Schaltauge wechseln... vielleicht hilft es jemanden

Die Schaltaugen sind angekommen. Leider sind es nicht die richtigen.:rolleyes:
Wie man in den Bildern sehen kann, unterscheiden sich das Schaltwerk von Thto und meins in der Befestigung. Mir wurden 2 Nr. 12 geliefert. Also zurück zu Canyon obwohl extra der Typ von Rahmen besprochen wurde.

@Ammu, mit den Minitool habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Schraube aufzumachen. Vielleicht hat man in der Schweiz nicht das Problem, da man mit ein Schweizer Messer immer unterwegs ist;). Ich bin wenigstens nicht McGyver und habe keins mit auf Touren.
 
für mein ES7 2006 habe ich von canyon schaltauge nr 12 inkl. 2 schrauben zur befestigung am rahmen zum preis von 9,90 euro in rasant schneller lieferung erhalten ....:daumen:

mal eine kurze frage zwischendurch:

da ich nächste woche mein radel zu inspektion bei canyon bringe, stellt sich mir jetzt die frage ob ich mir ein ersatzschaltauge direkt mitnehmen soll?
oder ist die wahrscheinlichkeit gering das an diesem teil was passiert?

privy
 
Ein Ersatzschaltauge sollte man immer dabei haben, da es recht leicht bei einem Sturz verbiegt.
Das Schaltauge ist ein "Opferteil" das Schäden vom Ausfallende fernhalten soll, daher ist es aus recht weichem Alu.
Nimm dir unbedingt eines mit
Gruß
Schappi
 
Ich stelle, als Info, ein Bild mit den verschiedenen Schaltaugen von Canyon, falls es jemand mal brauch.

Der Umbau ist momentan wegen Beruflichen Engpass auf unbestimmte Zeit nach vorne geschoben. Momentan komme ich gar nicht zum Biken.:(

Grüße,


Christian

 
Der 12er ist für die aktuelle Modelle (2007). Den 5er habe ich an mein Garantie-Rahmen, der baugleich der Reihe 2003 seien soll.
 
Sorry,

kann jdm. erklären,warum der direkte Link zum Schaltauge(hat heute morgen

funktioniert) nach einiger Zeit nur noch zur Startseite des Versenders führt??

Wird gegen Forumsregeln verstossen? :(
da dir noch keiner geantwortet hat:

Nein, nur der Shop, wie wieviele andere auch, eröffnen eine Session die nur für eine begrenzte Zeit und nur für deinen Rechner gilt. Erkennbar ist eine Session meist an langen Zahlen im Link bzw. irgendwo steht auch "Sid" oder auch "SessionID" im Link.

Bei H&S kann man bsp. nur so direkt zum Artikel verlinken ;)

http://www.bike-discount.de/default.asp?nav=Artikeldirect&ArtikelID=12120
 
Hallo zusammen,

bei mein Freundins Iowa ist letzten Sonntag das Schaltwerk in die Speichen gekommen und das Schaltauge abgebrochen. War dabei ein neues zu bestellen, bin jedoch vom Hocker gefallen: 16,90€!!! Dann noch 5,90 Versand für so ein Miniteil, zusammen 22,80€

Dann lese ich hier und in ein anderen Thread dass ein Schaltauge 9,90 kostete in 2007. Wie ist denn die Inflation eigentlich im Süden??? Gibt es da günstigere Alternativen?? Ich brauche ein Schaltauge nr. 4.

Sonst war der Mailkontakt übrigens ausreichend und schnell, bloß der Preis scheint mir etwas hoch.....

Vorschläge?

Danke und Gruß aus HH

Jan
 
Günstigere Alternative:
Bike in den Keller stellen und auf schlechtes Wetter hoffen. :rolleyes:

Canyon verdient sich an einem Schaltauge keine goldene Nase ...der Aufwand der Bestellungsbearbeitung liegt sicher um einiges höher als der Erlös daraus. Sei froh dass man bei Canyon so schnell Ersatz bekommt (habe selbst auch nur drei Tage auf ein Schaltauge gewartet -hatte gleich zwei bestellt und jetzt eben eins in reserve)
 
FYI: bei Canyon kosten die Schaltaugen mittlerweile 16,90€ zzgl. Versand und Nachnahmegebühr (weil das der schnellste Bestellweg ist) ist man dann schon bei 22,90€. Ich hoffe mal, dass es so schnell geht, wie man das von anderen Fahrradversandhändlern gewohnt ist!
 
Zurück