Schnäppchenjäger-Laberthread

Übersichtlichkeit!

Stimme ich zu, aber erkauft durch weitere (Über?)regulierung.

Die Idee, welche wohl dahinter stecken könnte, ist dass die Leute, die grundsätzlich für sich entschieden haben, dort niemals zu bestellen (Gründe dafür gibt es ja einige), sich halt täglich durch die ganzen RCZ-Schnäppchen kämpfen müssen, um dazwischen evtl. mal was passendes für sich zu finden. Wenn das durch einen getrennten Thread vorgefiltert würde, wäre das für diese Menschen klar von Vorteil.

Aber ob das eine Verbesserung (unter dem Strich) für alle darstellt, bezweifle ich.
 
E3A41744-D36B-41F4-B1F2-80AF65687F7F.gif
579A4E76-5F1B-43D4-97F6-B811A59401BE.gif
 
.

Ja,aber nicht in RCZ Land
Die schreiben bis,meinen aber ab. :o
Versuchs mal ab Mitternacht ☝
RCZ :ka:


Das war noch nie so... Die Angebote im Newsletter sind normal sofort gültig bis zum angebenden Zeitpunkt!

Kam aber immer wieder vor, dass der Gutscheincode einfach nicht gültig war weils ein Systemfehler gibt.

EDIT: Komisch, aber vlt müsst ihr auch den richtigen LRS auswählen ;)

Bildschirmfoto 2020-06-07 um 18.03.55.png


Bildschirmfoto 2020-06-07 um 18.08.11.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorne sind es 9mm, hinten 10mm. Man spricht aber gerne hinten auch von 9mm hinten (9x135), um klar zu machen, dass es sich um die 5mm Durchmesser Standardschnellspanner handelt. 10x135 sind dann eigentlich generell 10mm Steckachsen bzw. 10mm Bolt-thru. Ebenso gibt es in 10mm aber auch noch bolt-in und die gute alte Schraubachse. Schlussendlich ist das aber nicht so wild, da alle Typen in ein Standardausfallende für Schnellspanner passen. Die spezifischen Sachen mit bolt-thru oder bolt-in sind halt mehr für spezifische Anwendungen, horizontale Ausfallenden an Dirt Bikes oder zB älteren Downhill Bikes. Wobei ich wohl nie wieder nen 5mm Schnellspanner fahren würde, weil es mit 10mm Schnellspanner als bolt-thru achse so viel leichter zu montieren ist und dazu noch stabiler. Das Maß hat sich aber nie so richtig durchgesetzt und findet sich halt vorallem an Naben, wo man die Endkappen tauschen kann.
 
Vorne sind es 9mm, hinten 10mm. Man spricht aber gerne hinten auch von 9mm hinten (9x135), um klar zu machen, dass es sich um die 5mm Durchmesser Standardschnellspanner handelt. 10x135 sind dann eigentlich generell 10mm Steckachsen bzw. 10mm Bolt-thru. Ebenso gibt es in 10mm aber auch noch bolt-in und die gute alte Schraubachse. Schlussendlich ist das aber nicht so wild, da alle Typen in ein Standardausfallende für Schnellspanner passen. Die spezifischen Sachen mit bolt-thru oder bolt-in sind halt mehr für spezifische Anwendungen, horizontale Ausfallenden an Dirt Bikes oder zB älteren Downhill Bikes. Wobei ich wohl nie wieder nen 5mm Schnellspanner fahren würde, weil es mit 10mm Schnellspanner als bolt-thru achse so viel leichter zu montieren ist und dazu noch stabiler. Das Maß hat sich aber nie so richtig durchgesetzt und findet sich halt vorallem an Naben, wo man die Endkappen tauschen kann.
Danke für die Info!
 
manche artikel von rcz werden auch nicht versendet, weil sie sofort "sold out" waren. hatte ich schon mehrmals dann geht der Code auch nicht ;-)
 
Zurück