Sehe ich genauso wie der @Schildbürger . Die recht "zarte" Membran wird nicht die Kraft aufbringen können, die Kolben samt Belägen in Richtung Scheibe zu drücken. Die Kraft, um den Rechteckring verformen zu können, wird mit Sicherheit größer sein als die, die das "Häutchen" aufbringen kann. Ähnlich wird es mit der Kraft sein, die den Kolben zum Nachstellen durch die Dichtung drückt...
Dürfte wohl an der Dicke der Ringe liegen und die damit einhergehenden Rückstellkräften bzw. der Reibung zwischen Gummi und Kolben.
Dürfte wohl an der Dicke der Ringe liegen und die damit einhergehenden Rückstellkräften bzw. der Reibung zwischen Gummi und Kolben.
Zuletzt bearbeitet: