranty war sehr gut. Hatte einen Riss an der Schweißnaht zwischen Oberrohr und Sitzrohr. Habe den SC Händler in Münster kontaktiert und der hat die Kommunikation zwischen mir und Santa Cruz innerhalb von knapp 3 Tagen abgewickelt.
Ich hatte ursprünglich einen AL Nomad 4 Rahmen für 1700€, welchen ich kostenlos ersetzt bekommen hätte. Habe dann aber ausgehandelt, dass ich einen CC bekomme und dafür 600€ drauflege (hat mich dann also in der Theorie 2300€ gekostet). Meinen alten AL Rahmen habe ich dann unbrauchbar gesägt und innerhalb von knapp 2 Wochen war der neue Rahmen da.
Insgesamt war ich super zufrieden!
 
Zurück