Schaden am Innenlagergewinde

Paiza

Glück ist, wenn der Bass einsetzt:)
Registriert
24. Januar 2006
Reaktionspunkte
125
Ort
Westerwald
Hallo.

Ich fahre ein Nicolai Lambda. Mein Problem ist das ich heute meine neue Kefü montieren wollte und beim zweiten mal Innenlager festschreiben, habe ich mir das Gewinde der Buchse versaut:heul:

Naja, muss ich das Bike jetzt ins Werk zu Nicolai schicken oder was kann ich machen?? Ich dachte schonmal dran, die Buchse mit Flüssigmetal zu klätten und ein neues Gewinde mir rein schneiden lassen.

Brauch dringend hilfe..
 
Wenn das Gewinde annähernd komplett ausgerissen ist, wäre das einschicken auf jeden Fall besser. So wie ich das mit diesem Helicoil verstehe, müsste man da ein Innenlager mit kleinerem Gewindedurchmesser als Standard montieren, was es allerdings nicht gibt!
Ich würde keine halben Sachen versuchen!!!

MfG Derk
 
Ich habe grad bei meinem Bike Dealer angerufen und er meinete es wäre ein grosses Problem, aber er wolllte sich mal umhören:)
Was würde es kosten wenn ich den Rahmen nach Nicolai schicken würde??
 
Ein Bekannter hat sich beim Fahren die Shimano-Lagerschalen (HollowTechII) aus seinem "Helius FR" raus gerissen: Das Gewinde war sauber "gestrippt". Der Rahmen ging zurück zu Nicolai, wo ein neues Tretlager eingeschweisst wurde. Seither ist sein Helius FR nicht mehr silber Elox, sondern dunkelblau lackiert - passend zu seinem Giro Xen.

Was die ganze Übung gekostet hat und ob er den vollen Preis berappen musste oder ggf. Nicolai oder der Schweizer Importeur ihm ein Stück weit entgegen gekommen sind, weiss ich allerdings nicht.
 
Ich dachte eher das sie Alu auf********n und ein neues Loch bohren wo sie dann ein neus Gewinde rein schneiden.. Naja, ich habe mal eine E-mail nach Nicolai geschickt. Die werden sich schon melden:)
 
Hi!

Schau mal bei RESET vorbei, die haben Innenlager für Rahmen ohne Gewinde. Klein und Storkc Bikes hatten spezielle Innenlager und somit kein Gewinde im Rahmen. Allerdings nur für Shimano Kurbel und Vierkant.

Wäre vielleicht eine Alternative :daumen:

Gruß
 
Was hast du genau kapput gemacht ? Das Innenlagergewinde oder eine der ISCG aufnahmen ?

Wenn es das Innenlagergewinde ist, kannst du es unter Umsttänden nachschneiden lassen. Habe ich auch mal bei einem Rahmen machen lassen. Ist kein Problem. Gekostet hat es mich was für die Kaffeekasse. Aber bei dem Mech kaufte ich zu jener Zeit auch oft ein.

Wenn ISCG Aufnahme, würde ich auch sagen Helicoil kann eine Lösung sein.
 
Hallo Paiza, ich habe Dir gleube ich schon per Mail geantwortet. Schick uns den Rahmen zu, dann schauen wir uns das an und sehen weiter.

Grüße, Falco
 
WODAN schrieb:
Hi!

Schau mal bei RESET vorbei, die haben Innenlager für Rahmen ohne Gewinde. Klein und Storkc Bikes hatten spezielle Innenlager und somit kein Gewinde im Rahmen. Allerdings nur für Shimano Kurbel und Vierkant.

Wäre vielleicht eine Alternative :daumen:

Gruß


Das probelm ist, dass ch ein Truvativ Howitzer Innenlager verbait habe:(

Ich werde es nach Nicolai schicken und die werden es wieder richtig machen:D
 
Hi Paiza
ich hatte das gleiche Problem wie du,ein "Truvativ" Innenlager verbaut und schon hat das teil
nen span gezogen und das Gewinde am Helius war kaputt (rechts).Hab mir dann so geholfen,Race Face(20mm statt 10mm einschraubgedönns odar so)Innenlager besorgt ne Saint Kurbel verbaut und ruh war.
Gruß Guru.
 
@übermir
Die Idee ist sehr gut, aber ich kann mit der Truvativ Hussefelt Kurbel das Howitzer Innenlager fahren.. Sollte ich falsch liegen korriegiert mich:D
 
Glück im Unglück dass das bei einem Nicolai passiert ist und nicht bei irgend einem günstig Rahmen. Einschicken ist das einzig Richtige, die werden dir zu einem fairen Preis helfen!
 
Paiza schrieb:
@übermir
Die Idee ist sehr gut, aber ich kann mit der Truvativ Hussefelt Kurbel das Howitzer Innenlager fahren.. Sollte ich falsch liegen korriegiert mich:D

Hi, über und unter mir;)
nach meiner "erfahrung" ist bei Truvativ alles was sich
dreht (also Lager) schoiße,und gibt recht schnell den Geist auf!!!
Du solltest den Rahmen zu Nicolai schicken die können
das wieder richten:daumen:
Gruß Guru.
 
Das Problem ist, dass man die Kurbeln nur mit dem Howitzer Innenlager fahren kann:( Gubt es andere Innenlager die man verbauen könnte?? Ich will mir jatzt nicht wieder neue Kurbeln kaufen!!
 
Paiza schrieb:
Das Problem ist, dass man die Kurbeln nur mit dem Howitzer Innenlager fahren kann:( Gubt es andere Innenlager die man verbauen könnte?? Ich will mir jatzt nicht wieder neue Kurbeln kaufen!!


Hi Paiza
Ich würde dir trotzdem Raten die Kurbel zu vertickern und dir ein Diabolus
Innenlager mit passender Kurbel (Diabolus oder Saint)zukaufen.
Gruß Guru.
 
ich weiß, es passt hier vielleicht nicht ganz hinein, aber ist es eigentlich möglich, an diesem Howitzerlager trotzdem eine andere Kurbel zu fahren?
Dachte da so an eine RaceFace NorthShore DH mit ISIS Aufnahme, da ich derzeit wieder mal ein isislager "verbraucht" habe und die Kurbel aber noch super ist.
Wäre für mich halt schön, die alte Kurbel auch weiterhin nutzen zu können, und "nur" ein neues Lager anschaffen zu müssen.

Das Howitzer Lager schaut ja äusserlich recht "platt" aus. Also wo ist der Haken, das sich damit angeblich nur spezielle Truvativ Kurbeln fahren lassen?
 
303king schrieb:
Das Howitzer Lager schaut ja äusserlich recht "platt" aus. Also wo ist der Haken, das sich damit angeblich nur spezielle Truvativ Kurbeln fahren lassen?

Hi 303king
es baut zu breit, die Kettenlinie stimmt dann nicht mehr!!!
Gruß Guru.
 
guru39 schrieb:
Hi 303king
es baut zu breit, die Kettenlinie stimmt dann nicht mehr!!!
Gruß Guru.

Oha, verstehe. Und wieviel macht das denn aus?
Bei mir wäre es eh mit einer Rohloff Nabe im Einsatz, also bin ich da zwar recht fix mit nur einem Ritzel, aber es gibt auch eines für die Rohloff für ein anderes Maß, das sitzt dann weiter aussen...

Meinst echt, das es so viel ist, das es nicht hinhaut?
 
ISIS ist ein Standard und Howitzer ist anderer Standard. Die beiden Aufnahmen sehen zwar ähnlich aus, sind aber definitiv nicht kompatibel.

Grüße, Falco
 
Zurück