Schneelage in den Alpen Mitte Juni?

Registriert
3. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Korb/bei Stuttgart
Wir planen gerade eine Alpenüberquerung für Mitte Juni.
Manche Leute haben mich auf die Schneelage über die Pässe von
Innsbruck über Dolomiten nach Riva aufmerksam gemacht. Manche Überquerungen liegen auf über 2300-2500m (z.B. Pfundererjoch)

Kann mir jemand sagen, wie die Temperaturen/Schneelage der letzten Jahre war, bzw. wo ich so etwas nachlesen kann?

(Auf einer anderen Strecke St.Anton-Poschiavo, wäre noch der
Fimberpass zu nennen)
 
Hei
Wenn es ist wie letztes Jahr kommsts du auch noch den ganzen
Juni auf über 2000 Meter in den Schnee.Sowie es das letzte Monat in der Höhe Schnee gemacht hat wir es auch heuer nicht anders sein.
Sorry
Bike-Guide
 
Hallo,

habe auch vor im Juni durch das Fimbatal zu rollen. Da aber dieses Wochenende der Regen ab 1200 m in Schnee über gegangen ist, ist die Aktion fraglich. :( Wir zwei sollten hoffen dass wir einen warmen Mai in den Bergen bekommen ;)...
trotz der Daumendrückerei wirst du im Juni über 2000 m nicht um Schneefelder herum kommen. Rechne damit in den Höhenlagen dein Bike über Schnee zu tragen.. :frostig:

Man sieht sich mit dem Eispickel in der Hand....
 
Danke für die Mitteilung Eurer Erfahrungen in Sachen Schnee im Juni.

Gegen ein kurzes Stück über den Schnee tragen spricht eigentlich nichts, wenn man vernünftig laufen kann. Ansonsten muss man halt Kufen ans Bike schrauben.

Da mir das ganze doch etwas wackelig ist und ich da oben im Schneegestöber nicht erfrieren möchte, werden wir die Tour doch anders planen müssen.

Welcher Monat ist den für eine Alpenüberquerung am besten geeignet?
 
Original geschrieben von Dr_Jones
Danke für die Mitteilung Eurer Erfahrungen in Sachen Schnee im Juni.

Gegen ein kurzes Stück über den Schnee tragen spricht eigentlich nichts, wenn man vernünftig laufen kann. Ansonsten muss man halt Kufen ans Bike schrauben.
@ Dr_Jones

Apropos Schnee in den Alpen: Kleine Story vom letzten Jahr.

Da muss ich dann mal ein Foto hier posten. Es stammt vom einer Biketour auf den Naret-Pass letztes Jahr.

Da fuhren ich und mein Kumpel die Nordseite des Naretpass runter. Wir machten kurz eine kleine Pause. Da hörten wir von weitem jemand weinen. Na los, was ein Kavalier ist will doch helfen dachten wir. Fahren runter um die nächste Ecke. Was sehen wir da? Ein breites Schneefeld und auf der anderen Seite zwei Gestalten. Nanu? Gehen übers Schneefeld das Bike stossend und fragen was denn los sei. Es war eine Mann und eine Frau. Er Schweizer dauernd auf Sie (weinend) aus Malaysia einredend. Sie traut sich nicht über das abfallende Schneefeld.
Mein Kumpel hilft dem Mann die Frau rüber führen. Dabei das Tuch über den Kopf gezogen, dies soll wohl die Angst nehmen... Das ganze immer weinend und flehend. So jedenfals hörte es sich an (Verstehe leider kein Malaysisch!)

Dabei musste ich mich wundern Keine Turnschuhe, Sie hatte echt Wanderschuhe an. ;-) :mad:

cu RedOrbiter
 

Anhänge

  • snow.jpg
    snow.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 205
@ Dr_ Jones

Die beste Zeit ist sicher Anfang August bis Anfang September. Du kannst auch mitten im September noch Traumverhältnisse vorfinden.
Der Schnee ist meistens abgetaut und die Wetterlage normalerweise ziemlich stabil und Schneefall normalerweise nicht in Sicht.
Eins must du aber Bedenken, im Hochgebirge gibt es Lokale Wetterlagen, darum kannst du nie ganz Sicher sein.
Ich bin auch schon nach 3 Wundertagen nur mit Sonnenschein und sehr heiss an einem 1 August mit dem Motorrad bei ca. 2000m in einen Schneesturm gekommen.
Also, immer mit einem Wetterumsturz Rechnen.
Wegen der Kleider etc.
In diesem Sinne viel Glück bei deiner Tour.

mfg Ninja:bier:
 
Zurück