"Schock-Boots" für Federgabeln ???

McDaniel

Coffeeholic
Registriert
9. Juni 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Deutschland
Hallo Leute!

Seit einigen Jahren ist es ja absolut "out" Federgabeln mit Schutzvorrichtungen vor Schmutz etc. zu schützen. Irgendwie frage ich mich aber gerade, ob ich für meine Fox Vanilla 100R soetwas nachträglich bekommen kann.
Wenn jemand einen Hinweis hat, bitte posten!

Im voraus herzlichen Dank!!!

MfG Dan
 
nö ka! :D
aber ich würds auch lassen, einige hersteller raten davon auch ab! (weiss nich ob fox dat auch tut..)
 
Original geschrieben von McDaniel
Seit einigen Jahren ist es ja absolut "out" Federgabeln mit Schutzvorrichtungen vor Schmutz etc. zu schützen.

Das hat nichts mit "out" sein zu tun, sondern bei heutigen Gabeln sind die Dichtungen besser und lassen so kaum Schmutz rein.

Original geschrieben von McDaniel
Irgendwie frage ich mich aber gerade, ob ich für meine Fox Vanilla 100R soetwas nachträglich bekommen kann.

Sicher kann man so etwas auch von anderen Gabeln nachrüsten, ich würde es aber nicht machen, denn wenn sich unter den Schock-Boots Dreck ansammelt, dann wirkt das wie Sandpapier.
Besser ist, die Gabel regelmäßig zu säubern und immer schön mit Brunox einzusprühen.
 
Pro und Contra sind mir bekannt, vielen Dank trotzdem!
Mir geht es hier nur um einen Hinweis, wo ich - da ich mich für Pro entschieden haben - sowas bekommen kann!

Danke für euer Verständnis ;)
 
PS: Bei Lefty und Fatty hört man nie jemanden sagen "mach die Teile ab, die bringens nicht", also soooo schlecht werden sie auch nicht sein, hm?

Das ist der Punkt! Darum habe mein nächstes Rad mit Lefty und und nicht mit ner Z1 bestellt.

Für alte Z1 mit 30 mm Standrohrdurchmesser kann man die Rond/Magura-Boots von der CP 110 (Gibts glaube ich noch als Ersatzteil) benutzen. Die müßten auch bei den Fox-Gabeln und den Black´s passen. Das Problem könnte nur sein, daß sich die Boots nicht weit genug zusammenschieben lassen, so daß die Gabel zu früh auf Block geht.

Der entscheidende Vorteil der Boots ist, daß sie die Standrohr-eschichtung vor Kratzern schützen, wenn das Rad mal "unachtsam abgelegt" wird. Je unverkratzter die Beschichtung, desto länger hält die Gabel...

Gruß Martin
 
Original geschrieben von maaatin

Für alte Z1 mit 30 mm Standrohrdurchmesser kann man die Rond/Magura-Boots von der CP 110 (Gibts glaube ich noch als Ersatzteil) benutzen. Die müßten auch bei den Fox-Gabeln und den Black´s passen.

Die Fox-Gablen haben aber 32 mm Standrohre, genau wie die neuen Z1´s, also wirds eng.
 
Ich finde die Dinger auch gut. Hatte an meiner alten Rond-Hydro Pro II in 6 Jahren nur einmal die Dichtungen erneuert. Das schreib ich den Shock-Boots zu. Bei meiner Psylo kann man jedoch die Gabelbrücke nicht mehr von den Standrohren lösen - das ist mir zuviel Arbeit, die Gabel komplett auseinander zu nehmen, um welche zu montieren.
Aber prinzipell würd ich auch welche verwenden.
 
gehn die auch für Manitou Black Platinum 90-120mm? (2004)

Ich hab leider noch kein Bildchen von den Dingern gefunden,
geschweige denn eine genauere Beschreibung (Bike-components hat da auch nicht mehr infos (kein Bilchen ...)

:(
 
Zurück