Schmierung / Ölung ?

azs

Registriert
28. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Aloha,

ich hab grad die Sufu benutzt, weil ich dachte dass es dazu doch ein Thema geben muss, aber hab nüscht gefunden, deshalb die Fragen:

Was schmiert und was ölt man in einer Federgabel? Wo liegt die Dämpfung, die geölt gehört, und wo die Teile, die man schmieren muss? Warum darf man das, was geschmiert gehört, nicht ölen?
 
Aloha,

ich hab grad die Sufu benutzt, weil ich dachte dass es dazu doch ein Thema geben muss, aber hab nüscht gefunden, deshalb die Fragen:

Was schmiert und was ölt man in einer Federgabel? Wo liegt die Dämpfung, die geölt gehört, und wo die Teile, die man schmieren muss? Warum darf man das, was geschmiert gehört, nicht ölen?

Ich wollte grade tatsächlich runter auf die Straße, jemanden schlagen.:mad::mad::mad:
 
Ich mache den Gabelservice seit Jahren selbst, über den Unterschied zwischen Ölung und Schmierung habe ich mir dabei nie Gedanken gemacht. Was ist denn der Unterschied?

Ich finde ja auch, das die Suchfunktion etwas umständlich ist, aber das du gar nichts gefunden hast wundert mich.

Spontan sind mir diese hier eingefallen:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=454180
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=449518
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=459471
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=454455

Viel spass beim Lesen...
 
Öl ist ein Schmiermittel
Die Dämpfung solltest du, da sie idR ein geschlossenes System ist in Ruhe lassen.Da ist Öl drinnen und das kommt wenn die Dämpfungslartusche io ist nicht raus.
Öl muss in die Castings, die nimmt man dazu am besten macht alles von innen sauber und baut die Gabel wieder zusammen, haut am Schluss pro Seite noch ~10ml Öl rein und fertig. Als Öl empfiehlt sich irgend ein Zeug ausm Baumarkt welches etwas höhere Viskositäten aufweist (Motorenöl für Diesel zB).

Auf Youtube bietet RockShox sogar ein Video dazu an, ist auf Englisch aber die Bilder reichen zum verstehen an sich aus.
 
Die Dämpfung solltest du, da sie idR ein geschlossenes System ist in Ruhe lassen.

Ah, das ist gut zu wissen! Wieder was gelernt :) Ich dachte, dass man bei nem Ölwechsel das auch mit wechseln muss; aber umso besser. Ich hab mir auf der Magura-Seite vorhin ein Super Video angeschaut, wo man sehen kann wie das auseinanderbauen und warten der Gabel funktioniert. Ist eigentlich sehr einfach, wenn man dann endlich mal kapiert hat, wie das Ganze läuft :)

Danke!
 
Also IMHO:
Schmieren = Fett!
Ölen = Öl!

Wie wir alle wissen ist Öl dünner als Fett, daher werden einige Teile abgeschmiert und andere geölt. Jenach Einsatz und Nutzbereich.
 
Schmierung bedeutet nur, das durch geeignete Mittel die Reibung zwischen zweier fester Körper verringert wird. Geeignete Mittel sind unter anderem Fett UND Öl. Um zu schmieren wird also Öl und/oder Fett verwendet.

Fett braucht es bei einer Gabel kaum. Beim Grundservice (Castings von innen reinigen und wieder mit Öl füllen) ist maximal etwas Fett innen an den Staubdichtungen von nöten (wirklich nur wenig)
 
Ich dachte, dass man bei nem Ölwechsel das auch mit wechseln muss; aber umso besser. Ich hab mir auf der Magura-Seite vorhin ein Super Video angeschaut, wo man sehen kann wie das auseinanderbauen und warten der Gabel funktioniert. Ist eigentlich sehr einfach
dieses posting lässt vermuten, dass du vor hast, selber hand an die gabel anzulegen. angesichts der doch eher rudimentär bis garnicht vorhandenen kenntnisse, wie man deinem 1. posting entnehmen kann, solltest du das nochmal überdenken
 
dieses posting lässt vermuten, dass du vor hast, selber hand an die gabel anzulegen. angesichts der doch eher rudimentär bis garnicht vorhandenen kenntnisse, wie man deinem 1. posting entnehmen kann, solltest du das nochmal überdenken


...das wäre dann die letzte Ölung sozusagen :lol:
 
ganz so trivial ist es nicht. mit öl reinkippen allein ist es nicht getan. die jeweiligen feinheiten und eigenheiten der einzelnen modelle sollten schon beachtet werden, um ein optimales ergebnis zu erzielen.
 
Zurück