Scheiss Pedale!

Registriert
31. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
wiesbaden
ich brauche nochmal eure hilfe:
ich suche ein paar gute klickie pedale fürs allmountain/enduro fahren... wichtig ist mir, dass die pedale auch ohne klickies zu fahren sind (ich kanns nich haben wenn ich bergab an meinem rad hänge, besonders in kurven, wo man mal das beinchen rausstrecken muss)zur zeit fahre ich die shimano SPD-Pedal PD-M324, die sind aber bullshit, weil die dinger den korb nur auf einer seite haben(und der dreht sich immer automatisch nach unten) dann gibts ja noch die mit nem (kunststoff)käfig, die sind allerdings fast gar nicht ohne klickies zu fahren (zwar beidseitiger käfig, allerdings steht die aufnahme so weite raus, dass man mit der sohle erst gar keinen halt auf dem korb finden kann)
was habt ihr für lösungen/was fahrt ihr?

besten dank schonmal

grüsse björn
 
ich brauche nochmal eure hilfe:
ich suche ein paar gute klickie pedale fürs allmountain/enduro fahren... wichtig ist mir, dass die pedale auch ohne klickies zu fahren sind
was habt ihr für lösungen?
Sowas wird es nie geben! Lern mit Klicks bergab zu heizen, fertig aus.

... da hat er nicht Recht!:D

... die Lösung: Atomlab Quickstep Pedale!!!:eek: :daumen:

... Klickie und Platform-Pedale in einem!!!:hüpf:

... leider sehr, sehr teuer!:mad:
 
HI
dass Ghost nich so den wahnsinn support hat is mir auch klar aber egal meinem ert 9000 gehts gut und somit stört mich ghost jetz auch ned weiter!!!

Ontopic:
Ich fand die Atomlab auch nich so besonders konnte die mal ausgiebig testfahren(von nem Kumpel ausgeliehen).
Sind ein bissl besser wie die shimano mit dem komischen käfig ...
Ich persönlich fahr aber eh am liebsten eingeklickt...
 
Hat schon mal jemand die Wellgo D2 Smoothie ausprobiert ?
Die scheinen geradezu prädestiniert für Enduro-Einsätze.

Just my two cents.
 
... da hat er nicht Recht!:D

... die Lösung: Atomlab Quickstep Pedale!!!:eek: :daumen:

... Klickie und Platform-Pedale in einem!!!:hüpf:

... leider sehr, sehr teuer!:mad:

Die Quickstep haben einen sehr fragwürdigen Klickmechanismus, der laut Aussage der genervter Besitzer erstens unzuverlässig ist und zweitens schnell kaputt geht.

Crankbrothers Mallet kommen den Anforderungen noch am ehesten nach, aber sonst hat Levty recht. Anständigen Halt hat man außer auf den Quicksteps auf keinem Klickpedal - zumal SPD Schuhe mit ihrer steifen und harten Sohle sogar auf echten Flat Pedalen nicht wirklich tollen Grip bieten. Also, Flat oder Klick - beides in einem geht nicht.
 
zumal SPD Schuhe mit ihrer steifen und harten Sohle sogar auf echten Flat Pedalen nicht wirklich tollen Grip bieten.
Das ist aus meiner Sicht das Hauptproblem, selbst wenn es ein Pedal gaebe, das beides kann, so gibt es einfach keinen Schuh, der fuer beides geeignet ist.

Am Ende muss man sich einfach entscheiden, klicken oder nicht.
 
Auch wenn ich mich wiederhole:

1687-1.jpg


Kennt die jemand ?
Die Click-Einsätze sind demontierbar, d.h. das Pedal kann
- ganz als Flat
- einseitig Click
- beidseitig Click
gefahren werden.
 
Die Quickstep haben einen sehr fragwürdigen Klickmechanismus, der laut Aussage der genervter Besitzer erstens unzuverlässig ist und zweitens schnell kaputt geht.

Unzuverlässig würde ich nicht sagen, eher gewöhnungsbedürftig. Man hat wenig Widerstand beim ausclicken, man spürt kaum ob man eingerastet ist. Die Federn klappen tatsächlich weg unter dem Schuh, bei meinem Gewicht aber nur in der Druckphase, ohne Radschuhe drückt er sich auf Dauer immer noch unangenehm durch. Deswegen imho Geschmacksache, ein ausgeclickt besserer, eingeclickt schlechterer Kompromiss als zB. Shimano.

Aber es bleibt eben ein Kompromiss.


@Berlin-MTBler: was fährst du mit den Quicksteps?
 
...das habe ich befürchtet, aber mit klickies bergab is nich mein ding, ich bin flats gewöhnt und ich bins auch (gezwungenermaßen) gewöhnt die schenkelchen in den kurven rauszulegen, zudem was ich wenn ich ins schlingern komme (das tue ich oft), bis ich mich ausgehakt habe, liege ich auf der schnuddel.....
 
ich würde nch die Time Z ins Rennen werfen , sind auch nicht schelcht. Der Klickmechanismus ist klasse und haben auch nen vernünftigen Käfig und sind nicht aus Plaste :-)

@Lynus ... coole Pedale hast du mehr Deatils?????
 
Ich hab mir jetzt die wellgo d2 über ebay.com in den USA für 50 US$ (ca.35€) mit Versand bestellt (in deutschland werden die scheinbar nicht verkauft)

Sobald se da sind post ich mal nen erfahrungsbericht
 
Macht mal rechtsklick aufs Bild und fügt die Adresse in der Adresszeile ein. Sieht nicht schlecht aus der Shop und Freeshipping ab 100 Pfund
 
...das habe ich befürchtet, aber mit klickies bergab is nich mein ding, ich bin flats gewöhnt und ich bins auch (gezwungenermaßen) gewöhnt die schenkelchen in den kurven rauszulegen, zudem was ich wenn ich ins schlingern komme (das tue ich oft), bis ich mich ausgehakt habe, liege ich auf der schnuddel.....

ja ne is klar
 
Kein Halt wenn es schlammig und nass wird ... Finger weg ...

Entweder gescheit mit Klickies fahren oder nen gescheites Flatpedal mit Madenschrauben ....


oder halt die D2 Variante bzw neu das WPD-LU996 .... ist das Nachfolger Model :-)
 
Ich hab die D2 jetzt schon eine ganze Weile am Bike und würde sie jederzeit wieder kaufen. Bin absolut zufrieden damit. Die Madenschrauben hab ich zwischenzeitlich gegen ein wenig längere ausgetauscht, seitdem hab ich noch mehr Halt auf der Flat-Seite.

Gekauft hab ich die Teile damals via Ebay aber fragt mich nicht, wie der Verkäufer (Shop) hieß. Preis war glaub ich um 25 Euro.
 
Hi,

der shop der sie derzeit vertreiben würde ist www.megabike.de oder megabikes.de aber laut denen sind sie nicht mehr lieferbar. Aber man kann sie immer noch in UK oder USA bestellen, ich werde diese mir holen bzw mal den Nachfolger testen. der Unterschied ist das der Nachfolger nicht federgelagert ist wie die D2 sondern so wie "andere" Clickies auch.

Shoppreis in USA ca 35 € plus versand.

@Lynus . Sag mal wie macht sich denn die federnde Lagerung im Gelände und bei Matsch?

Grüße
 
@Goopher: Die federnde Lagerung hat anfangs ein wenig geknarzt und ich hab ehrlich gesagt ein Weile gebraucht, das Geräusch zu lokalisieren (dachte zuerst es kommt von den Pedal-Achsen, weil das Geräusch konstant bei jeder Umdrehung auftrat). Dann aber einfach ein wenig Sprühöl (WD40 o.ä.) drauf und seitdem ist Ruhe. Alles in allem hatte ich damit noch keine Probleme. Muß aber auch dazu sagen, dass ich die Schuhe -wenn denn mal Matsch dran sein sollte- immer erst von der Seite an den Pedalen abklopfe, damit ein Großteil vom Dreck vorher rausfällt, bevor ich einklicke.

Ich hab die Pedale zwischenzeitlich auch mal für einen Tag im Bikepark komplett auf Flat umgebaut und danach wieder zurück. Alles kein Problem, nur halt ein wenig Bastelei.
 
Zurück