Schnäppchenjäger-Laberthread

Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung wie das gemeint ist. Ein Adapter hilft dir doch nur wenn du ein 1.8" Rahmen und eine 1.5" Gabel hast.

Sollt das System so gedacht sein das mann den Gabelschaft mit Adapter so austauscht das er nachher 1.5" hat dann WOW.

Das halte ich für ziemlich lebensmüde an dieser Stelle rumzubasteln!
 
Häh? Schaft ein und auspressen ist kein Hexenwerk. Lohnt dann nur nicht mehr, es sei denn, man bekommt die Gabel geschenkt. Und hat dann immer noch eine arg fette Krone, das sieht sicher kagge aus.
 
Das ist belastungstechnisch die wohl kritischste Stelle am ganzen Fahrrad. Da fummel ICH nicht dran rum.
Ein- und Auspressen geht auch nicht spurlos am Material vorbei. Was passiert wenn man leicht verkantet und dann weiter presst. Unter welche Bedingungen wird das bei Hersteller gemacht? Temperatur der Teile, Flutschi? Wie ist die spezifierte Oberflächenrauheit des Adapters und des neuen Schafts?
Da gibt es so viele Einflussfaktoren.
Wenn das an der falschen Stelle bricht oder nachgibt bin ich entweder tot oder schwerst verletzt (Enduro/DH).
Nee danke...das macht der Hersteller unter seinen kontrollierten und spezifizierten Bedingungen und fertig.

Das ich hier mal auf der Bedenkenträgerseite stehe hätte ich mir auch nicht träumen lassen!
 
Das ist belastungstechnisch die wohl kritischste Stelle am ganzen Fahrrad. Da fummel ICH nicht dran rum.
Ein- und Auspressen geht auch nicht spurlos am Material vorbei. Was passiert wenn man leicht verkantet und dann weiter presst. Unter welche Bedingungen wird das bei Hersteller gemacht? Temperatur der Teile, Flutschi?
Nee danke...das macht der Hersteller unter seinen kontrollierten und spezifizierten Bedingungen und fertig.

Das ich hier mal auf der Bedenkenträgerseite stehe hätte icb mir auch nicht träumen lassen!
Und wieso gibts Schäfte zum Nachrüsten?
 
Macht man ja auch nicht selber, also ich hab keine Presse zu Hause. Aber ND Tuned und Lemonshox und sicher viele andere machen das schon so, wie sich das gehört.

Jetzt zurück zu den Schnäppchen.
 
Das ist belastungstechnisch die wohl kritischste Stelle am ganzen Fahrrad. Da fummel ICH nicht dran rum.
Ein- und Auspressen geht auch nicht spurlos am Material vorbei. Was passiert wenn man leicht verkantet und dann weiter presst. Unter welche Bedingungen wird das bei Hersteller gemacht? Temperatur der Teile, Flutschi? Wie ist die spezifierte Oberflächenrauheit des Adapters und des neuen Schafts?
Da gibt es so viele Einflussfaktoren.
Wenn das an der falschen Stelle bricht oder nachgibt bin ich entweder tot oder schwerst verletzt (Enduro/DH).
Nee danke...das macht der Hersteller unter seinen kontrollierten und spezifizierten Bedingungen und fertig.

Das ich hier mal auf der Bedenkenträgerseite stehe hätte ich mir auch nicht träumen lassen!
Du brauchst halt ne Presse und des know how die zu bedienen.
 
Das ist belastungstechnisch die wohl kritischste Stelle am ganzen Fahrrad. Da fummel ICH nicht dran rum.
Ein- und Auspressen geht auch nicht spurlos am Material vorbei. Was passiert wenn man leicht verkantet und dann weiter presst. Unter welche Bedingungen wird das bei Hersteller gemacht? Temperatur der Teile, Flutschi? Wie ist die spezifierte Oberflächenrauheit des Adapters und des neuen Schafts?
Da gibt es so viele Einflussfaktoren.
Wenn das an der falschen Stelle bricht oder nachgibt bin ich entweder tot oder schwerst verletzt (Enduro/DH).
Nee danke...das macht der Hersteller unter seinen kontrollierten und spezifizierten Bedingungen und fertig.

Das ich hier mal auf der Bedenkenträgerseite stehe hätte ich mir auch nicht träumen lassen!
How much do you weigh? 3-5 tons? Because that's how much force is required to put in the adpater and the steerer.

Let's say you have a system weight of 100kg, you'd have to be landing with a force of 30-50g to even think about moving it. Let's even ignore the force your topcap bolt and stem are providing in tension keeping the steerer lodged in the crown. I'm pretty sure your bones are dust before the steerer moves ;)
 
was meinst wie der Originalschaft in die Gabelbrücke kommt? Gut zureden und n freundliches "Bitte"?

Es ging hier aber nicht um Originalschäfte sondern um Nachrüstschäfte

Wäre auch bei der Einstellung/Reparatur einer Bremse notwendig. Bin mir nicht sicher, ob @GEORGEDD genug für sowas hat. Er sollte ja, nach eigenem Anspruch und vor allem Wissen nur Dinge tun, die 100% idiotproof sind.

Oh jetzt hast du mich aber schwer emotional getroffen. Hab mich erstmal eine halbe Stunde in eine dunkle Ecke zurückgezogen und leise vor mich hin geweint. Ich tu dir nicht den Gefallen dich jetzt mit irgendeinem Unsinn anzugreifen. Get a life!

Dann musste aber auch Katzenaugen,Klingel und Dynamo an deinem Mondebaik haben, sonst darfst du damit nicht aus'm Hof auf die Straße.
Ist vom Hersteller nicht freigegeben
🤫

Ich fahre mit meinen Mountainbike im Gelände. Dafür sind sie auch gemacht. Die Vorgabe mit "Katzenaugen,Klingel und Dynamo" kommt nicht vom Hersteller sondern aus der deutschen Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung und diese Vorgaben gelten auch nur bei der Teilnahme im öffentlichen Straßenverkehr.

How much do you weigh? 3-5 tons? Because that's how much force is required to put in the adpater and the steerer.

Let's say you have a system weight of 100kg, you'd have to be landing with a force of 30-50g to even think about moving it. Let's even ignore the force your topcap bolt and stem are providing in tension keeping the steerer lodged in the crown. I'm pretty sure your bones are dust before the steerer moves ;)

84kg...with the rest you got a valid point. But the arguments only work if the crown, the adapter or the shaft is not weekened in any kind thougout the process.

Jungs (und Mädels)...könnt ihr mal gaaaaanz tief durchatmen? Hoher Blutdruck ist nicht gut für die Gesundheit.

Es ist doch in Ordnung wenn ihr eure Gabelschäfte tauscht. Ihr meint zu Wissen was ihr tut und müsst am Ende auch die Konsequenzen tragen wenn was schief läuft. Genau wie ich meine, dass MIR das Risiko hier zu hoch wäre. So ist es im Leben. Das ist meine Meinung und die werdet ihr nicht ändern. Wäre ja langweilig wenn jeder die selbe Meinung hättet, oder?

Back to topic :)
 
Es ist doch in Ordnung wenn ihr eure Gabelschäfte tauscht. Ihr meint zu Wissen was ihr tut und müsst am Ende auch die Konsequenzen tragen wenn was schief läuft. Genau wie ich meine, dass MIR das Risiko hier zu hoch wäre.
Vielleicht ist es ja nur die Formulierung, aber das klingt halt letztendlich dann doch so, dass du es meinst besser zu wissen, dass überhaupt ein Risiko besteht, wobei mehrere Beiträge (Betrachtung der Kräfte, Nachrüstmöglichkeit seit Jahren von Fachhändlern etc.) darauf hingewiesen haben, dass das Problem vermutlich nur in deinem Kopf existiert.
Das "Risiko" bewegt sich dann also im Bereich des allgemeinen Lebensrisikos und dass irgendjemand bei der Arbeit pfuscht kann immer sein. So fängst du dir dann die auch etwas überheblichen Kommentare ein, dass du vermutlich nur mit Stützrädern auf's Rad gehst. Der Vorwurf wird dich sicher nicht treffen, aber eine gewisse Einsicht, dass dein Eingangspost da eine Gefahr übertrieben hat, wäre ja auch nicht so schlimm. (Und ein paar Kommas an den richtigen Stellen, auch nicht. ;-) )
 
Vielleicht ist es ja nur die Formulierung, aber das klingt halt letztendlich dann doch so, dass du es meinst besser zu wissen, dass überhaupt ein Risiko besteht, wobei mehrere Beiträge (Betrachtung der Kräfte, Nachrüstmöglichkeit seit Jahren von Fachhändlern etc.) darauf hingewiesen haben, dass das Problem vermutlich nur in deinem Kopf existiert.
Das "Risiko" bewegt sich dann also im Bereich des allgemeinen Lebensrisikos und dass irgendjemand bei der Arbeit pfuscht kann immer sein. So fängst du dir dann die auch etwas überheblichen Kommentare ein, dass du vermutlich nur mit Stützrädern auf's Rad gehst. Der Vorwurf wird dich sicher nicht treffen, aber eine gewisse Einsicht, dass dein Eingangspost da eine Gefahr übertrieben hat, wäre ja auch nicht so schlimm. (Und ein paar Kommas an den richtigen Stellen, auch nicht. ;-) )

Ich meine genauso (nur) zu wissen was ich tue. Ob das wirklich so ist, wird nur die Zukunft zeigen.
Vielleicht habe ich die Gefahr übertrieben, vielleicht auch nicht. Das werden wir nicht klären. Mir ist es zu heiß und ich hätte kein Vertrauen, deswegen würde ich die Finger davon lassen. Wenn die Gabelschaftum- und Nachrüster dabei ein gutes Gefühl haben...dann freie Fahrt.

Ich hatte einen schweren Sturz im Bikepark vor drei Jahren. Nicht materialbedingt...reiner Fahrfehler. Es hat mich sehr lang körperlich beschäftigt und vielleicht erzeugt das eine gewisse Dünnhäutigkeit für Modifikationen an so entscheidenden Stellen. So was möchte ich nicht mehr erleben...nie mehr.

Das mit den Konsequenzen sollte nicht gehessig sein, wirklich nicht. Aber Handeln erzeugt immer irgendwelche Konsequenzen.

Gott sei Dank ist das hier der Laberthread...wir sind schon sehr off topic!
 
Zurück