Schock, schwere Not! XC9 Delle!

Wieso stellt ihr die Bremsen nicht einfach etwas flacher, dann kommen sie nicht mehr an das Oberrohr und fest anziehen kann man sie dann auch.
Weil das unergonomisch und folglich unangenehm ist und es eben die viel einfachere Lösung gibt: nicht fest anziehen...

(...was man sowieso immer tun sollte um Bremshebel-Brüche zu vermeiden...)
 
An den 07er ES/ESX Modellen dürfte das Problem erst gar nicht auftreten da das Oberrohr ja nun wesentlich steiler ist, ansonsten find ich die Idee mit dem etwas nach oben verdrehten Bremsgriffen gar nicht so daneben. Es reichen ja im Prinzip wenige mm über dem Oberrohr.
 
Vielleicht solltet ihr es mal mit einem Lenker nach Bonanzarad-Art versuchen. Da wäre dann bestimmt genug Platz für Bremsen und Schalthebel und auch noch für ein Klemmbrett mit den vergößerten Moser-Tourbeschreibungen, damit man sie beim Fahren auch lesen kann. Ein Tacho mit richtigem Zeiger und mechanischem Kilometerzähler dürfte dann natürlich auch nicht fehlen. Da kann dann auch keine Batterie im falschen Moment leer sein.
 
Hallo zusammen!

Bin seit dem Wochenende auch im Club der eingedellten Oberrohre, blos hoff ich, dass ich nen neuen Rahmen am Ende der Saison bekomme, weil sich bei mir noch die Beschriftung ablöst.
Zu der Lösung mit den nicht allzu fest angeschraubten Bremsgriffen kann ich nur sagen, dass diese Lösung für mich nicht in Frage kommt. Stellt euch nur mal vor ihr fahrt grad ne schwierige Abfahrt runter bekommt nen schlag gegen den Bremsgriff! Da schredder ich lieber den Rahmen als das es mich deswegen auf die Schnauze haut und ich mich dabei derbe verletze.
Hab mal mit Canyon gesprochen und die sind grad irgendwelche Folien am testen, mit denen man wohl das Problem in Griff kriegt.
Mein persönlicher Favorit wäre ne aufgeklebte Halbschale aus Carbon oder transparentem Kunststoff, die die Kraft beim Lenkereinschlag auf eine größere Fläche überträgt und somit Dellen verhindert.
Blos hab ich net das Material und das knoff hoff.
 
Hallo zusammen!

Bin seit dem Wochenende auch im Club der eingedellten Oberrohre, blos hoff ich, dass ich nen neuen Rahmen am Ende der Saison bekomme, weil sich bei mir noch die Beschriftung ablöst.
Zu der Lösung mit den nicht allzu fest angeschraubten Bremsgriffen kann ich nur sagen, dass diese Lösung für mich nicht in Frage kommt. Stellt euch nur mal vor ihr fahrt grad ne schwierige Abfahrt runter bekommt nen schlag gegen den Bremsgriff! Da schredder ich lieber den Rahmen als das es mich deswegen auf die Schnauze haut und ich mich dabei derbe verletze.
Hab mal mit Canyon gesprochen und die sind grad irgendwelche Folien am testen, mit denen man wohl das Problem in Griff kriegt.
Mein persönlicher Favorit wäre ne aufgeklebte Halbschale aus Carbon oder transparentem Kunststoff, die die Kraft beim Lenkereinschlag auf eine größere Fläche überträgt und somit Dellen verhindert.
Blos hab ich net das Material und das knoff hoff.


dazu sag ich mal nichts.....


Zu deinem "Einfall" ...... Rate mal wie ich das Problem eine Seite zuvor gelöst habe.... :spinner: :aufreg: wie oft soll ich es denn noch erklären?!

:D....... Kommt mir noch einer mit handwarmen Bremsgriffen.......

HIER ist dein " Einfall " in die Tat umgesetzt.....


ahj04obw9kv0cpnr3.jpg
 
Ich habe einen Lenker mit 40mm Rise montiert (ganz am Anfang schon), dadurch sitze ich entspannter und die Bremsgriffe kommen nicht ans Oberrohr :daumen:
Allerdings habe ich jetzt plötzlich auch eine Delle im Oberrohr, kein Kratzer dran, kein Lack abgeplatzt und selbst wenn der Bremshebel dran kommen würde, dann wäre die Beule ca. 1cm weiter vorne.
Ich habe keine Ahnung wo diese Delle herkommt :mad:
- ich habe nur den Verdacht das sich die Dellen von alleine da rein"saugen" und die Bremshebel damit gar nichts zu tun haben *verschwörungstheorie*
 
kauf euch doch einfac nen richtigen rahmen der auch mal hält wenn er gefahren wird oder vor der eisdiele umfällt. sorry aber ich habe noch nie soviele dellen an rahmen gesehen wie hier im canyonforum.
 
@gosy

Blödes gelaber!
Bei meinem alten Cannondale hatte ich auch nach ein paar Wochen ne Delle im Oberrohr, weil mir der Lenker dagegen geschlagen ist.
Bei leichten Rahmen sind nun eben die Rohrwandstärken sehr gering, sonst wäre es ja nicht so leicht. Is halt nun nur blöd, das der Lenker, oder die Brems- Schaltgriffe gegen das Oberrohr stoßen, aber das passiert auch bei anderen Herstellern.
Was wäre deiner Meinung nach ein Bike das aus Alu und leicht ist, bei dem keine Dellen in den Rahmen kommen können???
 
Dazu fällt mir folgendes ein (nicht von mir, zudem offtopic, aber zutreffend):

Der Alltag in Foren, vorallem auch im IBC

Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne?

Einen, der die Glühbirne auswechselt und im Off-Topic postet, dass sie
ausgewechselt wurde.

14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die
Birne anders hätte wechseln können.

7 die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen

3 die fragen, wozu der Threadstarter überhaupt eine Glühbirne braucht

5 die der Regierung die Schuld daran geben, dass die Glühbirne
durchgebrannt ist

3 die finden, dass es die Opposition auch nicht besser gemacht hätte

1 Irrer der behauptet den Typ gekannt zu haben der die Glühbirne
erfunden hat

8 die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen
hinweisen

12 die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudern und sie
als arrogante Wichtigtuer beschimpfen

25 die die Rechtschreibfehler in den Hasspostings korrigieren

6 die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt.

6 weitere die die vorherigen 6 als anal-fixiert beschimpfen.

3 Alt-Forumsmitglieder die wissen, dass die Glühbirnendiskussion vor
zwei Jahren schon mal stattgefunden hat, Leute zitieren, die keiner
mehr kennt, und dem Urheber der Beitragsfolge vorwerfen, das ganze
geklaut zu haben um zu ähnlichem Ruhm zu gelangen wie der Typ damals.

32 die strengstens darauf hinweisen, dass die Glühbirnendiskussion
nicht ins Off-Topic gehört und woanders hätte gepostet werden müssen.

36 die sich über die beste Glühbirnenwechselmethode streiten, wo man
die besten Glühbirnen kaufen kann, welche Glühbirnenmarke am besten
mit der Methode funktioniert und welche Glühbirnen überhaupt nichts
taugen

12 die mit den angeblich untauglichen Glühbirnen prima zurechtkommen
und den Vorpostern vorwerfen, sie seien Händler oder Hersteller, die
im Forum Schleichwerbung betreiben.

5 die den Fans der geschmähten Glühbirnenmarke vorwerfen, sie säßen eh
den ganzen Tag im Dunkeln und hätten daher keine Ahnung von Glühbirnen

3 die darauf hinweisen, dass sie Beleuchter sind und daher genau
wüssten, wovon sie reden.

4 die betonen, wer lesen könne sei klar im Vorteil

2 die wie immer auf die Suchfunktion verweisen

6 die sich über den schlechten Kundenservice in Baumärkten beschweren

2 die behaupten, ihr Baumarktpersonal sei nett und in Amerika sei es
auch nicht besser

11 die darauf hinweisen, dass es ja auch Fachgeschäfte gibt und man
nur das bekäme, wofür man auch bezahlt.

4 die sich in einer Diskussion über die Hitzefestigkeit von
Lampenschirmen verzetteln

13 die darauf hinweisen, das sei nun wirklich OT und man möge doch
bitte einen neuen Thread dafür aufmachen

3 die diese Aufforderung völlig ignorieren

19 die verschiedene Internetadressen posten, wo man geeignete
Glühbirnen anschauen kann

7 die darauf hinweisen, dass die URLs teilweise inkorrekt sind und die
korrigierten Adressen posten

3 die das gleiche schreiben wie ihre Vorposter, mit dem dazueditierten
Satz
"Oh, du warst schneller "

2 die in wüste Beschimpfungen ausbrechen, weil sie das vorherige
Posting als Angriff missverstanden haben

22 die die längsten Postings komplett zitieren, mit dem Zusatz "Volle
Zustimmung!"

7 deren Postings nur aus obszönen Smileys bestehen

9 die sich unter Trollnicks einloggen und über die Kommentare ihrer
erklärten Lieblingsforumsfeinde hermachen um die Gunst der Stunde zu
nutzen, sie zu diskreditieren.

4 Freunde und Sympathisanten der angegriffenen Mitglieder, die die
Trolle als feiges Pack bezeichnen das nicht den Mut hat, sich zu
erkennen zu geben und Vermutungen darüber äußern, wer das jetzt
geschrieben haben könnte.

8 die innerhalb von 1 Stunde 50 Beiträge posten. Alle vertreten zwar
die gleichen Meinungen, reden aber die ganze Zeit aneinander vorbei
und antworten sehr klug, obwohl sie sich die ganze Zeit zu fragen
scheinen, wie das Gesagte jetzt eigentlich gemeint ist.

7 die nur durch die große Zahl der Postings auf die Diskussion
aufmerksam geworden sind und von der Beitragsfolge gerade mal die
letzten zwei Kommentare gelesen haben, um sich jetzt richtig ins Zeug
zu legen, weil sie sich unbedingt an einer hitzigen Debatte beteiligen
wollen.

9 die den 7 Vorherigen erklären dass das alles entweder schon gesagt
oder hinreichend widerlegt wurde

einer, der ein überbreites Bild seiner Glühbirne einstellt, so dass
man von nun an horizontal scrollen muss, um die Texte zu lesen

3 die fragen, wie man denn Bilder einstellen kann

5 die auf die FAQ hinweisen und darum bitten, beim Thema zu bleiben

2 Newbies, die die Löschung Ihres Accounts verlangen, weil dies ein
blödes Forum sei

8 die die frustrierten Newbies umstimmen wollen

2 die das Gebaren hier eines Kindergartens als würdig befinden weil
hier überhaupt niemand Plan davon zu haben scheint, worum es denn
eigentlich geht

7 die beschließen, aus der Diskussion auszusteigen, da das "Niveau
jetzt zu niedrig" sei

3 die hämisch darauf hinweisen, dass den 7 das Niveau immer dann zu
niedrig wird, wenn ihnen die Argumente ausgehen

und 1 User, der den Thread nach 6 Monaten wieder ausgräbt, damit alles
von vorne losgeht.......
 
ich hab zwar nicht den ganzen thread gelesen, aber wegen so einer kleinen delle braucht man sich vor angst nicht gleich in die hose machen. ich hab in meinem trialbike und allzweckbike (touren/street und so zeug) tausend dellen und kratzer drin und das hält noch immer bei wesentlich härteren sachen, als ihr mit euren xc kutschen anstellen werdet.

edit: irgendwie ist im letzten satz der wurm drin, aber ich hab heute wieder mal drei bier mit einem freund gekippt. wenn man jetzt bedenkt, dass ich seit circa einem dreiviertel jahr keinen alc mehr getrunken habe, kann man sich die auswirkungen vorstellen. also, ride on! die dellen sind halb so wild!
 
Zurück