Hallo,
Diesen Monat habe ich mir ein neues Cannondale F29 5 von 2014 mit einer Lefty PBR Hybrid 2013 gekauft.
Leider funktioniert die Lefty wohl nicht ganz so, wie sie sollte. @Sittenstrolch hat mir schon allgemein weitergeholfen, aber vielleicht gibt es hier ja auch Lefty Experten
Ich kann das Problem leider nicht sonderlich genau beschreiben, da mein einziger Vergleich eine RockShox XC 32 ist und die Lefty doch besser als diese funktioniert, allerdings nicht sehr viel.
Ich habe die Lefty jetzt schon mit weniger Druck, passendem Druck und mehr Druck als nötig gefahren, aber einen großen Unterschied macht es nicht. Sie ist irgendwie ziemlich unsensibel und während sie bei den meisten Wurzeln und anderen größeren Hindernissen noch einigermaßen federt, tut sie das z.B. auf gröberen Schotterwegen oder Kopfsteinpflaster nicht wirklich. Ich bin auch schon versehentlich mit aktiviertem Lockout gefahren ohne es zu merken. Den Federweg nutzt sie allerdings vollständig aus.
Das Problem könnte auch mit meinem Gewicht zusammenhängen, welches am unteren Ende der Skala liegt, aber in der Anleitung gibt es eine Druckempfehlung für mich, also sollte die Gabel ja trotzdem normal funktionieren.
Inzwischen sollte die Gabel schon einigermaßen eingefahren sein und da das keine Verbesserung gebracht hat bin ich nun ein wenig ratlos ...
Diesen Monat habe ich mir ein neues Cannondale F29 5 von 2014 mit einer Lefty PBR Hybrid 2013 gekauft.
Leider funktioniert die Lefty wohl nicht ganz so, wie sie sollte. @Sittenstrolch hat mir schon allgemein weitergeholfen, aber vielleicht gibt es hier ja auch Lefty Experten

Ich kann das Problem leider nicht sonderlich genau beschreiben, da mein einziger Vergleich eine RockShox XC 32 ist und die Lefty doch besser als diese funktioniert, allerdings nicht sehr viel.
Ich habe die Lefty jetzt schon mit weniger Druck, passendem Druck und mehr Druck als nötig gefahren, aber einen großen Unterschied macht es nicht. Sie ist irgendwie ziemlich unsensibel und während sie bei den meisten Wurzeln und anderen größeren Hindernissen noch einigermaßen federt, tut sie das z.B. auf gröberen Schotterwegen oder Kopfsteinpflaster nicht wirklich. Ich bin auch schon versehentlich mit aktiviertem Lockout gefahren ohne es zu merken. Den Federweg nutzt sie allerdings vollständig aus.
Das Problem könnte auch mit meinem Gewicht zusammenhängen, welches am unteren Ende der Skala liegt, aber in der Anleitung gibt es eine Druckempfehlung für mich, also sollte die Gabel ja trotzdem normal funktionieren.
Inzwischen sollte die Gabel schon einigermaßen eingefahren sein und da das keine Verbesserung gebracht hat bin ich nun ein wenig ratlos ...
