Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
iPhone 1-13Welcher Handyakku hält heute nicht mindestens 24h?
Welcher Handyakku hält heute nicht mindestens 24h?
Wenn man nicht gerade mehrere Tage in der Wildnis unterwegs ist, halte ich das für ein verschwindendes Problem. Welcher Handyakku hält heute nicht mindestens 24h? So lange sind meine Touren jedenfalls nicht.
Die Komoot Kniffe um Akku zu sparen kannst du?
Wahoo kaufen.. Seit Jahren die perfekte Lösung für mich in Verbindung mit Komoot.Die Komoot Kniffe um Akku zu sparen kannst du?
- wake up display vor Abbiegung
- Route vorher aufs Smartphone herunterladen
- neue Routenberechnung ausschalten
- WLAN am Smartphone ausschalten
- Evtl. Noch mehr aber ich erinnere mich nicht mehr so gut
Klar, ist aber alles wieder gefummel. Wie gesagt, habe einen Gamrin Edge und der hält länger durch als ich. ;-)Die Komoot Kniffe um Akku zu sparen kannst du?
Es ging ja nicht um gleichzeitige Navigation, sondern nur um den Sensor, oder?
Wie viel Strom zieht die App pro Stunde
Es ging ja nicht um gleichzeitige Navigation, sondern nur um den Sensor, oder?
Meine Tagestouren sind jetzt auch nicht übertrieben lang, aber ohne dass ich irgendwann eine Powerbank anschließen muss, fahre ich heutzutage keine Tour mehr regulär zu Ende. Dabei zeichne ich eigentlich nur den Track auf und schaue gelegentlich mal aufs Display.Welcher Handyakku hält heute nicht mindestens 24h? So lange sind meine Touren jedenfalls nicht.
Richtungsanzeige per always on Anzeige (AoD) z.b. als Richtungspfeil mit Entfernungsangabe wird bestimmt bald kommen. Ist ja zumindest die logische Weiterentwicklung wenns Richtung stromsparen geht.Routing mit Sprachansage und Navigation mit Display im Dauerbetrieb kannste sowieso vergessen. Da ist nach max. 3 Stunden das Smartphone am Arsch. Ein Grund, warum ich Komoot sofort wieder deinstalliert habe.
Und komme mir bitte jetzt keiner mit "Komoot-Kniffe". Ich seh da den Entwickler in der Verantwortung und nicht den User.
Natürlich kann man alles "irgendwie" lösen und zum laufen bringen. Darf auch jeder machen, wie er möchte. Ich bin eher von der schlichten Sorte: Lichtschalter betätigen und hoppla, das Licht geht an.Richtungsanzeige per always on Anzeige (AoD) z.b. als Richtungspfeil mit Entfernungsangabe wird bestimmt bald kommen. Ist ja zumindest die logische Weiterentwicklung wenns Richtung stromsparen geht.
Ist ja bisher schon über diverse Drittapps möglich sich dort was anzeigen zu lassen, aber meines Wissens gibt Android/Apple dieses Feature nicht in der Hinsicht frei. Noch.
Wird bestimmt irgendwann in Komoot Premium enthalten sein. AoD wird sich durchsetzen für sowas.
Das GPS Modul benötigt bei Navigation etwa 500mW/h
Display im freien verwendet ca. 1000-1500mW/h, auf dunkelster Stufe ~ 300-400mW/h
Bei Verwendung des Always on Displays (AoD) sind ja etwa 90-98% der Pixel nicht an. Display kommt also mit einem Bruchteil der Akkukapazität aus. Dafür sind die restlichen Pixel immer an. Vorallem lohnt sich die Verwendung des AoD also wenn häufiger einfache Daten abgelesen werden müssen. Für Richtungsanzeigen, Entfernungsangaben also bestens geeignet. Bei seltener Nutzung lohnt sich das AuD kaum.