Sattel gebrochen .... Reparatur möglich?

Registriert
17. September 2004
Reaktionspunkte
1.945
Weil ich eigentlich nicht weiß, wo ich mit meinem Problem hin soll, belästige ich mal Euch ;)
Mein Selle Italia Italia SLR Carbon Streben hat einen noch nicht voll durchgehenden Riss in der Kunststoff Decke. Weil der Sattel quasi neu ist, kam mir die Idee, das man das ja vielleicht reparieren kann. Was meint ihr .... machbar?



Ich dachte an eine zugeschnittene Kunststoff Platte die unter den Riss geklebt wird - aber womit? Geht das überhaupt? Hat ähnliches schon jemand gemacht?

Danke Euch schon mal für Ideen.
 

Anzeige

Re: Sattel gebrochen .... Reparatur möglich?
Hmmm, schwierig, kennst keinen Modellbauer, er könnte die ein paar lagen Glas darunter legen, also vorher anschleifen und dann 3 Lagen Glas drauflegen, ich würde aber sagen das diese nach kurzer Zeit wieder durchknicken,... vermutlich iss er eher was für die Tonne!

Grüße
 
Weil der Sattel quasi neu ist

Was bedeutet quasi neu? Neu im Sinne von noch Garantie oder Neu im Sinne von lag lange rum und daher net benutzt. Daher evtl. mal Selle anschreiben wegen ggf. Ersatz ...

Denke einigst was etwas bringen würde, von oben CFK laminieren, wird aber auch da bestimmt wieder einbrechen/knicken. Aber ob das sich rentiert?
 
Da müsste man von beiden Seiten her mit Epoxy verstärken. Und auf der Oberseite wird das schwer. Von daher: Schrott. Versuchen kannst du es aber trotzdem und das Ganze nur von der Unterseite aus reparieren.
 
Einfach GFK Lagen drauf laminieren wird definitiv nicht halten sondern sich durchbiegen. Im Prinzip muesstest du ein paar V-Profile (schaetze mal 5-10mm hoch, so 2 oder 3 Stueck) nebeneinander legen und diese einlaminieren, sodass die wirkenden Kraefte aufgenommen werden koennen. Keine Garantie dass das klappt, aber waere durchaus vorstellbar. Macht aber nur Sinn wenn du das Material schon da hast bzw jemanden kennst...
 
Da müsste man von beiden Seiten her mit Epoxy verstärken. Und auf der Oberseite wird das schwer. Von daher: Schrott. Versuchen kannst du es aber trotzdem und das Ganze nur von der Unterseite aus reparieren.

epoxydharz alleine hält da gar nichts.

bevor man da irgendwas klebt, oder laminiert muss man eh erstmal klären was das für ein Kunststoff ist. Je nachdem was die da genommen haben hält da so gut wie nichts drauf. Im schlimmsten Fall ist der Kunststoff auch noch selbstrennend, dann wird es eh sehr schwierig. Da muss dann min. ein Haftgrund dran.

Man kann ein paar Krümel davon mal anzünden. Brennt das grün ist es PVC. Rust es stark kann es zb abs sein. Im Ideallfall steht es geprägt sogar in der Schale. Bei Autostoßstangen zb steht das innen immer drin, was es ist.
 
Zurück