A
abbath
Guest
Sry, aber warum sollten bei der richtigen Sattelhöhe die Kurbellänge keine Rolle spielen?
Sicher, der Winkel ändert sich keine Frage, auf das sollte man auch schaun. Aber wenn ich nun Dein Beispiel mit den 79cm Mitte Tretlager bis Sattel ranziehe, dann müsstest Du eine Schrittlänge von ca. 96cm haben um im unteren Totpunkt der Kurbel noch ans Pedal zu kommen.
Und bei ca. 1.80m Schrittlänge 96cm
Anyway, will nicht klugscheißn. Kapier´s nur ned.
Hab selbst im Winter ein Helius gekauft, und konnte die Diskussionen bzgl. Sattelstützenlänge nicht nachvollziehen. Hab ne P6 mit 400mm und reicht. Hab aber ein Helius Fr. Bin ca. 1,86m
Hey,
wolln wir mal die Helius Galerie nicht zuspämmen

Also einmal der Reihe nach:
Kurbeln gibt es in der Regel von 170-180mm. Der Unterschied beträgt also 10mm. Wenn ich den Sattel beim Wechsel von 170 auf 180mm einen cm tiefer stelle, kommt die Kurbel am höchsten Punkt jedoch 2cm höher als mit der alten Kurbel.
Bei gleicher Position der Kurbel muss das Bein nur einen cm weiter "tiefer" treten.
Die Verkleinerung des Winkels zwischen Ober- und Unterschenkel, welche die Verkürzung von Bein- und Hüftbeuger begünstigt steigt also um das Doppelte, wenn Du den Sattel um die Differenz der Kurbellängen absenkst. Verstärkt wird die Gefahr noch dadurch, dass das Bein nicht mehr so stark gestreckt wird, Beinstrecker und Gesäß als Antagonisten also weniger effizient arbeiten können.
Dass die Kurbellänge+Sitzhöhe (Lager-Sattel OK) größer ist als die Schrittlänge hat mehrere Gründe:
1. Pedal und Schuhprofil müssen abgezogen werden
2. Die Schrittlänge misst den Abstand Fersenboden-Schambein. Die Pedalachse liegt aber unter dem Fußballen. Im unteren Bereich der Tretbewegung gewinnst Du viel Kraft aus der Wadenmuskulatur, die Fußspitze wird hierbei nach unten gedrückt und befindet sich zeitweilig unterhalb der Ferse.
3. Du sitzt hinter dem Tretlager. Dir ist bestimmt die Methode 'Ferse auf Pedal bei senkrecht nach unten stehender Kurbel = gerade durchgestrecktes Bein' zur Bestimmung der Sattelhöhe bekannt? Überlege was passiert, wenn Du nun den Fuß nach hinten bewegst und den Fußballen über der Pedalachse positionierst. Der Fuß bleibt dabei auf einer Ebene parallel zum Boden. Richtig: Der Abstand Sattel - Ferse wird kleiner. Das Bein ist nun am unteren Punkt der Kurbelbewegung nicht mehr durchgestreckt.
Ich hoffe das war einigermaßen verständlich. Viele Biker fahren allerdings auch mit tieferem Sattel. Das ist natürlich im Gelände auf Grund der größeren Bewegungsfreiheit ganz gut, aber für XC/Marathon und längere Touren nicht das Gelbe vom Ei. Hier besteht wiederum Verkürzungsgefahr, der man natürlich mit Dehnen begegnen. Das ist aber für den Sporteinsatz nicht optimal. Hier hat sich die Formel mit Schrittlänge mal 0.88 bewährt.
Trotzdem: Generell gilt hier wie bei allen Faustformeln, dass diese nicht für jeden 100% anwendbar. Abweichungen von bis zu 2cm, also mehr als durch eine andere Kurbel entstehen, sind selbst bei Straßenprofis keine Seltenheit. Da man auf der Straße mehr im Sattel fährt, hat die korrekte Sattelhöhe hier stärkere Auswirkungen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: