? Schaltung Avivo vs. Deore

TSP

Registriert
25. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

brauche Hilfe. Unser Sohn hat nach wochenlangem Suchen sich ein Trek 4300 Disc gekauft. http://www.trekbikes.com/us/en/bikes/mountain_hardtail/4_series/4300disc/

(Er sagt, das Bike hätte ein Avivo-Schaltung, ich find nur Shimano-Hinweise)

Er ist zufrieden, ich find das Bike top und muss mit meiner alten Nudel immer hinterher radeln.

Er aber stellt fest, dass es in jedem Fall nun eine Deore-Schaltung braucht. Das wäre das ultimative. Abgesehen davon, dass das wirtschaftlich kaum Sinn macht (was kostet sowas :confused:), was bringt es einem geübten Fahrer?

Danke für die Hilfe, mir fehlen die Argumente...
 
Hallo,

also ich bin mit meinem Trekkingrad 4 Jahre lang mit einer Alivio gut zurechtgekommen. Auf meinem aktuellen MTB tuts nun eine SLX und ich muss sagen das ich kaum nennenswerte Unterschiede bislang feststellen konnte.

gruss
medi
 
Moin.
Es heisst Alivio, und bezeichnet genau wie Deore eine Schaltungsgruppe von Shimano.
Hauptunterschied: Alivio bietet 3 mal 8 Gänge, Deore 3 mal 9. Deore sieht etwas besser aus (in meinen Augen) und ist vielleicht ein paar Gramm leichter. Da man aber Schaltwerk, Kette, Ritzel, Schalthebel tauschen muss, macht es kaum Sinn diese Teile alle zu tauschen, da man davon in der Praxis wenig merken dürfte.

Ciao, Daniel
 
... Er aber stellt fest, dass es in jedem Fall nun eine Deore-Schaltung braucht. Das wäre das ultimative. Abgesehen davon, dass das wirtschaftlich kaum Sinn macht (was kostet sowas :confused:), was bringt es einem geübten Fahrer?

Danke für die Hilfe, mir fehlen die Argumente...

Was heißt Deore Schaltung:confused:
Es macht nur Sinn, wenn man den ganzen Antrieb, also Kurbel, 9fach Kassette, Kette , Deore schalthebel, Schaltwerk tauscht.
Dann hat man nen sauber funktionierenden Antrieb und schöne Steighilfen an der Kurbel.
Einfach nur anstatt dem Alivio Schaltwerk hinten ein Deore hinbauen bringt keinen merkenswerten unterschied.
Geh lieber gescheit Essen von dem Geld.


Edit: Ich seh grad: Die Schalthebel "Shimano EF50, 8 speed" sind STI - also Schaltung mit Bremse kombiniert.
Dann kämen noch zwei Bremshebel dazu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank schon mal an alle, bin jetzt ein Stück weiter.

@Basti: Ich bin Laie, oder noch ne Stufe drunter. Kann sein, dass man, wenn man Schaltung sagt, noch mehr meint/ tauschen muss. Das wäre für die Kosten interessant. Was ist mit dem Nutzen? Ist Deore aus Deiner Sicht auch besser? Was würde ein Umbau kosten, was schätzt ihr?

Ich brauche Fakten "gegen" die Argumente meines Sohnes ("haben die anderen auch, ist vieeeeel besser"). Irgendwas wie: das Rad wird langsamer/ schwerer/ geht schneller kaputt... :-)

Viele Grüße
 
hi,
also zum 1. teil versteh ich deinen sohn, geht mir genauso: immer was besseres kaufen!!!;)
aber 2. kostet das meiste bessere schon wieder mehr.. so hab ich allein dieses jahr fast 300€ nur für bikeparts verbraucht, von 350€ taschengeld+weihnachtsgeld von letztem jahr:(

kosten kann ich jetzt nur überschlagen:
schlatwerk: 25€
kasette: 20€
schalthebel: 15€
bremshebel: 10€

also mit ganz viel glück kann dein sohn das alles mit 70€ bezahlen (sorry wenn ich mich verrechnet hab). mit gebrauchten teilen könnte er für das geld eventuell auch ein XT schaltwerk bekommen.

LG niki
 
Hi Niki,

danke für Deine Antwort. Was denkst Du, merkt man den Unterschied beim Fahren, bringts also was, das Geld auszugeben? Mein Sohn ist kein Profi und fährt bisher kaum im Gelände.

LG
 
naja, ich hatte jetzt den unterschied zwischen einem 03er XT schaltwerk und einem 09er SAINT schaltwerk, also da merkt man deutlich was, kan daber aich dran liegen dass das XT schon einige 10 tausend kilometer aufm buckel hat... für den bikepark lohnt sich ein gutes schaltwerk, aber nicht umbedingt für die paar trails im wald usw.. aber wenn das SW neu ist, würde ich das geld lieber für den fall das wirklich was kaputt geht sparen... das problem hatte ich letztens, und konte wegen einem gebrochenen rad 3 wochen nicht biken, weil ich kein geld für ein neues hatte. mein tipp: spart lieber das geld für ein neues bike, oder für den verschleiß der beim MTBen sehr hoch ist:(
LG niki
 
Niki, das ist das beste Argument der Welt. Wenn das Schaltwerk verschlissen ist und er ein neues braucht, dann gibts ein XT oder was auch immer. Bis dahin wird er jetzt fahren, fahren, fahren. Und dann ists auch richtig, was neues/ besseres zu kaufen. Danke Dir!

LG T
 
Lohnt sich nicht, das meine ich nämlich auch - soll ers doch erst mal totfahren (vorher hat ers wahrscheinlich eh gerockt)


Wenn er unbedingt ein Deore Schaltwerk will, baue eines ran und du bist relativ günstig aus dem Schneider => Äh, "Deore Schaltung":D
Aber wenn, dann ein Shadowline, das ist feststehend und schlägt bei Holterdipolter nicht von unten an die Kettenstrebe.

Der Unterschies zwischen Alivio und Deore ist beim Fahren mit verbundenen Augen eh nicht feststellbar:ka:
Ausser die Kurbel mit den Steighilfen, die merkt man deutlich.
Der Rahmen sollte vor dem ersten HTII Einbau vorbereitet werden.
Und man braucht zusätzlich einiges an Werkzeug.

Komplett Deore machen lassen... das klingt irgendwie so nach 200 Euro:rolleyes:
 
ICh würde eine Sram nehmen

Und was nimmste für 8 fach Schalthebel - da bleibt nur X5 oder einfache Drehgriffe.

Edit: Zitate bleiben nach dem Ändern:D
Ja, wenn er komplett umbaut, wäre es auch ne gute Lösung.
X5 entspricht in etwa Shimano Deore.
Man muss dann Hebel (gibts 8 und 9 fach) und hinteres Schaltwerk in X5 nehmen. Der fühlbare Unterschied in der Preisklasse wäre dann größer als zu Deore. Die Schaltbetätigung ist halt einfach geil:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück