Schnäppchenjäger-Laberthread

BC hat am Freitag meine bestellte 36'er in 29" mit 150 mm auch storniert, hat die überhaupt jemand bekommen der hier mitliest ?
Schade hätte mir gut gepasst ins Stumpi.

Grüße Dirk
 
Das ist ein verbreiteter Irrglaube. Der Druckverlust beim Abnehmen ist gering, da in Pumpe und Luftkammer derselbe Druck ist. Ein geringer Druckunterschiede genügt schon, damit das Ventil der Luftkammer schließt. Die Luft entweicht aus der Pumpe. Genauso entsteht der Druckverlust beim Aufstecken der Pumpe, da der Druckausgleich in die Pumpe erfolgt. Daran ändern auch irgendwelche Ventile an der Pumpe nix, sondern lediglich ein „Vorpumpen“, wobei man den Pumpendruck vorab an den Druck der Luftkammer angleicht.
Sollte dennoch beim Abnehmen der Pumpe deutlich Druck aus der Luftkammer entweichen, sollte man vielleicht mal den Ventileinsatz tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein verbreiteter Irrglaube. Der Druckverlust beim Abnehmen ist gering, da in Pumpe und Luftkammer derselbe Druck ist. Ein geringer Druckunterschiede genügt schon, damit das Ventil der Luftkammer schließt. Die Luft entweicht aus der Pumpe. Genauso entsteht der Druckverlust beim Aufstecken der Pumpe, da der Druckausgleich in die Pumpe erfolgt. Daran ändern auch irgendwelche Ventile an der Pumpe nix, sondern lediglich ein „Vorpumpen“, wobei man den Pumpendruck vorab an den Druck der Luftkammer ausweicht.
Sollte dennoch beim Abnehmen der Pumpe deutlich Druck aus der Luftkammer entweichen, sollte man vielleicht mal den Ventileinsatz tauschen.
Ja,ähh,NEIN!
 
Das ist ein verbreiteter Irrglaube. Der Druckverlust beim Abnehmen ist gering, da in Pumpe und Luftkammer derselbe Druck ist. Ein geringer Druckunterschiede genügt schon, damit das Ventil der Luftkammer schließt. Die Luft entweicht aus der Pumpe. Genauso entsteht der Druckverlust beim Aufstecken der Pumpe, da der Druckausgleich in die Pumpe erfolgt. Daran ändern auch irgendwelche Ventile an der Pumpe nix, sondern lediglich ein „Vorpumpen“, wobei man den Pumpendruck vorab an den Druck der Luftkammer ausweicht.
Sollte dennoch beim Abnehmen der Pumpe deutlich Druck aus der Luftkammer entweichen, sollte man vielleicht mal den Ventileinsatz tauschen.
Dachte ich auch immer und ist sicher die häufigste Erklärung. Aber die Ventileinsätze und Pumpenköpfe unterliegen scheinbar solchen Streuungen, dass es in seltenen Fällen tatsächlich zu Luftverlußt kommen könnte (hat jedenfalls jemand der sich mit Ventilen und Streuungen beschäftigen muss, der Herr @chickadeehill, Entwickler der AWK so geschrieben).
 
Dennoch entsteht der größte Verlust und der auch garantiert beim Druckausgleich in die Pumpe, gerade bei Luftkammern mit kleinen Volumina, wie an Dämpfern.
Am besten ist eine Pumpe, die man erst luftdicht aufschrauben kann und dann das Ventil mechanisch, entweder mit einem Hebel oder mit einem Drehmechanismus öffnet. So kann man ganz gut die Pumpe vorab auf den Systemdruck anpassen. Bei Abschrauben der Pumpe schließt dieser Mechanismus aber nicht das Ventil, da es durch den identischen Druck in beiden Systemen offen gehalten wird. Hier muss man also erst diesen Ventilöffnungsmechanismus wieder in die Ausgangsstellung bringen und dann den Druck in der Pumpe ablassen. Dasselbe geht aber auch bei einfacheren Pumpen, wenn man hier die Verschraubung etwas lockert und dann Druck ablässt. Das braucht lediglich etwas mehr Übung.


Gesundheit!
 
Ja die 36 RC2 Fit4 29" mit 150.

Im Angebot war noch ne 36'er Performance Grip mit 140mm, wäre mir aber im Unterschied zu gering zu meiner aktuellen 34'er Fit4 mit 140mm.

Na dann bin ich mal gespannt, ob ich meine erhalte. ;)

Die armen Jungs und Mädels bei bc. - Das waren bestimmt ziemlich stressige Tage, wenn da falsche Beschreibungen und Lagerbestände eingepflegt waren.
 
Edit: war die falsche Pumpe...

Ich hatte die Giro und vor etlichen Jahren zusätzlich die Topeak Pocket Shock gekauft. Die Giro nehm ich nur noch wenn ich die Topeak Pocket Shock gerade nicht finde.
Allein der Aufschraubmenchanismus ist schon sehr angenehm. Die Topeak Pocket Shock verhält sich genau so wie ich es mir wünsche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in der Werkstatt Wurmlöcher. Die Dinge verschwinden nicht für immer, sondern tauchen irgendwann in der Zukunft wieder auf.

Die SAM hatte ich auch, war nicht sonderlich robust, aber viel zu groß.
 
Ich hab da heut was geschossen, nun passt mein Hinterrad nicht mehr ins neue.

Suche 12x148 HR, 6-Loch, 30mm Innenbreite bei 2,4er Baron/Kaiser denke ich ist angemessen.
Nix besonderes, nix billiges. Schwarz gefällt mir.
Hat da jemand was gesehen? Zur Not auch im Set mit 15x100 VR. Lieber aber nur ein Hinterrad
 
Zurück