Schneelage Gardasee

Registriert
13. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Baden Württemberg
Hallo zusammen,

wir wollen um Ostern an den Gardasee.

Jetzt würde uns interessieren, wie im Moment die Schneelage am Lago ist.

Diesen Winter gab es ja etwas mehr Schnee und der Frühling kam eher langsam in Gang.
Die Info's, die ich bisher aus anderen Beiträgen herausziehen konnte, sind ja nun auch schon einige Tage bzw. Wochen alt. Und wenn ich bei uns so zum Fenster hinausschaue, kann ich, wo sich vor ein paar Tagen noch Schneeberge türmten, heute Krokus blühen sehen.

Der Frühling kann - mit etwas gutem Willen - schon einiges bewirken.

Wenn vielleicht gerade jemand unten war...
Ein kurzer Überblick wäre echt super!

Gruß
Tomas
 
Stimmt, auch wenn´s schon paar Mal in einem Thread erwähnt wurde - interessier´n würd´s mich auch sehr - also reinposten, MERCE! ;) :cool:
 
Hallo,
bin am 31.03. von Lago zurückgekommen, deshalb hier meine Erfahrungen:

Ostseite (Monte Baldo):
Straße bis San Valentino geräumt, ab dort in Richtung Altissimo gesperrt weil Schneeberge - auch mit MTB unfahrbar - Abfahrt nach Avio geräumt.

Auffahrt von Nago aus - sowohl Asphalt als auch Schotter bis ca. 1100 m frei (Stand 31.03.), dann zunehmend unfahrbar. 601 und Sentiero della Pace ab erwähnter Höhe top.

Westseite:

Alte Straße nach Pregasina bis Pso. Rocchetta top, alles oberhalb besonders in Schattenbereiche unfahrbar. Pso. Nota (Stand 25.03.) ca. 1,5 m Schnee. Auffahrt jedoch bis dahin o.k. Habe mich also umsonst durchs Valle di Bondo gequält.
Tremalzostraße bis Rif. Garda geräumt. Ab dort über 1m Schnee.
Generell kann muss man ab ca. 1200m mit Schnee rechnen, in sonnenbestrahlten Bereichen liegt die Schneegrenze darüber, in Täler und Schattenbereichen etwas darunter. In diesen Gebieten macht das Fahren keinen Spaß und ist bald nicht mehr möglich.
 
Merce für die zahlreichen Schnee-Info´s, hutsche - da kann man ja wirklich nur noch hoffen, das es bis in knapp 2 Wochen noch beständiger werden wird. ;) :rolleyes:
 
Hallo Hutsche,

danke für Deinen ausführlichen, aber leider nicht all zu erfreulichen Bericht über die Schneelage am Gardasee.
Vielleicht geht da noch was bis Ostern.

Tomas
 
Für alle Lago-Fahrer am Weekend: Durch einen Erdrutsch ist die Straße von Torbole nach Malcesine voraussichtlich bis Sonntag gesperrt. Bis zum Conca d'Oro kann man allerdings fahren. (News vom Testchef S.Gölnitz, zur Zeit am Lago, 06.04.2006)

Stand so im Surfforum
 
Mir fuhren 2 "kleinere" Touren an dem verlängerten Wochenende:
Karfreitag: Vom Marktplatz in Torbole Richtung Laghel - dank dem Moser verfuhren wir uns insgesamt 4-5x, haben aber dann an perfekten Trail gefunden (war bloß für mich zuviel des Guten!), der uns wieder
zurück brachte (insgesamt ca. 15 km), aber mit paar sehr ordentlichen Stichen
nach oben.
Karsamstag: Runde um den lago di ledro - leider sehr stark bewölkt gewesen, hätte jederzeit mim Regnen anfangen können, hielt allerdings bis zum Ende durch, 1 Schiebepassage, da´s dermaßen steil bergauf
ging, wo einem des Vorderrad empor gestiegen ist, ansonsten allgemein sehr
schön zum Fahren gwesen, Gesamtdistanz ebenfalls um die 15 km.
:cool: :daumen: :cool:
 
Unser höchster Punkt war ca. 1250m auf der Tour Torbole -> Ledro-See -> Baita Segala -> Passo Rocchetta -> Pregasina -> Torbole.
Das war am Donerstag vor Ostern.
Da war von Schnee keine Spur mehr.

Tomas
 
Hi,

also ich war mit meiner Freundin auch am Lago am We. Wir sind Passo Rochetta gefahren. Kein Problem. Ursprunglich wollten wir aber die Tremalzo 3 Tour fahren. Sind nur bis kurz vor Passo Nota gekommen. Dann ist Schluss.

Übrigens sind wir gestern auch die Laghel Tour gefahren....wir haben uns nur 2 mal verfahren....lach. Einmal oben bei dem Hochspannungsmast...kurz vor dem Trail. Da waren irgendwie 5 verschiedene Abzweigungen.....

Und zum zweiten ziemlich zum Schluss.

Sonntag sind wir die Ronda Marroche gefahren...war absolut super.

Gruß Ironman
 
@Tomas: Hey, dann seit´s Ihr ja in etwa auch dort gefahren, wo wir
ebenfalls waren - schade, das man sich net gesehen hat, vielleicht beim nächsten Mal. :cool: :D

@Ironman: Bei dem Hochspannungsmast haben wir auch unsere "Prob´s" gehabt, aber da mei
Spez´l an Garmin dabei hatte, fanden wir uns schon zurecht. Am Sonntag ging´s leider schon wieder
back to Munich.
 
Ich war über Ostern am Lago, mit Schneeresten ist so 1250m zu rechnen. Viel höher habe ich es auch nicht probiert. Ich bin 2 Touren von Tignale aus gefahren, u.a. den mit der Nr. 31 gekennzeichneten Weg zum/vom Emeriten Kloster, und dann noch 2 Abfahrten nach Limone, nämlich über Passo Rocheta und Sentiero 117 ins Val Singol, und dann über Pass Nota durch diese 5 Tunnels abwärts zu einem kleinen aber feinen Pfad, der dann auf feinen Trials ins Val Pura leitet. Bilder dazu gibts hier ff

Bis in diese Höhe (so 1200 -1300m( hat man schöne, trockene Trials.
 
komme soeben vom lago zurück. seit 3 tagen taut es sichtlich. stivo hat sein massives schneefeld von vor 6 tagen zum großen teil verloren. dosso di roveri war herrlich fahrbar, 2 kleine alt-lawinen musste man übertragen, sonst perfekt. in nordlagen / schatten hält sich der schnee allerdings noch mächtig, da wirds noch eine weile dauern. tremalzo während des BIKE festivals ist unwahrscheinlich, außer es schaufelt jemand ganz beträchtlich...

..m..
 
Da kann ich nur zustimmen, bin eben vom Lago zurückgekommen, wir sind unter anderem den Sentiero 6 (Dosso dei Roveri) mit Erweiterung gefahren, mit Aufstieg von Torbole aus. Bis ca. 1200m überhaupt keine Probleme mit Schnee, den Rest sind wir durch Schneefelder gestapft, vorbei an Tourenskifahrern. Shutteln ist daher bis ca. 1200m möglich, je nach Sonneneinstrahlung.
Genauso sieht es mit dem Monte Baldo aus.
Tremalzo ist anscheinend auch nicht möglich, laut Bikeshopauskunft.

Gruß

FLO
 
Wollen das Wochenende um das Bike Festival die 136 Kehren Tour vom Monte Stino zum Idrosee fahren.
Wie hoch ist die Chance dort schneefrei rauf und runter zukommen?
War in diesem Jahr schon jemand am Idrosee?
Gruss Wern
 
die kehren sind westlich ausgerichtet, der trail schwenkt dabei teils ein wenig nach norden und später nach süden. von der höhe her müsste es eigentlich gehen. seit ostern ists richtig warm am lago. wenn man aus der gegend capovalle kommt müsste die zufahrt eigentlich gehen. wenn man das ganze mit einer großen schleife über bondone und bocca di caplone verbinden wollte denk ich mal gibts noch probleme, der aufstieg in der nordlage rauf auf die bocca dürfte - da komplett schatten - noch richtig gut mit schnee voll sein.

..m..
 
Ich bin erst vor ca. 1,5 Stunden von meinem Gardasee-WE zurückgekehrt,
also der Schnee schmilzt nun wahnsinnig schnell dahin, am letzten WE war´s
noch viel mehr weiß als dieses! :cool:
 
Bond007 schrieb:
Ich bin erst vor ca. 1,5 Stunden von meinem Gardasee-WE zurückgekehrt,
also der Schnee schmilzt nun wahnsinnig schnell dahin, am letzten WE war´s
noch viel mehr weiß als dieses! :cool:


das ist gut. sogar sehr gut... wer buddelt den tremalzo und den tombea frei??? an die schaufeln!!! freu mich aufs wochenende....

..m..
 
Zurück