Hallo Zusammen 
Ich bin gerade damit beschäftigt mir ein FR-Bike zusammenzubauen.
Da ich bisher mehr CC´ler war, habe ich von div. Dingen im FR-Bereich keine Ahnung (Bisher galt ja nur eins: Leicht. Hab es auf 9,5 kg geschafft
).
Ich kann mich nur erinnern, als die Scheibenbremsen auf den Markt kamen, daß es da Probleme mit unterschiedlichen Standards gab.
Bestimmte Bremsen konnte man glaube ich nicht an bestimmte Rahmen bzw. Gabeln bauen usw...
Gilt dies heute immer noch???
Als Rahmen habe ich ein Proceed Flapjack und als Gabel ne Scherman Breakout SPV.
Und da ich mir jetzt unsicher bin, welche Bremse ich ranschrauben soll und kann (Louise FR oder HFX-9 D) bin ich über antworten sehr dankbar.
Vieleicht gibt es ja noch mehr Leutchen die sich ein Flapjack aufgebaut haben.
An einem Erfahrungsaustausch bin ich sehr inetressiert. Auf welche Probleme seit ihr gestossen? Was hatte Ihr für Lieferzeiten für den Rahmen? Usw....
Gruß und vielen Dank schon mal
Markus

Ich bin gerade damit beschäftigt mir ein FR-Bike zusammenzubauen.
Da ich bisher mehr CC´ler war, habe ich von div. Dingen im FR-Bereich keine Ahnung (Bisher galt ja nur eins: Leicht. Hab es auf 9,5 kg geschafft

Ich kann mich nur erinnern, als die Scheibenbremsen auf den Markt kamen, daß es da Probleme mit unterschiedlichen Standards gab.
Bestimmte Bremsen konnte man glaube ich nicht an bestimmte Rahmen bzw. Gabeln bauen usw...
Gilt dies heute immer noch???
Als Rahmen habe ich ein Proceed Flapjack und als Gabel ne Scherman Breakout SPV.
Und da ich mir jetzt unsicher bin, welche Bremse ich ranschrauben soll und kann (Louise FR oder HFX-9 D) bin ich über antworten sehr dankbar.
Vieleicht gibt es ja noch mehr Leutchen die sich ein Flapjack aufgebaut haben.
An einem Erfahrungsaustausch bin ich sehr inetressiert. Auf welche Probleme seit ihr gestossen? Was hatte Ihr für Lieferzeiten für den Rahmen? Usw....
Gruß und vielen Dank schon mal
Markus