Schnäppchenjäger-Laberthread

Mit harten Sätteln komm ich am Enduro auch nicht klar, allerdings hab ich eh noch keinen Sattel gefunden, mit dem ich nach 3+ Stunden noch problemlos fahren kann (mehr fahren ist auch keine Option, hab laut Winterpokal diesen Winter schon 178h).

Laut Beschreibung hat der Sattel
"Extra Polsterung: Mehr Polsterung garantiert eine langanhaltende Sitzposition auf dem Fahrrad für lange Distanzen und versorgt den Fahrer mit Schutz vor Hautentzündungen", sollte also nicht bretthart sein.

Hier ist der Herstellerlink:
https://www.selleitalia.com/de/sattel/slr-tm-flow/

Momentan hab ich übrigens nen C2 Gel Flow am Rad, und nach 2 Jahren sieht der Selle Italia aus wie andere nach vielleicht 20. Der Bezug aus "Vollnarbenleder" verträgt absolut gar keinen Matsch, in jedem Winter ist der um 10 Jahre gealtert und an mehreren Stellen aufgerissen.
Ich hatte kurz vor Ablauf der 2jährigen Garantie auch mal an Selle Italia geschrieben über deren Kontaktformular, ob das unter die Garantie fällt, aber da kam keine Antwort. Den Rest der Matschsaison töte ich den jetzt noch, danach kommt ein anderer drauf.
 
Die "Raceworks" Kurbeln sind angekommen. Für nichtmal 30€ inkl BSA Lager machen die einen guten Eindruck. 630g nur die Kurbeln. SRAM Directmount Kettenblätter lassen sich montieren und die Welle hat durchgehend 24mm also braucht man keine GXP Lager mit 22/24 die sowieso nicht lange halten. Nur die Kettenblattschrauben die da dabei sind, sind nicht so der Hit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan hab ich übrigens nen C2 Gel Flow am Rad, und nach 2 Jahren sieht der Selle Italia aus wie andere nach vielleicht 20. Der Bezug aus "Vollnarbenleder" verträgt absolut gar keinen Matsch, in jedem Winter ist der um 10 Jahre gealtert und an mehreren Stellen aufgerissen.
Ich hatte kurz vor Ablauf der 2jährigen Garantie auch mal an Selle Italia geschrieben über deren Kontaktformular, ob das unter die Garantie fällt, aber da kam keine Antwort. Den Rest der Matschsaison töte ich den jetzt noch, danach kommt ein anderer drauf.

Falls dir der Sattel ansonsten passt wäre neubeziehen auch eine Option:
https://leichtzinn.de.tl/
Hab jetzt 2 Sättel von ihm machen lassen und bin sehr zufrieden.
 
Ich hab mir sogar schon mal Videos zum Neubeziehen von Sätteln angeschaut. :D
Aber so gut passt der mir halt auch nicht (siehe oben). Eher so lala wie eigentlich fast jeder Sattel bisher.
Und für 30 Euro lohnt sich das Neubeziehen halt auch nur bedingt, wenn das gleiche Modell gerade 45€ kostet. Das ist dann eher was für die höherpreisigen Modelle, da lohnt sich das dann schon.
 
Ärgerlich! Aber empfiehl ihm mal Spüli!


unnamed.jpg
 
Ein Bekannter von mir hat sich mal seinen Lieblingssattel neu beziehen lassen(Kunstleder, Farben zum Bike passend), durch die veränderte Oberflächenspannung war es nicht mehr derselbe Sattel, ein Fall für die Tonne eigentlich ?
Also das klingt für mich aber nach einem Fall von akuter Mimimitis. Alle Sättel die in unserem Sport üblicherweise genutzt werden sind doch ohnehin so flach und fest gepolstert, dass es kaum einen nennenswerten Unterschied macht wie fest der Bezug das drüber gespannt ist. Breite, Form und Flex der Schale sind ausschlaggebend. Alles andere ist nach den ersten 50km normalerweise nur noch Nebensache. Sonst könnte ja niemand auf ungepolsterten Sätteln bequem fahren.
Zumindest ist das meine Erfahrung nach über 40 gefahrenen Sätteln, mitunter selbst bei bezogen, oder auch ohne Bezug gefahren. Das entspricht auch den Aussagen der Leute mit denen ich darüber geredet hab.

Oder war der fragliche Sattel mehr so das Modell Mofa-Sofa?
 
Natürlich ging es um einen gepolsterten Sattel.
Wenn du ne zweite Haut über dein Frühstücksbrettchen spannen willst, ist das natürlich irrelevant?
Zum Thema Mimimi: wenn ich nicht mehr sitzen kann, ist die Tour beendet, egal wieviel Restdampf noch in den Beinen ist...
Ok, kannst natürlich noch 2 Stunden Wiegetritt fahren, als alles fahrer ;)
 
Mein Sitzaparat hat sich halt in den späten 90ern in der finalen Wachstumsphase an den Ur-Flite angepasst. Seitdem geht alles was dem ähnelt ohne Probleme. Hauptsache nicht zu viel Schaumstoff drauf.

[Edit]
Ich glaube ich fasele hier selbst für dem Laberfaden etwas arg OT. Sorry - halte mich hiermit wieder zurück.
 
Gibt es in 3 verschiedenen Formen.
Ich fahre den flachen, bei den gewölbten habe ich immer das Gefühl, das die Sitzkochen "gespreizt"werden.

Das kenne ich zu gut, hatte ich bei allen Ergon Sätteln (SME3, SMC3, SMA3).
Im Augenblick den besten Kompromiss habe ich mit einem Terry, den ich eigentlich zu breit gekauft hab. Aber da hält sich dieses "aufspreizen" halbwegs in Grenzen...
Welche Sattelüberhöhung fährst du? Fabric empfiehlt den flat ja eher für sehr große Überhöhung bzw. Unterlenker?
 
@sp00n82
Hast du dir schon mal die Scoop Sättel angeschaut?

Gibt es in 3 verschiedenen Formen.
Ich fahre den flachen, bei den gewölbten habe ich immer das Gefühl, das die Sitzkochen "gespreizt"werden.

https://fabric.cc/de/scoop/
Joa, stehen auf meiner Liste für irgendwann. Hab schon nen ganzen Sack Sättel zuhause, die alle irgendwann wieder runtergeflogen sind, weil sie am neuen Bike auf einmal nicht mehr gepasst haben, ich auf der Suche nach was neuem war, kaputt gegangen sind, etc bla.
 
Hmm ... ich habe halt noch niemanden gesehen der mit einem dick gepolsterten Sattel (also über 1cm) längere Zeit fahren kann. Je dicker das Polster, um so größer die Reibung. Ich bin aber gerne bereit meinen Horizont zu erweitern.
Dick gepolstert ist natürlich relativ.
Ich hab den älteren SMR3 Pro auf 2 Räder montiert, weil es ihn so schön reduziert als Schnäppchen zu erstehen gab.
Eine Qual.
Der damals von Richie Schley beworbene SMA3 ist weicher, etwas mehr gepolstert und einfach deutlich bequemer, auch über längere Zeit.

Der SDG Big Boy hingegen war einfach zu viel gepolstert. :lol:
 
Hmm ... ich habe halt noch niemanden gesehen der mit einem dick gepolsterten Sattel (also über 1cm) längere Zeit fahren kann. Je dicker das Polster, um so größer die Reibung. Ich bin aber gerne bereit meinen Horizont zu erweitern.

Mein bequemster Sattel auf dem Rennrad war bis jetzt ein unbezogener Chinacarbonsattel. Bretthart, schweinehässlich, aber mega bequem...

 
Zurück