- Registriert
- 26. März 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo, ich habe mir vor 3 Wochen ein Univega SL-3 Bike gekauft und bin sehr zufrieden.
Habe auch schon einige Singletrail bei mir in der Umgebung (Jurahöhen, Schweiz) hinter mir und habe viel Spass daran gefunden.
Leider hat mein Bike V-Brakes und ich habe im Forum gelesen, dass diese den Felgen bei langen Abfahrten überhitzen können und den Reifen zum Platzen bringen. Nun fahr ich immer mit einem etwas komisches Gefühl den Abhang hinunter und hoffe dass mir das nicht auch mal passiert.
Ich überlege mir jetzt ob ich mein Bike auf eine Scheibenbremsanlage umrüsten sollte, ist das Empfehlenswert ? Habe gelesen,dass es mit den Scheiben auch etliche Probleme (Schleifen etc.) geben soll.
Mein Einsatzgebiet des Bikes sind Singletrails auf den Jurahöhenen und da ich mitte Jahr in den Kanton Obwalden welche sich in den schw. Alpen befinden, werden da nehm ich an auch noch eine paar schöne lange Abfahrten dazukommen.
So nun mal zu den Angaben meines Bikes.
Meine Federgabel SR Suntour XCP 75 besitzt vorne schon Aufnahmepunkte und der Rahmen hinten ebenfalls. Ist die SR Suntour überhaupt genug Verwindungssteiff für eine S-Bremsanlage ? Möchte mir nähmlich nicht ne neue Gabel kaufen müssen.
Meine Felgen besitzen auf der linken Seite bei der Nabe 6 vorgebohrte Löcher welche wahrscheinlich für die befestigung der Scheiben vorgesehen sind und somit würde mir ein neuer Felgenkauf ersparrt.
Ich habe Deore Schalthebel und Avid-FR5 Bremshebel.
Hier noch weitere Angaben: http://www.univega.nu/2005/bike_alpina_sl_3disc.htm
So sehen meine Naben aus wie auf dem Foto welches ich bei Ebay gefunden habe: http://i3.ebayimg.com/05/i/06/b1/bc/65_1_b.JPG
Was soll ich nun machen, Scheibenbremsen montieren ? Was ist eure Meinung?
Wenn ja, kann ich diese selbst montieren oder muss ich dies durch eine Fachwerkstatt machen lassen ?
Welche Komponenten benötige ich alle ?
Ich glaub das Deore 525 hydraulische Bremssystem ist sehr gut laut Forum.
Danke für eure Antworten und sorry für die vielen Fragen.
Habe auch schon einige Singletrail bei mir in der Umgebung (Jurahöhen, Schweiz) hinter mir und habe viel Spass daran gefunden.
Leider hat mein Bike V-Brakes und ich habe im Forum gelesen, dass diese den Felgen bei langen Abfahrten überhitzen können und den Reifen zum Platzen bringen. Nun fahr ich immer mit einem etwas komisches Gefühl den Abhang hinunter und hoffe dass mir das nicht auch mal passiert.
Ich überlege mir jetzt ob ich mein Bike auf eine Scheibenbremsanlage umrüsten sollte, ist das Empfehlenswert ? Habe gelesen,dass es mit den Scheiben auch etliche Probleme (Schleifen etc.) geben soll.
Mein Einsatzgebiet des Bikes sind Singletrails auf den Jurahöhenen und da ich mitte Jahr in den Kanton Obwalden welche sich in den schw. Alpen befinden, werden da nehm ich an auch noch eine paar schöne lange Abfahrten dazukommen.
So nun mal zu den Angaben meines Bikes.
Meine Federgabel SR Suntour XCP 75 besitzt vorne schon Aufnahmepunkte und der Rahmen hinten ebenfalls. Ist die SR Suntour überhaupt genug Verwindungssteiff für eine S-Bremsanlage ? Möchte mir nähmlich nicht ne neue Gabel kaufen müssen.
Meine Felgen besitzen auf der linken Seite bei der Nabe 6 vorgebohrte Löcher welche wahrscheinlich für die befestigung der Scheiben vorgesehen sind und somit würde mir ein neuer Felgenkauf ersparrt.
Ich habe Deore Schalthebel und Avid-FR5 Bremshebel.
Hier noch weitere Angaben: http://www.univega.nu/2005/bike_alpina_sl_3disc.htm
So sehen meine Naben aus wie auf dem Foto welches ich bei Ebay gefunden habe: http://i3.ebayimg.com/05/i/06/b1/bc/65_1_b.JPG
Was soll ich nun machen, Scheibenbremsen montieren ? Was ist eure Meinung?
Wenn ja, kann ich diese selbst montieren oder muss ich dies durch eine Fachwerkstatt machen lassen ?
Welche Komponenten benötige ich alle ?
Ich glaub das Deore 525 hydraulische Bremssystem ist sehr gut laut Forum.
Danke für eure Antworten und sorry für die vielen Fragen.