Scheiß Forstamt Strecke Zurück zu Bauen

Bikechris

Ich bin MTB
Registriert
20. September 2004
Reaktionspunkte
25
Ort
Braunschweig
:mad: :mad: :mad: Wir waren heute im Wald wie jeden Tag seit dem 27.02.05 und bauten gerade an der Letzten Rampe der 700 m Strecke wir wurden fast heute Fertig und dann kommen die Scheiß Assis vom Forstamt und meinten das wir alles sofort Zurückbauen sollten und das so was niemals genehmigt wird und das der TÜV da auch noch ein Wort mitzureden hätte und so, also nur Schlimmes, und das wir gerne ein Antrag stellen könnten aber der sowieso abgelehnt wird und das wir das illegal gebaut haben sollen das aber auf keinen fall stimmt da wir im Winter ein Privatgrundstück von einem Kumpel seine Oma bekommen haben das haben sie uns aber nicht geklaubt sie hätten in ein plan geschaut und da wo wir sind gäbe es kein Privatwald von Wolf so heiße er, Wir wären über 5 verschiedene Grundstücke wovon 3 Dem Land gehören und 1 der arm und 2 Personen aus Oldisleben aber nicht von Wolf, Oldisleben ist da wo wir Bauen und Wohnen.


So was sollen wir jetzt machen wir Stehen an unserm Abgrund wenn wir die Strecke Abbauen sollen haben wir nix mehr zu tunt kein Platz zum Fahren da unser Bürgermeister nix für die Jugend übrig hat und wir auch nie was zum Fahren bekommen werden.Wenn es so sein soll dann hat unsere gemeinde es Geschafft 8 Jungendliche Bike das zu nehmen was sie ihr ganzes leben schon Gemacht haben und das wir dann nie wider Bike können quasi aufhören mit Fahren und das kann nicht sein oder. :heul: :heul: :heul: :aufreg: :aufreg: :mad:

Wir wissen nicht mehr was wir machen sollen das eine Gemeinde alles zerstören kann was mann hat ist doch ne Frechheit oder.


Also: 1. Wir haben jetzt nix mehr zum Biken und zum Trainerin
2. Wir haben jetzt kein Freizeit Beschäftigung mehr
3. Wir haben dann kein Platz mehr zum Treffen und zum Feiern
4. Wir werden auch nix mehr bekommen zum Bauen oder zum Fahren
5. Die Gemeinde will das wir keinerlei Hobbys haben und uns jeden tage Besaufen oder auf der Straße hocken und Drogen nehmen oder so.



Achso hier mal die Strecke :

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php?cat=7972
 
Ja ist richtig,
Also ja es ist Privat Wald und eigentlich auch Alls klar gewesen als wir im Winter angefangen hatten. Und jetzt, wo wir fast Fertig sind kommen die und sagen wir sollen alles abbauen.
Was kann man da tun rechtliche schritte sind schon Eingeleiten.
Aber da wird wol nix groß bei rauskommen.
Wir hatten vor dem keinerlei Unterstützung von der Gemeinde und auch so von gar kein, also dachten wir auf einem Privatwald wäre alles cool, Aber schieß Dreck, wir haben jetzt mit der Strecke mehrere Leute im rücken und Planten schon voraus aber das ist jetzt alles zunichte gemacht worden. ******* :heul: :mad: :heul: :mad: :heul:
 
Bikechris schrieb:
Also: 1. Wir haben jetzt nix mehr zum Biken und zum Trainerin
2. Wir haben jetzt kein Freizeit Beschäftigung mehr
3. Wir haben dann kein Platz mehr zum Treffen und zum Feiern
4. Wir werden auch nix mehr bekommen zum Bauen oder zum Fahren
5. Die Gemeinde will das wir keinerlei Hobbys haben und uns jeden tage Besaufen oder auf der Straße hocken und Drogen nehmen oder so.

2. alternative beschäftigungen wie buchstabierwettbewerbe können auch aufregend sein.
3. städtische bibliothek
4. wieso nicht? wenn dem kumpel sein oma doch den grundstück gehört?
5. an was genau für drogen habt ihr da so gedacht?
 
Bikechris schrieb:
Ja ist richtig,
Also ja es ist Privat Wald und eigentlich auch Alls klar gewesen als wir im Winter angefangen hatten. Und jetzt, wo wir fast Fertig sind kommen die und sagen wir sollen alles abbauen.
Was kann man da tun rechtliche schritte sind schon Eingeleiten.
Aber da wird wol nix groß bei rauskommen.
Wir hatten vor dem keinerlei Unterstützung von der Gemeinde und auch so von gar kein, also dachten wir auf einem Privatwald wäre alles cool, Aber schieß Dreck, wir haben jetzt mit der Strecke mehrere Leute im rücken und Planten schon voraus aber das ist jetzt alles zunichte gemacht worden. ******* :heul: :mad: :heul: :mad: :heul:

Also hattet Ihr von einer Behörde (Forstam oder Bürgermeister, oder sonstwas) eine Zusage/Genehmigung, daß Ihr die Strecke bauen dürft? Wenn ja, schriftlich oder nur mündlich?

Ist die Strecke im Wald?

Eure Strecke ist eine "bauliche Anlage" welche vermutlich (ich kenn das Recht in eurem Bundesland nicht) und wenn sie im Wald steht ganz sicher erst von der Baubehörde (Gemeinde oder Landratsamt) genehmigt werden muß. Lag nie eine Genehmigung vor, dann kann die Baubehörde die Anlage jederzeit abreißen lassen! So sieht es leider aus - im Wald (gehört wie die Felder zum sog."Außenbereich") geht ohne Baugenehmigung gar nix.

Daher könnte Euch nur geholfen werden, wenn tatsächlich irgendeine Behörde schriftliche Zusagen/Zusicherungen in Bezug auf eure Strecke gemacht hat.
 
dubbel schrieb:
2. alternative beschäftigungen wie buchstabierwettbewerbe können auch aufregend sein.
3. städtische bibliothek
4. wieso nicht? wenn dem kumpel sein oma doch den grundstück gehört?
5. an was genau für drogen habt ihr da so gedacht?


=2 Buchstabierwettbewerbe, Wo gib's den so was?
=3 Wir sind ein Dorf und haben keine Bibliothek
=4 naja das Grundstück war ja das um das es geht und auch wenn ein Grundstück da ist darf mann so was nicht bauen. Punkt aus so haben sie uns das gesagt.
=5 Naja das war zwar nur ein Beispiel einer Freizeit Beschäftigung aber wenn du so fragst ich habe noch keine Ahnung aber für das Geld was ich für mein Bike und für meine Klamotten Bekomme... :lol:
 
Hi, die Strecke ist ja echt der Hammer für selbstgeschaufelt. :daumen: Allerdings wenn das wirklich kein Privatwald ist kann ich schon verstehen warum die Herren Waldhüter da ein Problem mit haben. Hier habe sie schon wegen wesentlich kleineren "Holzkonstruktionen" Rückbau gefordert. Man muss allerdings fairer Weise sagen das hier war eben mit Gewissheit kein Waldgrundstück in privaten Eigentumsverhältnissen :D

Ich drück Euch die Daumen das die Arbeit nicht umsonst war! ...sieht ja echt super aus was da von Euch gebaut wurde.
 
maaatin schrieb:
Also hattet Ihr von einer Behörde (Forstam oder Bürgermeister, oder sonstwas) eine Zusage/Genehmigung, daß Ihr die Strecke bauen dürft? Wenn ja, schriftlich oder nur mündlich?

Ist die Strecke im Wald?

Eure Strecke ist eine "bauliche Anlage" welche vermutlich (ich kenn das Recht in eurem Bundesland nicht) und wenn sie im Wald steht ganz sicher erst von der Baubehörde (Gemeinde oder Landratsamt) genehmigt werden muß. Lag nie eine Genehmigung vor, dann kann die Baubehörde die Anlage jederzeit abreißen lassen! So sieht es leider aus - im Wald (gehört wie die Felder zum sog."Außenbereich") geht ohne Baugenehmigung gar nix.

Daher könnte auch nur geholfen werden, wenn tatsächlich irgendeine Behörde schriftliche Zusagen/Zusicherungen in Bezug auf eure Strecke gemacht hat.


Ja, die Strecke ist im Wald und nein sie ist von keiner Behörde genehmigt worden so sieht es leider aus, Aber da es ein Privatwald ist und die Strecke nach unserer Meinung noch im Grenzbereich liegt dachten wir es gäbe da kein Problem aber das war wohl falsch.
 
dr.diggler80 schrieb:
Hi, die Strecke ist ja echt der Hammer für selbstgeschaufelt. :daumen: Allerdings wenn das wirklich kein Privatwald ist kann ich schon verstehen warum die Herren Waldhüter da ein Problem mit haben. Hier habe sie schon wegen wesentlich kleineren "Holzkonstruktionen" Rückbau gefordert. Man muss allerdings fairer Weise sagen das hier war eben mit Gewissheit kein Waldgrundstück in privaten Eigentumsverhältnissen :D

Ich drück Euch die Daumen das die Arbeit nicht umsonst war! ...sieht ja echt super aus was da von Euch gebaut wurde.

ja, danke! Das haben wir alles in einem halben Jahr geschaufelt ohne Bagger oder anderen Hilfsmittel und jetzt alles wider weg machen kann nicht sein am liebsten würde ich mich erschießen damit ich das nicht abbauen müsste aber soleicht geht das nicht.
Da oben liegen bestimmt 100 Paletten die schon verbaut sind oder auch nicht
Die Rampen die aus erde bestehen besonderste der Kicker Table und die letzten Rampen unten sind nur aus erde ohne ein klein Stock dazwischen.
Wir dachten es wird alles gut und haben jeden tag, so lange es nur ging gebaut und jetzt alles für umsonst... Wir haben nix mehr zum Trainerin und können uns nicht mär Steiger also können wir auch gleich aufhören und Skateboard fahren. Naja Leben zerstöhrt :heul:
 
Jetzt mal ruhig. Macht das Holz und Absperrband weg und versucht den trail stehen zu lassen. Vielleicht stört sich ja keiner dran wenn bis nächstes Jahr alles ein wenig verwachsen ist.

MfG Stefan
 
trauntaler schrieb:
Jetzt mal ruhig. Macht das Holz und Absperrband weg und versucht den trail stehen zu lassen. Vielleicht stört sich ja keiner dran wenn bis nächstes Jahr alles ein wenig verwachsen ist.

MfG Stefan

naja bis jetzt hat sich ja keiner aufgeregt ehr im Gegenteil wir haben jetzt noch mär Fans die das echt klasse finden was wir machen und das es so was gibt hat, bevor sie uns kennen lärnten auch nicht viele gewusst.
Und einfach so stehen Lassen geht auch nicht ich habe die heute gefragt und wir sollten es sogar bis ende der Ferien abbauen das wäre in 2 Wochen (Thüringen) und das geht auf gar kein fall allein schon die ca 50-80 ccm erde die da bewegt worden ist enorm wider weg zutragen. Also haben wir uns auf ende des Jahres geeinigt.
 
Also hier haben die Jungs, die gebaut haben einfach nur die Holzkonstruktionen abreißen müssen. Die Dirts durften bleiben, da sie ja quasi "nur" aus vorhandenem Waldboden gebaut wurden. Berichte mal bitte wie das mit Eurer Strecke weitergeht. Und versuch es mal mit ein bisschen "rächtschraibung" ;) ... is net bös gemeint, nobody is perfect. Ist halt nur etwas schwierig zu verstehen was Du schreibst.

Cheers!
 
Hihihi,

Dubbel hat heute wieder sein Fressen gefunden. :D

@DerbsteNorssSchohrkiddies:
Ihr solltet da vielleicht mal jemanden miteinbeziehen, der zwar auf Eurer Seite ist und sich mit der Materie auskennt, aber nicht ganz so unterbelichtet.
 
wuahaha, ich gründe bald nen tricknology fanclub!
hab mich im "100meter sturz" fred schon köstlich amüsiert :lol: :daumen:

naja und zum thema :heul: !

die ham nich alle latten am zaun, die sehn das natürlich aus ihrer bürokratischen und prinzipiellen sicht.
was da für arbeit und ideeller wert hintersteckt ahnen die wahrscheilich nich -.-
wär ich son forstfuzi würd ich so tun als hätt ich nix gesehn, wenigstens mal jungs mit nem vernünftigen hobby.

naja konstruktiv is mein beitrag hier leider nich, aber wollt meine meinung äussern. viel glück mit eurer strecke (die übrigens sehr geil aussieht ! :daumen: )


gruss Flo
 
Ihr habt keine "Trainerin" mehr? :eek:
Sowas könnte ich auch brauchen. Ich trainiere immer alleine und eine geeignete Trainerin würde mir sicherlich aus so manchen Motivationsloch helfen. :cool:
 
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe dann sind die einzigen Probleme die, dass ihr (vielleicht) nicht mehr auf eurem Privatgrundstück seid und dass ihr null Peil habt ob ihr nun eure Northshores auf euer Privatgrundstück setzen dürft oder nicht. Vielleicht haben wir hier ja nen Anwalt oder so der Ahnung von sowas hat oder ihr müsst euch eben selbst informieren ob ihr so ne Konstruktion da hinsetzen dürft oder nicht. Ein kleiner Tipp von mir: Ruhe bewahren und NACHDENKEN!!! Dann werden eure Riesenprobleme gleich viel kleiner.
 
X$47=[]Ö39 schrieb:
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe dann sind die einzigen Probleme die, dass ihr (vielleicht) nicht mehr auf eurem Privatgrundstück seid und dass ihr null Peil habt ob ihr nun eure Northshores auf euer Privatgrundstück setzen dürft oder nicht. Vielleicht haben wir hier ja nen Anwalt oder so der Ahnung von sowas hat oder ihr müsst euch eben selbst informieren ob ihr so ne Konstruktion da hinsetzen dürft oder nicht. Ein kleiner Tipp von mir: Ruhe bewahren und NACHDENKEN!!! Dann werden eure Riesenprobleme gleich viel kleiner.


Ja ne, Die Strecke steht schon noch auf dem Privatgrund aber es darf so eine Konstruktion ohne Abnahme des TÜV's und ohne einer Baugenehmigung nicht gebaut werden.
 
dr.diggler80 schrieb:
Also hier haben die Jungs, die gebaut haben einfach nur die Holzkonstruktionen abreißen müssen. Die Dirts durften bleiben, da sie ja quasi "nur" aus vorhandenem Waldboden gebaut wurden. Berichte mal bitte wie das mit Eurer Strecke weitergeht. Und versuch es mal mit ein bisschen "rächtschraibung" ;) ... is net bös gemeint, nobody is perfect. Ist halt nur etwas schwierig zu verstehen was Du schreibst.

Cheers!


Wie meins du das mit "weiter geht" soll ich dir genau erläutern aus was die Strecke besteht oder willst du wissen was nach den Bildern kommt??
 
Oh weh...:( ...
Also, Bieldung tuht nood, aber nur nebenbei und nicht bös' gemeint...

Privatgrundstück: räumlich abgetrennt und nicht zugänglich/Abgrenzung ersichtlich... Da kannst Du Erdhügel aufschippen und Bretterbuden und sonstwas bauen, kein Problem...
Aber: Waldgrundstück als Pächter, o.ä. (da mußt _DU_ erstmal die rechtlichen Besitzverhältnisse klären :mad: ), muß für die Allgemeinheit zugänglich sein, also kannst Du da nicht machen, was Du willst... was wäre, wenn jeder Pächter die Bäume rodet und nach Japan für Esstäbchen verkauft :rolleyes:

Also reg Dich nicht auf und bilde Dich erstmal Dein Meinung...

Der Nikolauzi
 
Bikechris schrieb:
Wie meins du das mit "weiter geht" soll ich dir genau erläutern aus was die Strecke besteht oder willst du wissen was nach den Bildern kommt??


Ich meine damit den Verlauf, die Historie oder wenn Du so willst der Prozess um die Zukunft Eurer Strecke. Also Tacheles: wird das Ding abgerissen oder kommt Ihr zu einem Kompromiss mit den Behörden / Bürgermeister oder sonstwem ? .. halte uns auf dem laufenden (was nicht heißt ein stündliches update ;-). Sondern so in ein paar Tagen oder Wochen wenn es eben was Neues gibt.

interessiert mich eben "wie es weitergeht" :D
 
dubbel schrieb:
solche fragen sollte man klären, bevor man das werkzeug schwingt.

falsche Antwort Dubbel...

is schon richtig so wie ihr des macht Antrag stellen ist immer Mies erstmal der wird eh meist verworfen weil die sich denken so nötig haben`s die nicht.
Nur durch spekatkuläre Aktionen bekommt ihr die nötige Aufmerksamkeit.
Holt die Presse zu eueren Spot und macht paar schöne Sachen...
die sind dann war wenigstens bei uns so begeistert von unseren HAndwerklichen Fähigkeiten und Fahrkünsten das die uns voll schnell (zuvor ging 3J. auf offizielen Weg gar nichts) ein Riesen Grundstück gepachtet haben und uns voll unterstützen beim Bau unserer Strecke.
Heute glaube ich zweifelt bei uns in der Stadt niemand mehr dran das diese Strecke nötig war.
 
Shaun Palmer Jr schrieb:
falsche Antwort Dubbel...

is schon richtig so wie ihr des macht Antrag stellen ist immer Mies erstmal der wird eh meist verworfen weil die sich denken so nötig haben`s die nicht.
Nur durch spekatkuläre Aktionen bekommt ihr die nötige Aufmerksamkeit.
Holt die Presse zu eueren Spot und macht paar schöne Sachen...
die sind dann war wenigstens bei uns so begeistert von unseren HAndwerklichen Fähigkeiten und Fahrkünsten das die uns voll schnell (zuvor ging 3J. auf offizielen Weg gar nichts) ein Riesen Grundstück gepachtet haben und uns voll unterstützen beim Bau unserer Strecke.
Heute glaube ich zweifelt bei uns in der Stadt niemand mehr dran das diese Strecke nötig war.

Das ist ja geil was für ein Glück ihr da habt.

So, Wir waren Gestern bei unserm Jugendwart und haben die Sache ausdiskutiert und Lösungen Gesuch und sind dann zu folgenden Schluss gekommen das wir die Strecke lassen erst mal Stehen und nicht zurück oder weiter Bauen und nur das zeug was nicht in den Wald gehört weg machen ( Matten, Absperrband, Mülltüten...) dann Hat er gleich gesagt das dass Grundstück eventuell auf einem FFH Gebiet steht das soviel heißt wie Fauna Flora Habitat oder so, und wir auf so einem Gebiet nix Bauen hätten dürfen.
da aber in unserem Dorf nix für die Jugend nicht mal für die Kinder (Spielplatz abgelehnt) was getan wird und das so nicht weiter gehen kann sollen wir mal gegen Protestieren.
Des Weiteren ist heute Mein Kumpel und sein Vater beim Forstamt und versuchen das ganze zu Klären. Was, dass nix bringt dann Wenden wir uns an die Presse und wenn das auch nix bringt, das wir die Strecke Abbauen müssen haben wir wenigstens noch die Möglichkeit eine Anderen Bau Platz zu erhalten, weil wir erstens Die Gesamt Kirchen Gemeinde von Oldisleben und die Kirchen Gemeinde vom Nachbar Ort im rücken haben und außerdem noch sehr gute Beziehungen zum Militär und da vielleicht ein Gebiet zu bekommen.
Aber ich werde euch noch mal genau informieren
 
Zurück