Schnäppchenjäger-Laberthread


Wie auf der letzten Seite schon der Hinweis. 118 Glieder, kann also knapp werden je nach Bike.


Um die 118 Glieder mal einzuordnen und zur Orientierung:

Sram empfiehlt bei der Transmission 118 Glieder für folgendes Setting:
441-453mm Kettenstreben (z.B.: Madonna L, Giga L, Enduro S4), 32 Zähne Kettenblatt und natürlich 52er Kassette
 

SRAM PC XX1 EAGLE 12-FACH KETTE - WERKSTATTVERPACKUNG​

Echt nen sehr guter Preis 39.99
Erhältlich in Schwarz und Rainbow ✌🏻
Edit:
Hab ich jetzt erst gesehen dank @Monnemmer
Die Ketten haben nur 118 Glieder aber für den ein oder anderen trotzdem interessant

https://www.bike-components.de/de/SRAM/PC-XX1-Eagle-12-fach-Kette-Werkstattverpackung-p93451/


Wie auf der letzten Seite schon der Hinweis. 118 Glieder, kann also knapp werden je nach Bike.

Gabs die schwarze oder Rainbow denn schonmal günstiger?
 
Gabs die schwarze oder Rainbow denn schonmal günstiger?
Ist mir nicht bekannt. Ich bezog mich nur auf die Dublette des exakt gleichen Angebots eine Threadseite vorher. (Post #2780).

Sram empfiehlt bei der Transmission 118 Glieder für folgendes Setting:
Das deckt sich auch mit meiner Erfahrung.
Allerdings wird SRAM davon ausgehen, dass man auch ein SRAM Schaltwerk fährt.
Sollte man bedenken.
Als ich von einem XT RD-M8100 SGS auf ein AXS GX Schaltwerk gewechselt bin, meine ich, dass ich zwei-drei Glieder aus der Kette genommen habe.
Die 118 Glieder an der Kette werden sicherlich häufig ausreichen, das eine oder andere Bike braucht allerdings knapp mehr und verhungert dann wegen zwei-drei Kettengliedern.
Daher mein Hinweis, dass man das zumindest kurz überprüft.
 
Kurze, wirklich doofe Frage:
Deine Frage wird dir in der Artikelbeschreibung beantwortet.

„Der Einsatz eines 1-fach oder eines 2-fach-Systems erfordern die Montage des jeweils spezifischen 1-fach oder 2-fach-Schaltwerks (1x: RD-M8100-GS/SGS, 2x: RDs-M8120-SGS), wobei für 1-fach je eine Version mit mittellangem (10-45Z) oder langem Käfig (10-51Z) zur Verfügung stehen.“
 
Deine Frage wird dir in der Artikelbeschreibung beantwortet.

„Der Einsatz eines 1-fach oder eines 2-fach-Systems erfordern die Montage des jeweils spezifischen 1-fach oder 2-fach-Schaltwerks (1x: RD-M8100-GS/SGS, 2x: RDs-M8120-SGS), wobei für 1-fach je eine Version mit mittellangem (10-45Z) oder langem Käfig (10-51Z) zur Verfügung stehen.“
Heisst ja noch lange nicht, dass es nicht trotzdem funktioniert
 
Nein es funktioniert nicht, deswegen gibt es das lange SGS-Schaltwerk. Ist ja auch im Angebot für 69€ und lagernd also einfach bestellen und freuen dass die Schaltung sauber funktioniert.
 
Kurze, wirklich doofe Frage: Benötigt man für 1x12 Shimano 10-51 dieses Schaltwerk, oder geht auch das kürzere?
Bin seit langer Zeit auf SRAM unterwegs und überlege evtl. zu wechseln.
Ich könnte es mal ausprobieren (auf slx Basis) liegt hier ja doppelt & dreifach rum.Sehe es aber wie @ehrles8, wenn mal zum "laufen" gebracht...
Nein es funktioniert nicht, deswegen gibt es das lange SGS-Schaltwerk. Ist ja auch im Angebot für 69€ und lagernd also einfach bestellen und freuen dass die Schaltung sauber funktioniert.
https://raaad.de/products/shimano-slx-rd-m7100-schaltwerk-shadow-lang-1x12-fach
Was Unterschied. :ka:Äussere Käfig Alu... etc. +32g (ergo 1/3 des Schlammgewicht im Hinterrad diesen Frühling)🤫😜
Btw. Wer die "verschollenen" Benschko Bikes sucht - >probike shop.
 
Zurück