Schnäppchenjäger-Laberthread

Was stört dich an vorkasse, wenn es ein seriöser laden ist?
Möglichkeit der Insolvenz. Vor vielen Jahren bin ich da mal bei einem Autokauf knapp davon gekommen. Bezahlt und dann gab es keinen KFZ Brief (so hieß damals der Eigentumsnachweis), da auf der Bank als Sicherheit gelagert.

Hab jetzt in Köln bei einem Händler ein neues Epic gekauft und bin hingefahren und dort mit Visa bezahlt.

Paranoia, kann schon sein. Möglich ist die Insolvenz aber und in der Buchhaltung des Händlers steckt man nicht drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag mal gibt es aktuell gerade ein empfehlenswerten 29er Carbonlaufradsatz zu einem guten Preis für‘s Enduro um die 1600-1700g und am besten mit XD?
Aus eigener Erfahrung bist Du bei der Gewichtsklasse im High-End Bereich. Du musst wahrscheinlich, wenn Du bei der Felge keine Abstriche bei der Haltbarkeit machen willst, auf Textilspeichen gehen. Nicht umsonst liegen die top Carbon Laufradsätze fürs Enduro schon bei knapp 1800 Gramm. Die 100-200 Gramm mehr spielen für mich beim Enduro keine Rolle.
Günstig und leicht mit "schwankender" Service Qualität findest Du bei Slowbuild
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus eigener Erfahrung bist Du bei der Gewichtsklasse im High-End Bereich. Du musst wahrscheinlich, wenn Du bei der Felge keine Abstriche bei der Haltbarkeit machen willst, musst Du auf Textilspeichen gehen. Nicht umsonst liegen die top Carbon Laufradsätze fürs Enduro schon bei knapp 1800 Gramm. Die 100-200 Gramm mehr spielen für mich beim Enduro keine Rolle.
Günstig und leicht mit "schwankender" Service Qualität findest Du bei Slowbuild

Naja soll eher leichter Enduroeinsatz werden also auch kein Bikepark, eher um auch mal bisschen mehr pedalieren zu können…
Für Bikepark hab ich ja meine Spank und Mavic Deemax Laufräder…
Und abgesehen von Race Face Felgen halten bei mir Felgen auch ganz gut
 
Achja, Bei nem Kumpel waren am Roval lrs nach einem tag Lac Blanc alle Speichen locker. Hoffentlich ist das nicht die Regel.
Spektakulär verpackt war er allerdings.
Bei meinem GRC1400 war noch keinen 100km ein Lager futsch, bei meinem EXC1501 nach einem Sommer... Einzelfälle.
Aus eigener Erfahrung bist Du bei der Gewichtsklasse im High-End Bereich. Du musst wahrscheinlich, wenn Du bei der Felge keine Abstriche bei der Haltbarkeit machen willst, auf Textilspeichen gehen. Nicht umsonst liegen die top Carbon Laufradsätze fürs Enduro schon bei knapp 1800 Gramm. Die 100-200 Gramm mehr spielen für mich beim Enduro keine Rolle.
Günstig und leicht mit "schwankender" Service Qualität findest Du bei Slowbuild
gab ja jetzt schon paar gute Angebote in Richtung EXC1501 / Reserve / Roval die das grob erfüllen...
 
Möglich dass alle die neue akkuposition bekommen. Wäre natürlich ärgerlich wenn dann die „alten“ Ersatzteile nicht mehr passen.

Ja, ich bleib bei der neuen Akkuposition (GX). Roger.


Darf ich freundlichst um einen Link bitten? :D
Hast du schon was zu XX Transmission-Buchse und -Bolzen erfahren?
Was ist denn das Problem bei der GX Transmission-Variante?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem GRC1400 war noch keinen 100km ein Lager futsch, bei meinem EXC1501 nach einem Sommer... Einzelfälle.

gab ja jetzt schon paar gute Angebote in Richtung EXC1501 / Reserve / Roval die das grob erfüllen...
nö, die wiegen alle eher 1800 als 1600g. einzig der newmen advanced sl a30 von vor einiger zeit hat noch ~1650g. ist denke ich auch vom anforderungsprofil irgendwas zwischen enduro und allmountain
 
Hast du schon was zu XX-Buchse und -Bolzen erfahren?
Was ist denn das Problem bei der GX-Variante?
  • Bolzen frisst sich gerne fest => Schaltwerk dreht sich nur sehr schwer um den Bolzen.
  • Im harten Einsatz löst sich häufig die Schaltwerksschraube (Trotz Schraubensicherung)
  • Abstützung des Schaltwerks am Schaltauge (das Teil auf dem die B-Schraube aufliegt) ist recht unsauber gearbeitet. Kann bei sich lösender Schaltwerksschraube zu Probleme machen und dann auch das Schaltauge killen.
 
Ich hab per Vorlasse bestellt, GX Gruppen sollten seit gestern unterwegs sein. XX Gruppen hab ich gestern nachbestellt...

Gibt jetzt übrigens die XX E bike Brose Version um 799€-> Kurbel und Kettenblatt verkaufen, hat man für 600€ ein XX Upgradekit inkl Kette. Aja noch was, die Brose Kurbel passt auch beim Bosch Gen

Meinst wird man die los? Kann man weder Kurbelarme noch Kettenblatt ohne Ebike verwenden?
 
Der EXC1501 in 29“ liegt mit ganz knapp über 1700 genau in der Mitte. Der Roval 1706…
laut gewichtsdatenbank liegt der roval hd in mullet bei ~1780g. der 29" dann noch bisl schwerer. ich hatte die auch schon hier und weils knapp 1800g waren, hab ich sie wieder zurückgeschickt. da wiegen alu lrs wie bspw. der raceface turbine r in 29" auch nicht wirklich nennenswert mehr.

der raceface turbine r31 wiegt in 29" auch 1740g inkl tubelessband u. ventile.

kurzum: wenns bei carbon wirklich richtung 1600g gehen soll, wirds richtig teuer oder es geht eben nur newmen.
 
  • Bolzen frisst sich gerne fest => Schaltwerk dreht sich nur sehr schwer um den Bolzen.
  • Im harten Einsatz löst sich häufig die Schaltwerksschraube (Trotz Schraubensicherung)
  • Abstützung des Schaltwerks am Schaltauge (das Teil auf dem die B-Schraube aufliegt) ist recht unsauber gearbeitet. Kann bei sich lösender Schaltwerksschraube zu Probleme machen und dann auch das Schaltauge killen.
es geht um die TM...
 
laut gewichtsdatenbank liegt der roval hd in mullet bei ~1780g. der 29" dann noch bisl schwerer. ich hatte die auch schon hier und weils knapp 1800g waren, hab ich sie wieder zurückgeschickt. da wiegen alu lrs wie bspw. der raceface turbine r in 29" auch nicht wirklich nennenswert mehr.

der raceface turbine r31 wiegt in 29" auch 1740g inkl tubelessband u. ventile.

kurzum: wenns bei carbon wirklich richtung 1600g gehen soll, wirds richtig teuer oder es geht eben nur newmen.
Kommt drauf an mit welcher Nabe. Der HD mit 240er wiegt um die 1700g komplett in 29 Zoll. Hat aber auch Messerspeichen.
 
kurzum: wenns bei carbon wirklich richtung 1600g gehen soll, wirds richtig teuer oder es geht eben nur newmen.
Man muss Das Gewicht mmn immer in Verbindung mit der Haltbarkeit sehen.
Mein 1800g WAO Laufradsatz ist deutlich robuster als der Alu LRS mit FR541 felgen.

Daher würde ich davon ausgehen das ein 1800g CF LRS in den meisten fällen ein ganzes stück mehr aushält als ein 1800g Alu LRS.
 
Naja und günstig ist relativ, bis 1000€ für einen Satz wäre ok. Im Zweifel muss ich den Satz selber aufbauen, sollte wohl möglich sein da was aufzubauen…
Aber wenn es was fertiges gibt, was passt, nehme ich auch das und nutze meine freigewordene Zeit zum fahren…
 
Zurück