[Schlauchwechsel] Fat Albert auf Vuelta Excalibur

SoBe

Helmut Newton
Registriert
23. November 2001
Reaktionspunkte
8
Ort
Johannesburg /ZA
Moin!
Also, ich hab' da mal 'ne Frage: Gibt es irgendwelchen speziellen Mittel oder Methoden, um den Reifen (in meinem Fall ein Fat Albert) von einer relativ tiefen Felge (in meinem Fall 'ne Excalibur) zu bekommen.
Ich musste die Tage zum ersten Mal den Schlauch austauschen, und hab' es dann nachher auch mit viel Öl, viel Gewalt und viel Hass geschafft. Allerdings habe ich Angst, dass ich beim nächsten Mal das LR an die Wand klatschen werde.
Wisst ihr, wie es einfacher geht? THX.

Gruß
Sobe
 
mmh, also die felge stellte bei mir keinerlei Probleme dar!
Bin die mit nem Gazza, nem Tioga und nem Fat Albert gefahrn, allesamt gingen spielend leicht runter....
 
das prob kenne ich, aber ich glaube das man daran nichts ändern kann- die felge ist zu tief bzw. das felgenhorn zu hoch. ich habe echt mal gedacht ich bin zu blöd so einen reifen von der felge zu holen, vor allem weil ein bekannter mal reifen nur mit den fingern gewechselt hat. es liegt aber auch an den reifen. der schwalbe hurricane- teure version geht z.B.so dermaßen leicht von der felge das man fast nichts mehr anderes machen wollte als reifenwechseln. meine fat albert gehen aber gut runter- sind auf mavic 219. also du siehst- es ist nicht alleine dein prob- gruss steffen
 
Du mußt die Reifenflanke auf der gegenüberliegenden Seite ins die Felgenbettmitte drücken, dann dürfte es keichter gehen.
 
Original geschrieben von cookiemonster
Du mußt die Reifenflanke auf der gegenüberliegenden Seite ins die Felgenbettmitte drücken, dann dürfte es keichter gehen.

Jupp, denn in der Mitte ist die Felge noch tiefer, und der Reifen bekommt Spiel.

Mit dem Fat Albert mußte da aber aufpassen, der Hat als Felgenband Kevlarringe, mir ist letztens beim Aufpumpen so ein Teil um die Ohren geflogen - weil das Band gerissen is...

Torsten
 
Original geschrieben von dickerX
Ich fahr die Kombi auch gerade. Allerdings gabs bei mir keine Probleme?!:confused:

...bis du versuchst, den Reien wieder runter zu bekommen ;)
stimmt schon, die Felge ist etwas schwieriger, dafür ja aber auch saustabil.

Torsten
 
aach kuwatsch.

1. das einzige was richtig hart is draufzuziehn (mitn fingern) sind maxxis

2. du schiebst erstmal einen von den plastikdingern rein und hakst den an der speiche fest (die stelle heisst OBEN). dann gehste her und drückst den mantel UNTEN in die mitte der felge. dann bekommst du auch spielend die anderen plastikdinger drunter und kannst den runterpuhlen...

die maxxis-felgenringe (diese harten schnüre im/am mantel) sind dermassen pervers zu fingern...die schwalbe sind wegen diesem weichen gummi nicht so gemein :D aber mir is beim schwalbe so n ding gerissen-> schlauch geeiert wie blöd-> getauscht-> 40€ los geworden :(

mfg, alex
 
Hehe,verscuh mal nen 2.1er Baumarktmantel von ner Double Track Felge zu bekommen!!!:mad:
Dann weisst,was ******** is!A Fat Albert geht doch wohl sauleicht runter!!!Und dann auch noch von ner Excalibur...
 
Original geschrieben von Nightmare
Hehe,verscuh mal nen 2.1er Baumarktmantel von ner Double Track Felge zu bekommen!!!:mad:
Dann weisst,was ******** is!A Fat Albert geht doch wohl sauleicht runter!!!Und dann auch noch von ner Excalibur...

baumarktmantel :D wenn der nich will wird er getötet, ganz einfach :D
 
Original geschrieben von feuersturm


baumarktmantel :D wenn der nich will wird er getötet, ganz einfach :D

Ne,ging net,des war net meienr,ich hatte den nur geliehn,weil mein Factory DH war runtergefahrn und ich ahtte kein Geld...
Musste ihn also wieder zurückgeben.
Man,des war ne Tortur...
 
leg den Reifen vorher inne Sonne oder nimm nen Fön!

Ich hatte auch end die Probleme meine Gazza Dual auf die Excalibur zu ziehen und hab mir dabei 3(!) Reifenheber abgebrochen!
Und als ich dann fertig war hab ihc festgestellt, dass ich den vorderen falschrum, also gegen die Laufrichtung montiert habe!
NA SUUUUPER!:mad:
 
Kauf dir 4 gelbe Michelinheber (3 zum benutzen , 1 in Reserve) , die sind super stabiel und gut geformt .

-beim abziehen verteile die 4 Heber über ca.1/6 der Felge und hebel ihn rüber , danach muss du ihn "nur" von Hand von runter würgen

-beim aufziehen gehe in kleinen Schritten vor

so bekommt man (fast) jeden Reifen drauf und runter
:bier:
 
Jo, werd' mal gucken! Hatte leider keine Reifenheber zur Hand und hab' es mit zwei Schraubenschlüsseln versucht, bis ich gemerkt hab, dass du dir damit pöööse die Felge zerkratzt.
 
Zurück