Scandium-Rahmen bei ca. 85 kg geht das ?

cafescup

DIMB-Trailscout
Registriert
23. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
BB
Hallo zusammen,,

ich benötige Hilfe.

Ich würde mir evtl. ein Marathon-Fully kaufen. Ich wiege ca. 85 kg und bin 180cm groß.

Ich habe das Univega Alpina SL 9 Größe 48 im Visier. Es hat einen Scandiumrahmen der gerade einmal 2050g wiegt.

Nun die Frage ist das bei meiner Gewichtsklasse zu weich bzw. nicht steif genug?:confused:

Die Frage bezieht sich nicht unbedingt auf das eine Bike, sonder allgemein auf Scandium-Rahmen.
 
Ich bringe selbst ein Systemgewicht (Ich + Zeug) von ca. 90 Kilo zusammen. Ich fahre z.B. einen Scott Team-Issue-Rahmen. Auch Scandium (oder sowas ähnliches) und hatte noch keine Probleme damit.

Wichtiger ist eher, daß keine Leichtbaugabel àla Skareb oder Sid montiert ist.

Vom Rahmen her, denke ich, wirst du weniger Schwierigkeiten haben und da Univega ja kein Unbekannter auf dem Sektor ist, sollte es schon halbwegs passen.
 
HT-Biker-Aut schrieb:
Ich bringe selbst ein Systemgewicht (Ich + Zeug) von ca. 90 Kilo zusammen. Ich fahre z.B. einen Scott Team-Issue-Rahmen. Auch Scandium (oder sowas ähnliches) und hatte noch keine Probleme damit.

Wichtiger ist eher, daß keine Leichtbaugabel àla Skareb oder Sid montiert ist.

Vom Rahmen her, denke ich, wirst du weniger Schwierigkeiten haben und da Univega ja kein Unbekannter auf dem Sektor ist, sollte es schon halbwegs passen.



Ein Kumpel (ca.83kg) fährt das Fusion Slash, is zwar kein Fully aber im Wiegetritt gautscht das Teil schon ein wenig. Umgefallen ist`s auch schon mal uns hat am Oberrohr gleich ne Delle gehabt, was eine gute Karosseriebau Fa. wieder beheben kann.

Ich hab halt kein Bock das der Rahmen bricht, dann schlepp ich lieber 500g mehr mit.
 
Zurück