Solche Bilder von zerstörten Lagern kenne ich auch aus anderen Bereichen.
Ist nur der Käfig der die Kugeln hält defekt oder haben sich die Kugeln aufgelöst?
Auf der einen Seite sind Käfig und Kugeln platt.
-ahu.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Solche Bilder von zerstörten Lagern kenne ich auch aus anderen Bereichen.
Ist nur der Käfig der die Kugeln hält defekt oder haben sich die Kugeln aufgelöst?
Die Kugellager isnd ja eigentlich auf hohe Drehzahlen und geringe Radiallast ausgelegt,
So, die Anleitung ist Online, hab nen neuen Thread gemacht, da ich den Titel hier für wenig aussagekräftig halte.
!! klick !!
Gruß
Lelles
Wo hast du das denn her? Wenn's um hohe Drehzahlen (im Dauerbetrieb) geht nimmt man i. d. R. Gleitlager. Aber da sich am Bike weder ein hydrostatischer, noch ein hydrodynamischer Zustand realisieren lässt ...
aber das Thema gab's hier irgendwo auch schonmal.
Generell finde ich den Gedanken "wo Fett drin ist kommt kein Wasser rein" aber ganz gut!
Frohes 1.-Mai-Wochenende allerseits
Warum sollte sich am Bike kein hydrodynamischer Zustand realisieren lassen?
Weil beim Hinterbau eines Bikes die Achsen nicht in den Lagern umlaufen. Ohne Drehzahl keine Hydrodynamik![]()