Schnäppchenjäger-Laberthread

Meinte damit: in original Verkaufsverpackung, mit Anleitung, zwei Oliven und Pins, sowie stickerset.

Ist also keine OEM, keine Werkstattverpackung etc...

Sry, bisschen blöde formuliert!

Grüße!
 
Für mich war ja nur die Frage, ob das überhaupt ein "next" Modell ist. 2016 oder 2017 ist glaube ich kein Unterschied. Die ean lässt aber auf 2017 schließen.

Grüße!
 
Und wie sollte dann der Anschluss gelöst sein?

Hast wohl mit der BrakeForceOne H2O verwechselt. Glaub die H2O-Vorgänger hatten das auch schon so.

Habs mit der MT2 verwechselt...mit Olive gilt tatsächlich fürs Hochdrucksystem. Die MT2 2014 WAR noch Hochdruck (die hab ich selbst auch noch..) die 2015er MT2 ist es aktuell NICHT mehr und geht auch ohne Olive! Die Einschlagnippel passen auch nicht für die 2015er MT2 Leitungen, der Innendurchmesser ist zu groß. Gilt nur für die MT2.
 
Olive ist der größere Ring auf dem sich die Verschraubung stützt?
Die hat es bei meiner MT2 Next gebraucht - Allerdings gibt es keine Einschlagnippel.
 
Olive ist der Quetschring (links).
720916-1-800x480.JPG
 
Haach, gestern Abend noch eben schnell montiert.

Kürzen ging super. Wenn man immer guckt, dass überall Öl ist, kann da wenig schief gehen.

Druckpunkt endlich wieder Magura typisch... (was hab ich vorher meine 2006er Louise FR vermisst)

Eine Sache ist nur ziemlich blöd: Die PM Adapter von Avid passen nicht auf die MT5 :mad: (ist vielleicht für jemanden, der das gleiche vor hat interessant...)


Grüße!
 
Eine Sache ist nur ziemlich blöd: Die PM Adapter von Avid passen nicht auf die MT5 :mad: (ist vielleicht für jemanden, der das gleiche vor hat interessant...)
Der Shimano 160 auf 203 passt auch nicht (z.B. an der Pike), der 180 auf 203 scheint aber zu gehen (z.B. bei der Fox 36).
Muss man halt die 10€ noch für den passenden Magura-Adapter ausgeben. Der hat in der Mitte eine Aussparung, damit man der Sattel da reinpasst (was das Problem beim Shimano-Adapter ist).
 
@mssc
Ja, die haben großteils die Preise ziemlich angezogen, aber eher um 15%, also ist es mit dem Gutschein jetzt immer noch etwas günstiger. Und ganz wichtig: Bei Währung Pfund auswählen, das spart nochmal ca. 10% - die Umrechnung über Kreditkarte oder PayPal ist deutlich günstiger.
 
DKB Visa ... bisschen was schlagen die glaube ich drauf. Aber selbst nach aktuellem Umrechnungskurs wären die 305 Pfund nur 347€. War selbst verwundert, wie wenig PayPal da selbst einsackt. Das war mal mehr.
 
Der Unterschied besteht darin, ob ihr ein PayPal eine kk oder eine Maestro/Giro Karte hinterlegt habt.

Bei kk könnt ihr den Button originalwährung (oder so ähnlich) anklicken. Bei Giro langt PayPal ordentlich zu!

Grüße
 
Also bei mir waren es letztlich 5% mehr, die PayPal sich ziehen wollte.

Nicht schlimm, aber willste dir nen Komplettrad bei wiggle bestellen, ist das schon ein relevanter Betrag!

Grüße
 
Zurück