Schnellspanner => Schaltwerk bewegt sich

z-martin

Hanswurscht
Registriert
15. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Hi,
mir ist heute etwas seltsammes aufgefallen. Wenn ich bei meinem Rad den hinteren Schnellspanner öffne oder schließe bewegt sich das ganze schaltwerk.
Die Bewegung ist im oberen Bereich kaum zu sehen, schaut man die Schaltröllchen an, so bewegt sich das untere um einen guten cm.

Ist das normal? Ich denke nicht. Falls nicht, was kann der Grund dafür sein? Schaltauge verbogen?

Danke, Martin
 
das ist an sich nicht verwunderlich: mit dem schnellspanner drückst du deinen hinterbau zusammen, an dem dein schaltwerk hängt.
 
Hi,
mir ist heute etwas seltsammes aufgefallen. Wenn ich bei meinem Rad den hinteren Schnellspanner öffne oder schließe bewegt sich das ganze schaltwerk.
Die Bewegung ist im oberen Bereich kaum zu sehen, schaut man die Schaltröllchen an, so bewegt sich das untere um einen guten cm.

Ist das normal? Ich denke nicht. Falls nicht, was kann der Grund dafür sein? Schaltauge verbogen?

Danke, Martin

Moin Martin,

das ist zwar recht häufig zu sehen, ist aber eigentlich nicht normal. Bein gerade stehenden Ausfallenden mit richtigem Abstand bewegt sich beim Festspannen nichts. Bei Dir ist mindestens das rechte Ausfallende krumm.
Ich würde mal zu einem vernünftigen Händler gehen, der dafür Richtwerkzeug hat.

Viele Grüße von der
Edelziege
 
Kontrollier ob dein Schaltauge fest ist. Hatte gestern dass Problem dass das Schaltauge nicht fest war (viel wegen dem Schnellspanner kaum auf), an einem Berg landete dann aber das Schaltwerk in den Speichen und die Kette zwischen Kassette und Speichen, auch sehr unangenehm auf Tour wieder zu richten...


grüße
jan
 
Ich habe das selbe Phänomen an meinem Klein, und das hat ein festes Schaltauge. Es liegt also nicht am lockeren Schaltauge.

Es liegt daran, dass der Hinterbau etwas breiter ist, als die Klemmbreite der Nabe. Beides sollte beim MTB 135 sein.

Man ein Extrembeispiel:

Ist der Hinterbau aber 135,5 mm und die Nabe nur 134,5 mm, dann muss sich beim Schließen des Schnellspanners die Hinterbau 1 mm zusammendrücken. Das ist für den Rahmen nicht weiter schlimm. Trotzdem wird sich logischerweise das Schaltwerk ein bisschen bewegen und die Schaltröllchen natürlich etwas mehr, weil sie am langen Hebel sind.

Ich würde mir jedenfalls keine Sorgen machen, solange das Schaltwerk bei geschlossenem Schnellspanner "gerade" steht.
 
Moin Martin,

das ist zwar recht häufig zu sehen, ist aber eigentlich nicht normal. Bein gerade stehenden Ausfallenden mit richtigem Abstand bewegt sich beim Festspannen nichts. Bei Dir ist mindestens das rechte Ausfallende krumm.
Ich würde mal zu einem vernünftigen Händler gehen, der dafür Richtwerkzeug hat.

Viele Grüße von der
Edelziege

Genau auf das tippe ich auch. Nachdem es mir mal das Schaltwerk abgerissen hatte und Schaltauge plus Schaltwerk ersetzt war zeigte sich das selbe Bild.

Schaltauge, Ausfallende oder mehr vom Hinterbau ist wohl verbogen/verzogen.
 
Du must bei deinem Rahmen sicherlich prüfen, ob nicht irgendwo eine Schweissnaht anbebrochen ist. Solange nur etwas leicht verzogen/verbogen ist kann man damit ruhig fahren.

Ich fahr damit nun 3 Jahre. Rahmen richten wäre ne Alternative gewesen, aber hab's sein lassen weil es mich nicht wirlkich stört.
 
Zurück