Schnäppchenjäger-Laberthread

Abgebildet ist Stand 31.12.24 17:48 eindeutig die neue 2025er + der Beschreibungstext ist der von der 2025er (5mm travelspacer, Schrader Ventil). Müsste man mal dort nachfragen.
 
Vorwarnung: ca 2-3 Wochen Lieferzeit (habe 2 Wochen vor einem Urlaub Protektoren bestellt und nicht mehr bekommen). Bei Reklamationen bezahlt der Kunde die Versandkosten zurück.
Wollt ich auch grad schrieben. Ich hatte zum
BF dort eingekauft. Wollte n paar
Protektoren wegen nicht gefallen (waren mir zu dünn) zurück schicken.
Hab sie dann doch behalten, weil
Ich das mit dem rückversand nicht eingesehen habe.
 
Bezüglich der Gorewear Aktion - ich finde keine Angaben über Retourkosten? Da habe ich bspw. bei Fox schonmal 15€ für ein Paket ins Ausland bezahlen sollen...
Gibt es Erfahrungen?
Habe bei meiner letzten Gore Bestellung auch ein Trikot aus Ö zurück geschickt.

Gratis Rückversand mit Label zum Ausdrucken.

Hat vor Weihnachten dann nur (wie zu erwarten) doppelt so lange gedauert bis ich Geld retour bekam.
 
Du kennst also jede Marke hinsichtlich ihrer Passform, alles sitzt angegossen? Respekt, da kann ich nicht mithalten...
Nein, tu ich nicht. Aber wie oft kauft man sich zB eine Regenjacke (alle 10 Jahre vielleicht?)? Oder Protektoren (alle 5-7 Jahre?)? Da kann ich in der Zwischenzeit garantiert immer wieder einmal wo etwas probieren (Geschäfte, Freunde....), und dann kauf ich's halt später online. Ich muss mir nicht auf gut Glück mehre Größen Protektoren bestellen, nur weil sie gerade wo 15 eur billiger sind. Aus dem Grund fahr ich seit mittlerweile 10+ Jahren die Race Face Ambush, weil die halt (halbwegs gut) passen.

Es ist es mir nicht wert, und das Risiko dass ein Paket ggf 1000km zusätzlich in der Gegend herrum fährt ist mir zu hoch. Wenn ich gelegentlich wo Protektoren anprobiere, passen die eigtl selten gut. Umso weniger kauf ich's auf gut Glück online.

Aber ja, ich mag das System "bestellen um fix was zurück zu schicken" einfach prinzipiell überhaupt nicht. Bei speziellen Produkten, die man wirklich kaum probieren kann, kann man's ja einmal machen (zB Neoprenanzüge, spezielle Skischuhe usw...), aber nicht bei jeder Kleidung generell, weil man sich das angewöhnt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, tu ich nicht. Aber wie oft kauft man sich zB eine Regenjacke (alle 10 Jahre vielleicht?)? Oder Protektoren (alle 5-7 Jahre?)? Da kann ich in der Zwischenzeit garantiert immer wieder einmal wo etwas probieren (Geschäfte, Freunde....), und dann kauf ich's halt später online. Ich muss mir nicht auf gut Glück mehre Größen Protektoren bestellen, nur weil sie gerade wo 15 eur billiger sind. Aus dem Grund fahr ich seit mittlerweile 10+ Jahren die Race Face Ambush, weil die halt (halbwegs gut) passen.

Es ist es mir nicht wert, und das Risiko das ein Paket ggf 1000km zusätzlich in der Gegend herrum fährt ist mir zu hoch. Wenn ich gelegentlich wo Protektoren anprobiere, passen die eigtl selten gut. Umso weniger kauf ich's auf gut Glück online.

Aber ja, ich mag das System "bestellen um fix was zurück zu schicken" einfach prinzipiell überhaupt nicht. Bei speziellen Produkten, die man wirklich kaum probieren kann, kann man's ja einmal machen (zB Neoprenanzüge, spezielle Skischuhe usw...), aber nicht bei jeder Kleidung generell, weil man sich das angewöhnt hat.
geht mir genauso aber das scheint auch eine Generationsfrage zu sein..am Liebsten kauf ich sogar nach Anprobe im Laden ;-). Junge Familie im Haus bestellt alles mehrfach und schickt permanent retour und klagt komischerweise immer über steigende Preise...schräg...
..
Ich hab tatsächlich in x Jahren erst einmal etwas zurück gegeben (AGU) und konnte für mich aus Rezensionen und Grössentabellen, Anprobieren-bei-Freunden eigentlich auch immer alles ableiten.
 
geht mir genauso aber das scheint auch eine Generationsfrage zu sein..am Liebsten kauf ich sogar nach Anprobe im Laden ;-). Junge Familie im Haus bestellt alles mehrfach und schickt permanent retour und klagt komischerweise immer über steigende Preise...schräg...
..
Ich hab tatsächlich in x Jahren erst einmal etwas zurück gegeben (AGU) und konnte für mich aus Rezensionen und Grössentabellen, Anprobieren-bei-Freunden eigentlich auch immer alles ableiten.
Ich hab ja eine gewagte These: wenn man net ständig Kleidung online bestellt und durch die Welt schickt, will man auch nicht dauernd neues Zeug. 😅
 
Da kann ich in der Zwischenzeit garantiert immer wieder einmal wo etwas probieren (Geschäfte, Freunde....), und dann kauf ich's halt später online.
Im Geschäft Dinge an-/ausprobieren und später online kaufen ist sicherlich auch nicht kritikbefreit (außer es ist ein direktes Angebot des Händlers). ;)
 
Im Geschäft Dinge an-/ausprobieren und später online kaufen ist sicherlich auch nicht kritikbefreit (außer es ist ein direktes Angebot des Händlers). ;)
Das kommt wirklich sehr stark auf den Händler an (Beratungsqualität, Preisdifferenz). Ich nehme einen Preisaufschlag auch immer gerne in Kauf - vor allem, wenn man sich Mühe gibt. Aber wenn das zu stark differiert, dann versuche ich ein Entgegenkommen auszuhandeln. Meistens ist es aber so, dass die Händler hier überhaupt nichts in meiner Grösse haben...demnach sehr selten und eher hypothetisch..
.
Bei einem Mediamarkt hier vor Ort zB habe ich kein Problem damit, weil ich mich dort nie gut beraten fühle...die sind selber kritikbefreit ;-).
 
Hat jemand irgendeine Idee wo man Centerlock Lockringe für Campa bzw. Fulcrum bekommt? Brauche ich dazu dann noch Distanzierungen für Shimanoscheiben?

Standard Lockringe passen leider nicht
 
Im Geschäft Dinge an-/ausprobieren und später online kaufen ist sicherlich auch nicht kritikbefreit (außer es ist ein direktes Angebot des Händlers). ;)
Das kommt ganz drauf an... Es gibt einfach riesen Händler die generell nur zum uvp verkaufen, wo mir das wurscht ist. Aber meistens probiert man sowieso eher bei Bekannten.
 
Zurück