Sattelüberhöhung für CC Hardtail

D

Daniel1977

Guest
Hallo zusammen,

da ich schon lange kein CC-Hardtail mehr gefahren bin, suche ich noch immer nach der richtigen Sattelüberhöhung. Ich bin 1,91 große und habe mir über Weihnachten ein Storck Rebel Race in Größe L (Oberrohrlänge horizontal ca. 603mm) aufgebaut.
Bei meinem AllMountain Fully (Cube Stereo) in Größe L (Oberrohrlänge horizontal 590mm) und einem 90er/20° Vorbau sitze ich mit ca. 50mm Sattelüberhöhung sehr bequem und mit einem ausreichenden Sicherheitsgefühl bei Abfahrten.
Fürs Storck habe ich trotz VRO-Vorbau irgendwie noch nicht die richtige Position gefunden. Werde mit dem Rad vorallem auf Forstwegen fahren. Es darf also ruhig eine etwas sportlichere Sitzposition sein. Derzeit habe ich das VRO-System auf ca. 105mm/-10° eingestellt. Dabei ergibt sich eine Sattelüberhöhung von ca. 80mm . Wenn ich den Sag noch dazurechne, bin ich dann bei ca. 92mm. Auf den ersten beiden Touren hat mir jetzt immer ein bisschen der Rücken geschmerzt. Die Fahrbarkeit auf steileren Trails war noch akzeptabel. Wobei es bei unerwarteten Schlägen ziemlich schnell nervös wurde.
Mit dem VRO-Vorbau hätte ich die Möglichkeit durch Umdrehen des Vorbaus auf ca. 65mm Sattelüberhöhung (ohne Sag) bei weiterhin ca. 105mm Länge zu kommen. Was meint ihr? Bin ich damit besser unterwegs?

Vielen Dank für Eure Meinungen.

Grüße
Daniel

P.S.: die SuFu habe ich übrigens schon benutzt. Gerade zu einer CC-Hardtail Sitzposition habe ich aber nichts gefunden.
 
Hallo!

"Richtig" und "Falsch" gibt es hier überhaupt nicht!
Die für dich richtige Höhe von Lenker und Sattel ist abhängig von sehr vielen persönlichen Aspekten und daher nicht eindeutig anzugeben:

- Länge Oberkörper im Verhältnis zu Vorbau - und Oberrohrlänge
- persönliche Vorlieben
- Gewohnheit
- Geometrie des restlichen Bikes
- Sattelstützenkröpfung

Experimentiere einfach rum und nimm den Wert der dir am besten passt.

herzliche Grüße,
Michael
 
Ich habe an meinem neuen Race-Hardtail auch anfangs das VRO drangehabt, um die richtige Position und Vorbaulänge zu bestimmen. Nach zwei Monaten habe ich dann einen leichten Lenker und Vorbau mit der die zuvor bestimmten Position erreicht wird gekauft.

Die Position ist für mich bei einer Sattelüberhöhung (ohne Sag) von ca. 70mm ideal.

Es ist aber, wie hier schon geschrieben wurde, sehr individuell: Ich fahre hier einen 135mm-Vorbau, eine 41cm-Sattelstütze fast auf Maximum, dafür ein etwas kürzerer Rahmen.
 
Den gleichen Plan habe ich auch. Will längerfristig auch von dem schweren VRO-Vorbau weg. Da ich ihn aber noch von meinem alten Fully rumliegen hatte, will ich jetzt erstmal noch seine Dienste "abschöpfen".
Will mir davor aber sicher sein, dass ich auch im richtigen bzw. sinnvollen Bereich experimentiere.

Grüße
Daniel
 
Zurück