Scheiß Forstamt Strecke Zurück zu Bauen

powderJO schrieb:
tut doch alle nicht so furchtbar erwachsen. oder plant ihr wirklich alle immer alles was ihr macht vorher bis ins letzte detail. wie langweilig. wie spießig.

und im konkreten fall vor allem: wie unsinnig. denn – um mal deine worte zu benutzen – jedem gesund denkenden menschen dürfte klar sein, dass man in diesem unserem land ca. 300 genehmigungsanträge, planzeichnungen, formulare, unbedenklichkeitserklärungen, tüv-gutachten etc braucht, nur um den antrag auf genehmigung stellen zu können.

bis zur entscheidung über den antrag dauert's dann nochmal ein paar jahre und dann endlich hat man es in 99,9% der fälle schwarz auf weiß: antrag abgelehnt.

dann bau ich doch lieber illegal und fahre.

Was hat das denn mit erwachsen zu tun? Es ist einfach nur ziemlich beschränkt das die Strecke solche Ausmaße hat und so viel Arbeit drin steckt, wenn alles wieder weg muss. Wenn man illegal baut, dann nicht in diesem Umfang und vorallen macht man es nicht noch so auffällig mit weiss rotem Absperrband und Matratzen an den Bäumen. Ich glaub darauf kommen auch Kinder, dass das dem Onkel Förster nich gefällt...
 
Tach auch,
muss mich einigen der Vorredner anschließen, hätte man es um einiges unauffälliger gebaut, wäre es dem Forstamt vielleicht noch nicht mal negativ aufgefallen, aber so sieht das ganze schon ein bißchen nach Müllkippe aus ;) .
Zu versuchen, die ganze Angelegenheit mal auf der Schiene Jugendarbeit, unter zuhilfenahme von Presse oder auch Kirche zu regeln, dürfte noch den größten Erfolg haben.
Es ist ja absolut lobenswert, dass heutzutage, wo jeder den Ar... nachgetragen bekommen will, die Jungs ihre Freizeitgestaltung selbstständig und sinnvoll in die Hand nehmen! :daumen:
Ich wünsche euch zumindest alles Gute
 
dioXxide schrieb:
Was hat das denn mit erwachsen zu tun? Es ist einfach nur ziemlich beschränkt das die Strecke solche Ausmaße hat und so viel Arbeit drin steckt, wenn alles wieder weg muss. Wenn man illegal baut, dann nicht in diesem Umfang und vorallen macht man es nicht noch so auffällig mit weiss rotem Absperrband und Matratzen an den Bäumen. Ich glaub darauf kommen auch Kinder, dass das dem Onkel Förster nich gefällt...

Oh, dem Förster gefällt das sehr gut was wir so machen der war sogar schon oben und hat ne Wurst mit gegessen und hat sein Fahrrad Gleich mal an den Ständer gestellt, ach und dem Jäger gefällt das auch sehr gut das die "Jugendlichen" nicht den Wald anbrennen oder anders ein Hobby haben.
Das Einziege Problem liegt beim Forstamt die Leute die vor den Schreibtischen Sitzen die kotzt das an, dass wir sie nicht gefragt haben. Die hätten das ja Fast durchgehen lassen da sie, dass ja schon am Anfang des Jahren gesehen haben und jetzt erst entdeckt haben das, dass alles Naturschutz gebiet ist und auf Naturschutzgebiet darf man nicht umgraben und aufräumen.
Darum geht es hier und nicht um das ab-band oder die Matten an den Bäumen.
Aber, sowie es jetzt aussieht müssen wir das abbauen und an einer anderen Stelle dürfen wir das wider Aufbauen nur, Wo? Das ist die Frage. Wir hätten da noch ein Privatwald von einem Anderen Kumpel da ist kein FFH Gebiet aber es ist auch nicht wirklich ideal zum Bauen und weiter weg als das Andere.
Wenn es aber nicht anders geht dann müssen wir halt da hin oder das Forstamt gibt uns was zum Bauen haben sie ja schon mal angedeutet. Naja ich halt euch auf den Laufenden am Dienstag gibt es wider News.

Und das Wochenende in Tabarz hofendlich Regnet es nicht wie in Lauscha
:daumen: Drücken
 
dioXxide schrieb:
Was hat das denn mit erwachsen zu tun? Es ist einfach nur ziemlich beschränkt das die Strecke solche Ausmaße hat und so viel Arbeit drin steckt, wenn alles wieder weg muss. Wenn man illegal baut, dann nicht in diesem Umfang und vorallen macht man es nicht noch so auffällig mit weiss rotem Absperrband und Matratzen an den Bäumen. Ich glaub darauf kommen auch Kinder, dass das dem Onkel Förster nich gefällt...

offenbar hast du noch nie geschaufelt, denn solch eine strecke fällt nicht einfach vom himmel. und ich glaube nicht, dass die jungs von anfang an einen plan hatten und dann strikt nach dem plan gebaut haben. erstmal wird wohl ein normaler trail vorhanden gewesen sein, dann hat man hier und dort einen jump gebaut, dann kamen nortshores dazu und letztendlich hatte man die strecke so wie sie abgebildet ist. vielleicht wußte der forst auch von anfang an bescheid und hat die anfänge geduldet und ist erst jetzt eingeschritten nachdem alles ausgeufert ist. was ein grillplatz mitten im wald zu suchen hat verstehe ich auch nicht. normalerweise ist sogar rauchen im wald verboten.

ich würde mit den behörden verhandeln und versuchen eine einigung dahingehend zu erreichen, dass die waldfremden gegenstände entfernt werden. wichtig ist auch den behörden klar zu machen, dass ein bedarf für solch eine strecke besteht und gegebenfalls die durch die strecke lokalisierte scene neu illegale strecken anlegen wird, was für die umwelt noch schädlicher ist, als die bereits vorhanden strecke zu belassen. gegenbenfalls kann die strecke auch rückwirkend genehmigt werden. wendet euch an irgendwelche politiker, jugendorganistaionen von parteien, gerade jetzt vor den neuwahlen. je größer der öffentliche druck ist, desto eher habt ihr erfolg.
 
Hi Leute, :)
Für alle die es interessiert, dar Stand der dinge sieht so aus das wir die Strecke abbauen müssen.!!! Der Förster will aber das wir was haben aber so leicht ist das natürlich nicht, er hat auch gesagt das es eine Möglichkeit wäre die Strecke zu behalten, wenn wir in einem Verein sind, wenn mir in einem Verein wären wäre es kein Problem. Nur leider sind wir in keinem Verein :heul: :heul: und ich weis nicht wo wir beitreten sollen habt ihr ne Idee?? ( wir wohnen im Kyfhäuserkreis ca.100km von Erfurt in Oldisleben)
Wehr eine ev. Kennt, wo wir bei treten können wären wir euch sehr dankbar, und unsere Strecke auch. :daumen:
 
brmpfl schrieb:
Selbst ist der Mann, die Frau, ... und auch Bikechris und seine Kumpels sollten das werden!
Dann gründet doch einen Verein.

:)
Hajo


Ja, haben wir auch schon daran gedacht aber, wenn mann einem Verein Beitreten kann dar schon seid Jahren steht und was mit MTB Sport zutun hat ist mann doch besser bedient oder??
 
Bikechris schrieb:
Ja, haben wir auch schon daran gedacht aber, wenn mann einem Verein Beitreten kann dar schon seid Jahren steht und was mit MTB Sport zutun hat ist mann doch besser bedient oder??
Wenn sich dann aber rausstellt, dass dieser Verein NULL Interesse an Eurer Strecke hat?
Um Deine Interessen kümmerst Du Dich am Besten selbst.

Bikechris schrieb:
Danke für die Info aber wo Steht das??
Indem Du diesem Link folgst und auf "Suchen" klickst...

:)
Hajo
 
Hey, nichts für ungut, aber macht euch kein Kopf wegen den behinderten Schreibtischassis. Denkst du wirklich dass es so schnell geht mit abreissen ? Macht das um g'ttes willen nicht selber, sollen die sich doch selber aus********n und die arbeit machen, kostet ja auch geld. Und das kann monate dauern. In der Zeit könnt ihr euch überlegen was die Lösung sein könnte, ob es ein Verein, Grundstück oder sonst etwas sein kann ;)
 
Pavel schrieb:
Hey, nichts für ungut, aber macht euch kein Kopf wegen den behinderten Schreibtischassis. Denkst du wirklich dass es so schnell geht mit abreissen ? Macht das um g'ttes willen nicht selber, sollen die sich doch selber aus********n und die arbeit machen, kostet ja auch geld. Und das kann monate dauern. In der Zeit könnt ihr euch überlegen was die Lösung sein könnte, ob es ein Verein, Grundstück oder sonst etwas sein kann ;)


Sach mal Pavel, was glaubst DU wer das dann wohl am Ende zu zahlen hat wenn die Stadt / Gemeinde das abreissen lässt? Glaubst Du die tragen die Kosten dafür? Glaub ich nicht! Dann hätten die Jungs nicht nur keine Strecke mehr sondern auch ein riesen Loch im Portamonaie.

Cheers
 
Hm.. mist, stimmt auch wieder :heul::heul::heul:

Wieso hat dieses Land mit diesen ganzen behörden die keiner braucht so wenig für unser Sport übrig ? Ahja, Dsein liebstes Kind ist das Auto. NOCH. siehe Spritpreise. Naja, offtopic. Ich geh mich jetz in die ecke abreagieren :eek::mad: :lol:
 
Ja, die Strecke ist im Wald und nein sie ist von keiner Behörde genehmigt worden so sieht es leider aus, Aber da es ein Privatwald ist und die Strecke nach unserer Meinung noch im Grenzbereich liegt dachten wir es gäbe da kein Problem aber das war wohl falsch.

Jeder Wald hat einen Eigentuemer und der ist vorher zu fragen. So einfach ist das.

Im uebrigen schlage ich im Interesse des MTB-Sports vor, dass man vielleicht mal nicht gleich im Forum mit Faekalbegriffen herumwirft. Oeder glaubst Du im Ernst, der Waldeigentuemer findet eine Biker-Gruppe sonderlich sympathisch, wenn er von diesen Bikern schon vorher beleidigt wurde?????? Nebenbei macht das auch alle denen die Arbeit nivcht leichter, die Euch vielleicht helfen koennten, wenn sie die einfachsten Grunddaten wuessten (Ort, was sagt der Flaechennutzungplan etc.).

Und wenn das alles dem Förster nach Deiner Auskunft sehr gut gefaellt, was Ihr so macht, war die Sache mit den Faekalbegriffen erst recht voll daneben. Oder hat der Foerster kein Internet?
 
und vieleicht gibt es ja auch jäger / naturschützer / wanderer / pächter usw die schon seit 20 jahren den wald nutzen behüten schützen und hier viel viel arbeit und enregie investiert haben um das zu tun und nun kommen da einfach welche und graben das um.:confused:
vieleicht sollte man mal berüksichtigen das man mit dem eigenem handeln eine reaktion bei anderen bewirkt.

in norwegen gibt es das "jedermansrecht" jeder darf alles tun was er will und den anderen nicht stört.
einfach mal drüber nachdenkten.......vieleicht könnte dann der jäger in seinem auto auch der radfahrer stören oder andersrum ????

grundsätzlich bin ich für feste strecken ...schon weil gut für die jugend und den wald...aber wir leben halt mit anderen auf dieser welt.

viel glück
 
Zurück