Saturn 14 Tech Talk

fertig... fehlt nur noch die Testfahrt.

2818604-jhcn8fr1ahja-img_5051a-original.jpg

ich glaube das Bild hat zu viel Kontraste bei der Bearbeitung abbekommen. o_O

2818605-4nnq3tv8vhea-img_5066a-original.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@KHUJAND
Sollte ich je einen Raw-Rahmen aus meinem gepulverten S16 machen wollen, weiß ich, an wen ich mich wenden muss!
Deine gezeigten Ergebnisse sind der Hammer! :daumen:
Wenn ich das so sehe, brauche ich glaube ich doch noch ein S14 (ST?)😳🙄

Ich hätte nur Sorge, dass dieser Zustand nicht lange anhält u eben auch einiges an Pflegeaufwand notwendig ist, um das zu erhalten. Dazu Korrosion im Winter, is das ein Thema?
Ich habe ein raw G1 und ein Titan Elox S14ST. Die Oberfläche des Saturn ist großartig und würde ich bei jedem Nic wieder nehmen.
Ich mag beide Bikes, trotzdem sehe ich zwischen ihnen eine deutliche Lücke.
Das G1 fürs richtig Grobe, das Saturn als Trailtourer. Nic bietet das Saturn 16, ich habe es mit einem Bronson gefüllt.
Wg günstigem Kurs und weil damals noch nur 36er Gabeln am 16er zulässig waren.
Am Saturn 14 vermisse ich eine gewisse Leichtfüßigkeit, trotz leichtem Aufbau.
 
Wenn die Zugstangen bei den Saturn 14 jetzt weg sind, gibt es da auch neue Dämpfer Freigaben?
War ja bei den alten recht eingeschränkt. Meine mich zu erinnern, dass da auch beim ST kein Coil möglich war.
Fahrwerk soll ja poppig genug sein
 
Wenn die Zugstangen bei den Saturn 14 jetzt weg sind, gibt es da auch neue Dämpfer Freigaben?
War ja bei den alten recht eingeschränkt. Meine mich zu erinnern, dass da auch beim ST kein Coil möglich war.
Fahrwerk soll ja poppig genug sein

Richtig…beim Saturn 14 geht kein Coil-Dämpfer. Je nach Aufbau des Dämpfers gehen auch einige Luftdämpfer nicht…trotz fehlender Zugstange wird das wohl immer noch so sein, da der Platz am Rahmen fehlt:
 

Anhänge

  • IMG_2001.jpeg
    IMG_2001.jpeg
    701,1 KB · Aufrufe: 96
Die "Zugstange" haben einige wohl missverstanden, durch die falsche Montage wurde das Sattelrohr zusätzlich belastet anstatt entlastet. 🤦🏻‍♂️🫣

Ich habe an dieser Stelle keinerlei Bedenken, auch ohne Zugstange.
Das Sattelrohr + Dämpferaufnahme sind so massiv, da kann nix passieren.
 
Sooo... erste richtige Testfahrt ist gemacht.
Nach dem (sauberen) Foto ging's auf den Trail, nach dem gestrigen Gewitter war die Strecke dementsprechend "feucht" das Bike lief trotzdem traumhaft. 🙏
Fahrwerk muss noch abgestimmt werden, und der Unterrohr Schutz um einige Zentimeter gekürzt werden.
20240815_170143.jpg

Letzte Foto für die nächste Zeit... nicht das es nervig wird. 🫣
 
Moin, bräuchte mal etwas Hilfe. Mein wenig genutztes S14 geht langsam auf das Leasing Ende zu und ich überlege, ob ich ein neues Modell nehme oder das S14 behalten soll. Gefahren wurde es max 250km, weil ich im Norden wenig Strecken habe.
Daher die Überlegung ehr ein leichtes Argon zu nehmen. Was meint Ihr?
Was würde man beim Verkauf bekommen?


IMG_9678.jpeg
 
250km in mehreren Jahren?
Mit welchem Bike bist du denn stattdessen gefahren und was sollte das dann schlechter können als das Argon?
Also ich wills dir nicht ausreden, aber Stelle einmal die Frage, ob du überhaupt was neues brauchst, wenn am S14 überspitzt gesagt nicht einmal die Beläge eingebremst sind ;)
 
Moin, bräuchte mal etwas Hilfe. Mein wenig genutztes S14 geht langsam auf das Leasing Ende zu und ich überlege, ob ich ein neues Modell nehme oder das S14 behalten soll. Gefahren wurde es max 250km, weil ich im Norden wenig Strecken habe.
Daher die Überlegung ehr ein leichtes Argon zu nehmen. Was meint Ihr?
Was würde man beim Verkauf bekommen?


Anhang anzeigen 1995536
Hab mein Rahmen inkl Dpx2 Dämpfer für 1800€ verkauft letzten Monat
Der hatte in 2 Jahren aber 2500km gesehen und Hope Steuersatz und Sattelklemme war mit dabei
 
Moin, bräuchte mal etwas Hilfe. Mein wenig genutztes S14 geht langsam auf das Leasing Ende zu und ich überlege, ob ich ein neues Modell nehme oder das S14 behalten soll. Gefahren wurde es max 250km, weil ich im Norden wenig Strecken habe.
Daher die Überlegung ehr ein leichtes Argon zu nehmen. Was meint Ihr?
Was würde man beim Verkauf bekommen?


Anhang anzeigen 1995536
Marco, ist das deine tatsächliche Fahrposition ? 🫣

Kleinanzeigen/IBC Bikemarkt ist gerade ziemlich tot.
 
Zuletzt bearbeitet:
250km in mehreren Jahren?
Mit welchem Bike bist du denn stattdessen gefahren und was sollte das dann schlechter können als das Argon?
Also ich wills dir nicht ausreden, aber Stelle einmal die Frage, ob du überhaupt was neues brauchst, wenn am S14 überspitzt gesagt nicht einmal die Beläge eingebremst sind ;)

Gravel und Rennrad. War so eine spontane Idee damals. Das Argon würde ich evtl. mehr nutzen oder das Saturn etwas leichter machen.
 
Da musst bei Nicolai leider immer selber was basteln, beim G1 hatte ich einen von Rockguardz.
Eigentlich sollte das jetzt doch leicht machbar sein mit dem 3d Drucker
 
Leute, kurze Anmerkungen zum Unterrohr Schutz ? Wie ist das, fahrt Ihr eure Bikes ungeschützt ?

Ich habe jetzt was richtig passendes angebracht.
Anhang anzeigen 1996775

Das find ich, schaut richtig gut aus u das sit der erste Schutz, den ich mir auch montieren würde! :daumen:

Ich fahr meinen Rahmen gepulvert u mit ner Schutzfolie beklebt. Hält zwar u sie ist nicht ganz so auffällig, weil sie fast ringsum geht, aber es ist nur ne Frage der Zeit, bis diese gelbstichtig wird…
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück