tag zusammen,
hab gestern mit erschrecken festgestellt, warum meine sattelstütze nicht mehr ordentlich hält. sie ist verbogen. wenn man sie auf eine gerade fläche legt, so ist an der stelle, wo sie festgemacht wird ein luftspalt von ca. 1,5mm. (siehe foto)
die stütze ist ca. 1,5 jahre alt und wird knapp 5 cm über der minimumgrenze festgemacht.
fällt sowas unter die gewährleistungsfrist oder wird das unter verschleißerscheinungen abgehandelt?
nachtrag: wie lange gibt ritchey auf seine produkte garantie? es macht ja wenig sinn, zum händler zu rennen, wenn er den schaden auch nicht von ritchey ersetzt bekommt.
hab gestern mit erschrecken festgestellt, warum meine sattelstütze nicht mehr ordentlich hält. sie ist verbogen. wenn man sie auf eine gerade fläche legt, so ist an der stelle, wo sie festgemacht wird ein luftspalt von ca. 1,5mm. (siehe foto)
die stütze ist ca. 1,5 jahre alt und wird knapp 5 cm über der minimumgrenze festgemacht.
fällt sowas unter die gewährleistungsfrist oder wird das unter verschleißerscheinungen abgehandelt?
nachtrag: wie lange gibt ritchey auf seine produkte garantie? es macht ja wenig sinn, zum händler zu rennen, wenn er den schaden auch nicht von ritchey ersetzt bekommt.