Schnäppchenjäger-Laberthread

Ich pack's mal hier rein...



Holy Moly...
Gerade über Santa Cruz Preise bei bike-components gestolpert:
https://www.bike-components.de/de/Komplettraeder/MTB/?filter_manufacturer_id=558

Nomad 3.0 Komplettrad für 3000€...
https://www.bike-components.de/de/S...M-MP-11G-27-5-Komplettrad-Modell-2017-p61533/

Irgendwie kann ich die Bike nicht über die Suche finden... Aber scheint kein Bug zu sein. Die Bikes kann man in den Warenkorb legen.


War auch erst geflashed. Aber dann hab ich mir die Ausstattung angeschaut.
Man man man. Da hat man echt den billigsten Schrott aus der Krabbelkiste an das Nomad gepackt.
Hab nur mal Stichprobenartig geschaut:
- Bremse: Sram Level T. Vorher nie gehört. Würde ich direkt wechseln gegen was potenteres.
- Schaltgruppe: SRAM next. Musste ich auch erst mal googlen. Wird für Kinder und Stadtbikes empfohlen, da schön billig. Naja..muss nicht schlecht sein. Aber an nem Santa Cruz Bike?!
- Sattelstütze: entgegen dem Produktfoto keine Variostütze
Die restlichen Teile sind auch sehr oft vom Typ “kaufen, wenn man nicht viel Geld ausgeben möchte".
Das passt meiner Meinung nach nicht zu nem Nomad Carbon Rahmen.
Ich würde da noch ordentlich Geld in die Teile investieren. Für die alten wird man nicht viel bekommen.
Also irgendwie nicht soo der Preiskracher wie es erst aussieht.
Dazu kommt, dass es in XL schon 3200 plus 50 euro Versand kostet.
 
Ich pack's mal hier rein...






War auch erst geflashed. Aber dann hab ich mir die Ausstattung angeschaut.
Man man man. Da hat man echt den billigsten Schrott aus der Krabbelkiste an das Nomad gepackt.
Hab nur mal Stichprobenartig geschaut:
- Bremse: Sram Level T. Vorher nie gehört. Würde ich direkt wechseln gegen was potenteres.
- Schaltgruppe: SRAM next. Musste ich auch erst mal googlen. Wird für Kinder und Stadtbikes empfohlen, da schön billig. Naja..muss nicht schlecht sein. Aber an nem Santa Cruz Bike?!
- Sattelstütze: entgegen dem Produktfoto keine Variostütze
Die restlichen Teile sind auch sehr oft vom Typ “kaufen, wenn man nicht viel Geld ausgeben möchte".
Das passt meiner Meinung nach nicht zu nem Nomad Carbon Rahmen.
Ich würde da noch ordentlich Geld in die Teile investieren. Für die alten wird man nicht viel bekommen.
Also irgendwie nicht soo der Preiskracher wie es erst aussieht.
Dazu kommt, dass es in XL schon 3200 plus 50 euro Versand kostet.


schau ich mich im Wald und was für Leute Santa Cruz fahren und auch wie sind die Teile vollkommen ausreichend
die meisten Räder sind kaputt geputzt und nicht gefahren
 
Wenn es für einzelne passt, ist es auch absolut okay. Aufrüsten macht ja auch Spaß.

Aber in meinen Augen ist es nicht stimmig. Ich unterstelle mal, dass jeder Nomad-Käufer etwas ambitionierter ist und auch bisher schon was gutes fährt. Da will doch keiner nen Rückschritt von den bisherigen Komponenten machen.

Wie gesagt. Man sollte sich vor dem Bestellen nochmal genau die Ausstattung anschauen.
Hab persönlich nicht mal gedacht, dass es Nomads mit so ner billo-Ausstattung gibt.
Ist dann halt einfach nicht mehr das meeeega Schnäppchen sondern einfach ein etwas günstigeres Angebot.
 
Das Tallboy 3 ist top. Brauchbare Ausstattung, super Rahmen, Dämpfer und Gabel. Normalerweise ist so ein Rahmen schon locker 2000 Euro wert, Gabel 750. Das sind schon eBay Privatverkäuferpreise. Da würde ich doch eher bei BC kaufen. Schade dass ich schon drei fertige und ein unfertiges Bike habe, sonst würde ich zuschlagen.
 
Die Räder kommen mir vor wie die Testbikes, die man bei Camps in Bikeparks sieht.
Sackteure Rahmen und billigste Komponenten.
Kann sich lohnen, wenn man heiß auf den Rahmen ist und den Rest einzeln verkauft oder sich was neues Aufbaut, aber ein SC mit ner NX Schaltung und Level Bremsen ist schon Frevel...
 
Das tallboy hatte ich mir nicht so genau angeschaut. Das ist schon besser ausgestattet und ist stimmig.

Aber beim nomad glaube ich fast, dass sich der Verkauf der Parts nicht lohnt. Die Kosten doch neu alle nur n Appel und n Ei. Laufradsatz hab ich nicht nachgeschaut. Man muss durch den Verkauf ja schon 1000 euro zusammen bekommen um beim Preis für nen Rahmen zu landen. Könnte schwierig werden.
 
Die hatten halt die Rahmen rumliegen und haben sie mit Teilen aus der Grabbelkiste komplettiert. Ich wollte mit sowas nicht fahren, wobei das Tallboy ja nicht sooo schlecht ausgestattet ist. Nicht, dass ich mir den Bock selbst so aufbauen würde, aber man muss zumindest nicht gleich alles in die Tonne kloppen (wie bei dem Nomad).
 
aber man muss zumindest nicht gleich alles in die Tonne kloppen (wie bei dem Nomad).

Verstehe ich nicht. Ein Nomad als Komplettbike mit akzeptablen Komponenten kostet ab 5k€ aufwärts. Nach Adam Riese sind das 2k€ Differenz, dafür bekomme ich auch ohne Verkauf der Low-Level-Teile alles, was ich zum Aufrüsten brauche:

Lyrik: 750€ (gebraucht eher 500, oder besser die Yari aufrüsten)
MoveLoc: 370 €
Eagle GX Upgrade Kit: 300€
MT5: 150€
xD-Freilauf: 50€
--------------------------------------------
Summe: 1620€

Ein paar Euronen wird man für die OEM-Teile sicher bekommen, so dass 1000€ Invest übrig blieben. 4k€ für ein Nomad C ist doch noch immer ein cooler Preis. Selbst ein Canyon Strive CF 7.0 kostet 3,5k€.
 
Man bekommt halt jetzt ein neues Santa Cruz mit Carbonrahmen für ~4000€.
Die Austattung ist dafür unteres Niveau, aber gut zu gebrauchen.

Ich find's toll, dass sie das anbieten. Kann man sich als Normalsterblicher zumindest mal überlegen ein Santa zu fahren.
Und es ist eine super Basis um aufzurüsten.
Santa Cruz ist dann halt nicht mehr exklusiv für Besserverdiener, vielleicht stört das hier einige :ka:

Die teuren top ausgestatteten Räder gibt's auch weiterhin.

Die Angebote sind ok, keine Mega-Schnäppchen. Halt was so übrig ist ein bisschen reduziert. Viele kleine Größen und Räder ohne Boost oder 27,5".
 
3K Für n Nomad ist schon gut
ABER es ist halt echt madig ausgestattet... und joa es ist halt auch das "alte" Modell. Früher oder später war es klar, dass die Preise fallen müssen.
Klar bekommt man den Rahmen mittlerweile auch für ca. 2k, aber bekommt man den 1000€ so aufgebaut? Wer keine High-End Ausstattung will, aber was "Namenhaftes" fahren will, kann damit bestimmt auch glücklich werden.

Wobei ich eher das neue kaufen würde, als n gebrauchtes für 3-4k
 
Anscheinend streuner ich in anderen wirtschaftlichen Gefilden. Selbst mit dem Rabatt, sehe ich das nicht als ein Bike für "Normalverdiener".
Das muss jeder fürs ich wissen... ich hab mir erst das neue Nomad CC V4 geholt.. klar ich verdien jetzt nicht schlecht, aber als super duper mega Verdiener würde ich mich jetzt nicht bezeichnen.
MTB ist für mich n Hobby, und das kostet halt, bzw. ich will es mir dann auch mal leisten. Dafür fahr ich halt nich alle 3 Jahre n neues Auto oder so.

Was ist denn dann deiner Meinung nach ein Rad für "Normal-Verdiener"? Wer was vernünftiges will, muss halt schon bei versendern 2000-2500€ locker machen
 
Ist eigentlich dieser rczbikeshop.de ein vertrauensvoller oder seriöser Shop?

Eine Anfrage zu einem Produkt wurde unterschiedlich beantwortet.
Auch eine weitere Frage gab es keine Antwort mehr.

Die Anforderung des Passwortes erscheint mir auch etwas eigenartig: Man gibt seine (oder irgend eine e-mail Adresse an) und läßt sich dann einen Link zusenden. Nur habe ich keine e-mail samt Link erhalten. Und natürlich habe ich auch im Spam Ordner nachgesehen. Die Angaben zu den Produkten stimmen zum Teil auch nicht oder sind widersprüchlich. Und die Lieferung dauert nun auch schon verdächtig lange.

Fazit: ich bleib in Zukunft bei Bike24.de, bike-components.de oder bike-discount.de.
Das geht schnell, die sind fast immer sehr günstig und die Abwicklung funktioniert auch sehr sehr gut; vor allem das zurückschicken und verrechnen :daumen:.
 
Anscheinend streuner ich in anderen wirtschaftlichen Gefilden. Selbst mit dem Rabatt, sehe ich das nicht als ein Bike für "Normalverdiener".
"Ich find's toll, dass sie das anbieten. Kann man sich als Normalsterblicher zumindest mal überlegen ein Santa zu fahren."

Das hab ich dazu gesagt.

Und Alu-Santas mit Rabatt gibt's für 2300€, Hardtails für 1600€.

Wie viel Geld du für ein Rad ausgeben willst/kannst ist deine Sache.
Es ist halt ein Unterschied ob's bei 6000 oder 4000 für ein Carbonrad losgeht.
 
Äh Jungs, habt ihr auch das gesehen: https://www.bike-components.de/de/S...1AM-11G-27-5-Komplettrad-Modell-2017-p61569/?
Carbon mit OKer Ausstattung für ~2500€. Die Rythm ist überhaupt nicht schlecht, wer glaubt, dass die billigeren Fox Sachen mies sind, lebt in der Vergangenheit (wer das nicht glaubt, sollte mal den Kurztest der Grip-Gedämpften Gabel bei Pinkbike anschauen).

Ist eigentlich dieser rczbikeshop.de ein vertrauensvoller oder seriöser Shop?

Jein. Dazu gibt es ein eigenes Thema, einfach mal suchen. Kurzform: Schon seriös, aber nicht sehr gut organisiert/kommunizierend. Meistens bekommt man sein Zeug wirklich erst nach 20 WERKtagen oder so, Mails werden sehr unterschiedlich oft/gut beantwortet. Rückgabe ist mies, weil in Belgien oder Luxemburg oder so und mit horrenden Aufschlägen versehen. Fazit: Kaufen, wenn es nicht weh tut zu warten und im dümmsten Fall billig Gekauftes bei Nichtgefallen verlustfrei weiterzuverkaufen.
 
Zurück