Schnäppchenjäger-Laberthread

Ich greife grade das Thema Müsing Specter nochmal auf. Hat hier jemand zugeschlagen als die neulich günstig vertickt wurden und weiß daher, ob das Sattelrohr im Bereich Tretlager (dort wo ein Umwerfer hinmüsste... 2x-lover here ☺️ ) einen runden Querschnitt hat (und falls ja, wie groß der Querschnitt ist).
Generell würden mich die Aufbauten mit dem Rahmen interessieren!
hier findet du ein paar besitzer:
 
Ich greife grade das Thema Müsing Specter nochmal auf. Hat hier jemand zugeschlagen als die neulich günstig vertickt wurden und weiß daher, ob das Sattelrohr im Bereich Tretlager (dort wo ein Umwerfer hinmüsste... 2x-lover here ☺️ ) einen runden Querschnitt hat (und falls ja, wie groß der Querschnitt ist).
Generell würden mich die Aufbauten mit dem Rahmen interessieren!
SideSwing E Type Umwerfer geht nicht?
 
Ich hab dazu schon eine Anfrage gestellt.

Ich auch gerade.
Allerdings habe ich wie so oft erst gehandelt und dann gefragt 🫣

Tippe aufs "kleine" Scarp, hoffe aufs MT

Nachtrag:
Gibts zum Scarp/Scarp MT eigentlich ein Bluepaper oder tatsächlich verlässliche technische Daten.
Auf der Homepage ist anscheinend noch immer das Vorgänger MT zu sehen und im Netz kursieren unterschiedliche Daten.

Nachtrag2:
Ich gehe inzwischen sogar davon aus, dass es sich um das alte Evo2 handelt. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Antwort habe ich auch erhalten.
Meine zweite Nachfrage ob, Evo2 oder Evo3, wurde noch nicht beantwortet. Aber die Kommunikation ist top und keiner muss rund um die Uhr arbeiten.:)

Anhand der technischen Daten bei GT verdichtet sich das Evo2. Die Rahmennummer M-2926 und das Dämpfermaß 190x37,5 sind da recht eindeutige Anzeichen.
Das Evo3 hat M-4920 und 210x47, 5.

Schade, wenns tatsächlich so ist.
Ein neues Evo3 zu dem Preis zu bekommen, wäre allerdings auch schon ziemlich ungewöhnlich.
 
Interessante Geschichte, das dort dann sogar gefakte Bilder "eines Ladens" vorhanden sind. Werden schon immer intelligenter... das wird eine gute Zukunft in der Gesellschaft mit viel Medienkompetenz und ohne "geiz-ist-geil" Mentalität :bier:
Verrückt. Der Arbeitgeber zahlt nur so viel wie er muss oder die Gewerkschaft ihm abringen kann. Die Bonzen zahlen nur so viele Steuern, wie sie erwischt werden. Bei Ausschreibungen wird der günstigste Anbieter genommen. Und trotzdem werden hier manche nicht müde, ihr "Geiz-ist-geil"-Sprüchlein immer wieder aufzusagen und sich dabei gedanklich auf alle eigenen Schultern zu klopfen. Weil sie selbst ja über diesen niederen Dingen stehen und es als Konsument mutmaßlich überhaupt gar nicht nötig haben, auf den Preis zu schauen.
 
Verrückt. Der Arbeitgeber zahlt nur so viel wie er muss oder die Gewerkschaft ihm abringen kann. Die Bonzen zahlen nur so viele Steuern, wie sie erwischt werden. Bei Ausschreibungen wird der günstigste Anbieter genommen. Und trotzdem werden hier manche nicht müde, ihr "Geiz-ist-geil"-Sprüchlein immer wieder aufzusagen und sich dabei gedanklich auf alle eigenen Schultern zu klopfen. Weil sie selbst ja über diesen niederen Dingen stehen und es als Konsument mutmaßlich überhaupt gar nicht nötig haben, auf den Preis zu schauen.
Äpfel und 🍐.

Wie gut klappt das denn mit dem billigsten Anbieter? Ich sag nur Flughafen Berlin... Hamburger Philharmonie..
Wenn ich jetzt als privater mein Hirn einschalte und zu dem Schluss komme "zu gut um wahr zu sein" , dann ist das sehr wohl ein smarter Move.
Die Leute, die in Unternehmen em billigsten den Zuschlag geben, machen oft überhaupt keinen reality Check...
 
Äpfel und 🍐.

Wie gut klappt das denn mit dem billigsten Anbieter? Ich sag nur Flughafen Berlin... Hamburger Philharmonie..
Wenn ich jetzt als privater mein Hirn einschalte und zu dem Schluss komme "zu gut um wahr zu sein" , dann ist das sehr wohl ein smarter Move.
Die Leute, die in Unternehmen em billigsten den Zuschlag geben, machen oft überhaupt keinen reality Check...
Man sollte den Staat jetzt nicht mit Unternehmen vergleichen. Unternehmen müssen das Geld erstmal erwirtschaften. Der Staat muss es den Leuten nur wegnehmen.
 
Man sollte den Staat jetzt nicht mit Unternehmen vergleichen. Unternehmen müssen das Geld erstmal erwirtschaften. Der Staat muss es den Leuten nur wegnehmen.
Ok. Ich darf die Beispiele bei mir im Betrieb nicht posten, aber da läuft es exakt gleich.
Es wird immer das billigste gemacht und am Ende wird unendlich viel Geld hinterher geschoben, weil es Murks war. Und mit viel meine ich verdammt viel.

Besser?
Das heißt nicht, dass man das teuerste kaufen muss, aber der Check ob das was man erwirbt real sein kann und/ oder dem entspricht was man braucht ist clever.
Klar sind Kostenjäger von solchen Sorgen befreit. Die sehen nur Euro und wenn es knallt haben andere das Problem.
 
Keine Ahnung. Ich habe jetzt Mal L bestellt.
Gibt aber auf der Seite von denen genaue Größentabellen.
Ich habe lt Tabelle am Oberschenkel XL und Wade L.
Aber da Protektoren eh meist schnell ausleihern, habe ich die kleinere Größe genommen
Kurzes Feedback. Die Knieschoner in L würden vermutlich meiner 10 jährigen Tochter gerade so passen. Ich weiß nicht, wer diese Größentabelle bei Ion erstellt hat.
Ich bekomme die Schoner mit viel Gewürge gerade Mal über die Waden.
Fallen also wirklich ultra klein aus.
XL gab es leider nicht mehr, aber selbst die wären vermutlich 3 Nummern zu klein.
 
Kurzes Feedback. Die Knieschoner in L würden vermutlich meiner 10 jährigen Tochter gerade so passen. Ich weiß nicht, wer diese Größentabelle bei Ion erstellt hat.
Ich bekomme die Schoner mit viel Gewürge gerade Mal über die Waden.
Fallen also wirklich ultra klein aus.
XL gab es leider nicht mehr, aber selbst die wären vermutlich 3 Nummern zu klein.
Interessant. Ich habe XL gemäß Tabelle bestellt (Oberschenkel 54cm) und bin damit zufrieden. Meine Frau mit M auch.
 
Zurück