@Darkside1982 , ich meine, daß an Deiner Bremse etwas kaputt ist. Hast Du schon mal den Händler kontaktiert, bei dum Du das Radl gekauft hast? Setz Dich beim Händler auf x-beliebige, auch "billige" Räder mit Scheibenbremsen, nur um zu spüren, wie die Wirkung sein soll (die sind dann nicht eingebremst, aber das sollte niemals so viel ausmachen wie der Defekt deiner Bremse).
Du schreibst immer nur von der Vorderradbremse. Wie bremst die hintere? Ist die auf ähnlichem Niveau oder bremst die wesentlich besser?
Wenn die hintere wesentlich besser geht, kannst Du mal nach Unterschieden suchen, ob da etwas sichtbar ist: Scheiben mit Küchenpapier abwischen, ob dort Öl hängen bleibt.
Bremsbeläge ausbauen, und vergleichen, ob vordere und hintere gleich aussehen. Bei ausgebauten Bremsbelägen innen reinschauen, ob dort Ölreste drin sind, dort auch mit Küchenpapier rein, um evtl. Öl dort abzuwischen. Dabei immer darauf achten, keine Teile (vorne und hinten) zu vermischen, Bremsscheiben und Bremsklötze nicht auf den Bremsflächen mit den Fingern anfassen. Evtl. auch Bilder machen (besonders von den Bremsbelägen), hier sind etliche Leute drin, die da auf einen Blick sehen können, was in Ordnung ist und was nicht.
Falls Du Unterschiede findest, würde ich die Bremse als "defekt" beim Händler reklamieren.
Wenn Du trotzdem eine neue Bremse willst: Ich habe eine
Magura MT5 und finde sie genial: Hohe Bremskraft, sehr gut zu dosieren. Die MT5 halte ich nicht für "zu groß" für Dein Rad. Du willst schließlich nicht mit leichtmöglichstem Material CC-Rennen fahren, sondern mit viel Spaß entspannt Dich und das Radl abbremsen. Und wenn Du wechselst, geh auf eine 200er Scheibe. Die 2 cm spürt man recht deutlich. Du brauchst dafür nur zusätzlich einen Adapter für die Bremse (oder einen anderen, falls schon einer verbaut ist).