Schellen der Scheibenbremsen

CruiserX

pogo-loko Rider
Registriert
7. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - Lichtenrade
Hallo Rider!
Ich hab seit kurzem mein neues Canyon XC 4.0 und bin auch schon eine 105km tour gefahren... was mir dabei auffiehl war immer wieder das schellen der scheibenbremse Form. Oro K24 hinten bei schneller Fahrt!
Ich hab sie schon mehrmals peniebel genau eingestellt und auf dem Montageständer oder bei noramler fahrt schleift nichts.. (Bremssattelschrauben lösen usw.) hab auch schon Torx schrauben von Scheibe festgezogen.. hilft alles nichts...
Ein Kollege meint das es bei Fullys normal ist da sich beim raufsetzen der bremssattel sich vielleicht verkantet...
Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen nervt sehr ab!
Ride On
 
es sind die normalen vibrationen die durch das rollen der reifen auf einem untergrund entstehen. also kein grund sich gedanken zu machen. wenn diese vibrationen auf die scheibe treffen, fängt diese an zu schwingen. minimal, aber doch hörbar
 
Ist bei mein ESX 6.0 auch manchmal, aber mittlerweile legt es sich langsam finde ich, hab ne Juicy 5 dran!
 
Habe ein GC 7.0 auch mit Oro und ich habe das gelegentlich vorne. HAbe gehört dass es einige auch haben. Gehe auch davon aus das es wegbedingt ist und solange alles andere auszuschliessen ist und funktioniert -sch...ß drauf!
 
Hi,
habe das auch zimlich lange gehabt, bei Tempo 27km/h hat es angefangen und je weiter die Reifen runter waren, desto früher kamm es, mein Händler hat alles getan... ...ohne erfolg! Es waren (hat er mir gesagt) eigenschwingung des Rahmens, der durch die Reifen in schwingung gebracht wirdund es dann weiter leitet...
Als ich dann auf andrer Reifen umsteigen mußte war das Geräuscht sofort weg! Wollte es am Anfang nicht war habe (habe mich schon fanst daran gewöhnt) habe dann wieder zum testen den Anderen Reifen dran gemacht und das Geräusch war wieder da!!!
Seid dem ich den Reifen nicht mehr benutze, habe ich das Geräusch nicht mehr.

MfG
 
fahre auch das GC 7.0 und mein Rad singt auch munter vor sich hin.
die Hintere Scheibe ist aber dafür schweigsam....

manchmal ists mir etwas peinlich, wenn ich grad in nem Rude Radfahrer unterwegs bin, die ich grad überhole und mein Vordarrad dieses "sssingh sssiiiiiiiinnngh" von sich gibt.... aber man gewöhnt sich ja an alles und da das Problem mehrere haben.........
 
:daumen: Hi,
ich weiß nicht was für Reifen ihr drauf habt, aber bei mir waren es die von "Racing Ralph" von Schwalbe und seit dem ich die nicht mehr fahre ist die Weld in ordnung :D (wurde ich an eurer Stelle testen)
 
Hi, versuch mal (wenn du die möglichkeit hast) einen Andern Reifen zu fahren
Ich fahre zur Zeit ( http://www.100bike.de/shop/index.php?cat=c104_Maxxis.html ) sind erst mal deutlich billiger aber auch nicht schlechter und das Geräusch ist weg;)
Noch mal zu info bei mir trat das beim fahren auf harten Belag (wie Straße)
wenn ich bestimmtes Tempo erreicht habe. Angefangen hat es mir 30km/h und hat sich dann mit dem abnutzten des Reifen auf 25km/h reduziert.
Und ich habe vorher alles versucht um das Geräusch zu beseitigen...
...lies sich bei dem Tempo auch schlecht lokalisieren, hörte sich aber so an wie die Bremsscheibe vorne und als ich dann auf Trockenreifen umgestiegen bin war es weg... (aber das habe ich schon erzählt)

MfG
 
ja, das kann sein...
tritt bei mir auch aus Asphalt auf, besonders laut wirds dann auch, wenn ich um Hindernisse schnell rum muss wie etwa diese rotweißen "Sperren" da klingelts dann schon laut...
ansonsten isses nur dieses monotone gesinge..

also Maxxis "Minion" mal testen ... hm ....

ist da eigentlich nen UNterschied zwischen 2,25" vom NN und den 2,35" ?
abgesehen davon fahr ich weniger Downhill ... ist da dann mehr um zwischen NN und Minion? (hab ja auch nen Marathonrennesel)
so in die Richtung besserer Grip für DH dafür mehr Kraftaufwand beim normalen treten?

hab in Sachen Bereifung 0,0 Ahnung
werd ich mir aufziehen, wenn der Reifen vorne abgenutzt ist...
(was nichtmehr allzulange dauern wird....)
 
ok na mal sehen :p

werd mal nafragen ob da was um is zwischen maxxis und NN

wasm ich aber wundert ist, dass es vom reifen abhängt dass die Bremsscheibe klingelt?
ich hatte meine Schrauben schon gepüft... da sollte es eigentlich keine Vobrationen durch ne lose Befestigung geben :confused:
 
ok na mal sehen :p

werd mal nafragen ob da was um is zwischen maxxis und NN

wasm ich aber wundert ist, dass es vom reifen abhängt dass die Bremsscheibe klingelt?
ich hatte meine Schrauben schon gepüft... da sollte es eigentlich keine Vobrationen durch ne lose Befestigung geben :confused:

Natürlich hängt es vom Reifen ab weil:
Bei Bikereifen alle Profilklötze gleichen Abstand haben
dadurch kommt es zu einer monotonen Frequenzanregung die Geschwindigkeitsabhängig ist
Diese Anregung von den Reifen führt jetzt bei ganz bestimmten Geschwindigkeiten zu einer Anregung der Eigenfrequenz der Bremse (das kann der sattel oder die Scheibe sein)
Die Bremse gerät in Resonanz und dadurch klingelt sie.
Darum ist auch der Wechsel auf ein anderes Profil erfolgreich.

PKW reifen werden übrigens Profilklötze unterschiedlicher Größe und abstände sehr kompliziert so angeordnet um ein "rosa rauschen" zu erzeugen um solche Anregungen zu vermeiden.
Gruß
Schappi
 
Das ist schon lustig, wie die Meinungen bzw. Erfahrungen hier auseinandergehen... Ich fahre nen GC 8.0. Am Anfang hats nen bissl "geklingelt", allerdings nur in Kurven. Dann, nach dem laut Anleitung ca. 100x "einbremsen" läuft allet sehr ruhig und ohne "singen, klirren, ..."! Nur in extremen Kurven kann man vereinzelt mal etwas von den Scheiben vernehmen. Das wiederum ist aber auch nicht so laut, als dass sich andere Radfahrer davon "gestört" fühlen könnten... ;) Einzig das normale monotone, dumpfe Rollgeräusch der Reifen auf Asphalt ist noch zuhören. Und das kann auf langen Strecken ganz schön einschläfernd sein. :D
 
hehehehe
genau dieses brummen... und wenns dann etwas heftiger im Antritt wird klingts noch spannender ;o)

aber gut zu wissen, Danke für die Erklärung, Schnappi..
das mit den PKW Reifen wusst ich noch garnicht...
 
Zurück