Schon wieder ein 601 Aufbau?

Registriert
28. Juni 2014
Reaktionspunkte
529
Ort
Göppingen
Bike der Woche
Bike der Woche
Wer in den letzten Wochen meinen 601 MK3 Aufbau im Enduro Bereich verfolgt hat (hier ist er -> http://www.mtb-news.de/forum/t/crazy-liteville-601-superenduro.774920/ freue mich immernoch über weitere Sternchen fürs "Bike der Woche" -> http://fotos.mtb-news.de/p/1934438 ), fragt sich jetzt bestimmt, wozu dann dieser neue Thread. Ja, wenn man Sachen gut oder sogar zu gut macht, kommt es vor, dass es auch anderen so gut gefällt, dass sie dann plötzlich auch ein 601 haben wollen. So geschehen bei meiner Frau!

Eigentlich wollte ich das Thema auch wieder in den Enduro Bereich packen, habe aber gleich zu Anfang ein paar Liteville spezifische Fragen (welche ich im Textverlauf fett markiert habe) und da denke ich hier besser aufgehoben zu sein.

Zu erst einmal zum Eigentlich, dem Bike und der neuen stolzen Besitzerin. Die Ausstattung ist eigentlich recht passabel:

601 MK2 S
RS Lyrik 26" 170mm
XTR Bremse / Magura Scheiben
XTR Komplettgruppe bis auf SLX Umwerfer
Syntace W35 LRS

IMG_6853.jpg



Ich habs natürlich gleich zerlegt um die genaue Substanz zu prüfen. Leider sind die meisten Lager Schrott, damit auch gleich zu meiner ersten Frage: Gibts hier irgendwo eine Auflistung der Lager Maße? Habe zumindest nichts gefunden und bei dieser Menge, habe ich nicht vor es über Liteville/Syntace zu beziehen.

Was ich auf jedenfall neu brauche sind kompletter Hinterbau, Nadellager am Dämpfer, unteres Steuerlager 1.5", deshalb würde ich wahrscheinlich einfach gleich alle ersetzen. Also wer Infos hat, gern auch mal die Einzelpreise bei Syntace, immer her damit.

IMG_6851.jpg


IMG_6860.jpg


IMG_6861.jpg


IMG_6869.jpg



Zu guter Letzt noch ein Kuriosum, der Rahmen hat ab Werk keine Nummer. Habe Syntace mal dazu angeschrieben. Es wurde auf jedenfall kein Material abgetragen, soviel konnte ich erkennen.

IMG_6870.jpg



Den Rock Guard und die Kurbel werde ih die Tage zu Mad-Line schicken zum aufbereiten.

Jetzt noch eine zweite Frage: Möchte fürs aus- und einpressen nicht wieder bezahlen und wollte mal wissen, ob es möglich ist bei Syntace/Liteville die Auspresswerkzeuge zu kaufen. Wenn ja, was kostet der Satz? Alternativ, vielleicht hat ja jemand diese Werkzeuge und würde sie für einen normalen Kurs verleihen. Wäre super!

So long :)
 
Hallo, netter Thread. Wegen der Rahmennr.: ich vermute mal, das Rad war in seinem vorherigen Leben ein Liteville Testbike. Genau so ist es bei meinem 601 auch. Es hat ebenfalls keine Rahmennr. und war vorher ein Testrad von Liteville, was sie nach einer Saison verkauft haben. Die Lager waren auch bei mir ordentlich genutzt. Ich habe mir so beholfen, die Lager einfach raus zu nehmen und etwas gedreht wieder einzusetzen. So halten Sie sich aktuell noch. Die Kugeln laufen sich halt mit der Zeit ein.
 
rzOne20, damit würd ichs aber nur ausbauen. Ob schlägst du die Lager auch damit rein? Sind zwar gehärtet, aber weiß nicht ob denen das so gut tut, vorallem an Innenring

myself, Ja es war ein Testbike. Gabs bei dir eine Rechnung mit dazu und was hast du gezahlt wenn ich fragen darf? Bloss um mal abschätzen zu können, wie gut der Kurs jetzt wirklich war. Die Lager sind definitiv fertig. Teilweise bewegen sie sich garnicht mehr, teilweise sind sie richtig ruppig und laut. Also die möcht ich nicht nur wieder gängig machen, sondern sollen wirklich ersetzt werden.
 
Hi,

schönes 601 - RAW hat irgendwie was....
Halte mich mal bitte über diesen Thread hier am laufen was...

a) die Lager kosten...
b) ob der Austausch geglückt ist.

Mein 601 hat einen Lagertausch auch bitter nötig.
 
also zu den Lagern, die Lager haben teilweise so einen "Kragen" bzw. verlängerten Innenring, ich habe auch verzweifelt anderweitige Lieferanten gesucht, no chance. btw versuche nicht die Lager reinzuschlagen, dafür gibt es Einpresshülsen. Nimm 100 € in die Hand und geh zu einem LV Händler

2 x 6805 VRS
2 x 6802 VRS
und jetzt wird es kompliziert
2 x 6902 LL BMAX - E
 
Zuletzt bearbeitet:
H.J. spitze! Ja diese Kragen hab ich schon gesehen und hatte auf eine Innenhülse getippt, mist!

Kannst du mir zu den Lagern noch den Einbauort nennen? Merci?
 
Na du hast doch die Bezeichnungen gepostet, wo genau sitzen die jeweiligen Lager?
ich verstehe den Sinn der Frage nicht, Du musst Sie doch alle ausbauen (Schwinge, Hauptlager ..) dann siehst Du doch wo sie sind?

2 x 6805 VRS = Hauptlager
2 x 6802 VRS = Schwinge unten hinten
und jetzt wird es kompliziert
2 x 6902 LL BMAX - E = Schwingenlager
 
ich verstehe den Sinn der Frage nicht, Du musst Sie doch alle ausbauen (Schwinge, Hauptlager ..) dann siehst Du doch wo sie sind?

2 x 6805 VRS = Hauptlager
2 x 6802 VRS = Schwinge unten hinten
und jetzt wird es kompliziert
2 x 6902 LL BMAX - E = Schwingenlager

Vielen Dank. Ich hau nicht gern mit Zahlen um mich, wenn ich nicht genau weiß was sie bedeuten. Halte mich für komisch :) Steht das V für käfigfreie Lager oder wo liegt der Unterschied zum 2RS Lager? Vielleicht weiß das ja auch noch einer.


Zum Rahmen, morgen kommen die Lager raus und dann wird er eingefärbt :daumen:
 
Vielen Dank. Ich hau nicht gern mit Zahlen um mich, wenn ich nicht genau weiß was sie bedeuten. Halte mich für komisch :) Steht das V für käfigfreie Lager oder wo liegt der Unterschied zum 2RS Lager? Vielleicht weiß das ja auch noch einer.


Zum Rahmen, morgen kommen die Lager raus und dann wird er eingefärbt :daumen:
V steht i. d. R. für Edelstahl
Wenn du noch einen drauf legen willst, dann such nach Edelstahlagern OHNE Kugelkäfig.
Die sind zwar selten, aber schau mal bei Rotwild in deren Manuals nach deren Abmaßen/ Bezeichnungen.
Dort verbaut man diese Lager, vielleicht passen sie ja zufällig.
 
Eins muss ich fragen da hier so eine ähnliche Anschaffung ansteht. Was hast du gezahlt und wie groß ist deine bessere Hälfte. Bin mir nicht sicher ob meine mit ihren kleinen 155 cm und ~75cm Schritthöhe auf einen S Rahmen passt (allerdings MK1) ;)
 
V steht i. d. R. für Edelstahl
Wenn du noch einen drauf legen willst, dann such nach Edelstahlagern OHNE Kugelkäfig.
Die sind zwar selten, aber schau mal bei Rotwild in deren Manuals nach deren Abmaßen/ Bezeichnungen.
Dort verbaut man diese Lager, vielleicht passen sie ja zufällig.

Ich werd mal schauen, aber wenn mich die einen 3€ kosten und die anderen 20€, dann ist eins auch klar .. :)

Eins muss ich fragen da hier so eine ähnliche Anschaffung ansteht. Was hast du gezahlt und wie groß ist deine bessere Hälfte. Bin mir nicht sicher ob meine mit ihren kleinen 155 cm und ~75cm Schritthöhe auf einen S Rahmen passt (allerdings MK1) ;)

Also meine ist 165cm und sie meinte bei der Probefahrt, ist zwar anders wie ihr Cube in M und 100mm Vorbau aber fühlt sich gut an. Oder meintest du mit 155 ein XS?

gruss
Simon
 
Also meine ist 165cm und sie meinte bei der Probefahrt, ist zwar anders wie ihr Cube in M und 100mm Vorbau aber fühlt sich gut an. Oder meintest du mit 155 ein XS?

Nein, war schon richtig. 155cm Körpergröße und ein S Rahmen. Oder denkst du da bekommt sie ein Problem mit der Überstandshöhe vom Oberrohr?
 
Nein, war schon richtig. 155cm Körpergröße und ein S Rahmen. Oder denkst du da bekommt sie ein Problem mit der Überstandshöhe vom Oberrohr?

Also ich denke bei 155 ist ein S "noch" bequem. Aber vielleicht sollte sie mal egal wo, die Rahmen probesitzen. Von wo bist du den? Wir sind bei D-73033, vielleicht hilft es dir weiter.

gruss
Simon
 
Also ich denke bei 155 ist ein S "noch" bequem. Aber vielleicht sollte sie mal egal wo, die Rahmen probesitzen. Von wo bist du den? Wir sind bei D-73033, vielleicht hilft es dir weiter.

Na ja, nicht grad ums Eck, komme aus Nürnberg ;) Aber probesitzen ist für nächste Woche schon eingeplant, und vielleicht dann auch gleich der Kauf wenns passt ;) Magst mir noch die Schritthöhe von deiner Frau verraten, dann könnte man die Dimensionen aus dem ersten Bild in etwa abschätzen. Dort sieht es ja noch nach genug Luft aus
 
Achri
Na ja, nicht grad ums Eck, komme aus Nürnberg ;) Aber probesitzen ist für nächste Woche schon eingeplant, und vielleicht dann auch gleich der Kauf wenns passt ;) Magst mir noch die Schritthöhe von deiner Frau verraten, dann könnte man die Dimensionen aus dem ersten Bild in etwa abschätzen. Dort sieht es ja noch nach genug Luft aus

Schritthöhe 80cm. Ich hatte damals an dieser Tabelle auf Thorstens Homepge orientiert. http://www.mountainbike-page.de
 
Gleiche "Quelle" zum Färben wie bei Deinem?
Kannst Du mal nach nem offiziellen Preis fragen? ;-)

Sorry, dich hab ich übersehen. Ja genau dort wird auch der Rahmen lackiert werden, ist einfach top Arbeit dort. Meine Frau mags aber leider etwas dezenter als ich. Nach einem offiziellen Preis hab ich gefragt, sobald ich eine Antwort hab, lasse ich es dich wissen :winken:
 
Hallo zusammen, so endlich gehts hier mal etwas weiter. Nachdem ich die Teile alle sehr genau unter die Lupe genommen habe und meine Frau am Samstag Geburtstag hat, kam ich zum Entschluss, doch ein paar Dinge neu zu bestellen. Nicht nur weil sie nicht mehr in Topzustand waren, sondern auch weil sie nicht mehr zum Konzept des 601 in meinem Kopf gepasst haben.

Hier die Einkaufsliste:

RockShox Yari 160mm (reicht bei 54kg auch fürn Park, ansonst 90% Schwäbische Alb Trails, angenehme Uphill Geo, was meint ihr, 190 hinten ein Problem??)
Reverb Stealth 150mm (sollte bis auf 10mm in das Sattelrohr passen, perfekte "Freiheit")
Syntace high 20 Carbon Limited Edition (nachdem ich den auch fahr, ein Muss, porno Teil!)
Ergon GA2 Griffe
Saint Bremshebel in GANZ schwarz mit XTR Zylinderdeckeln (habe gelernt, Gold ist eine weitere Farbe! Die alten XTRs waren mega zerkratzt)
XT Kette
jede Menge Syntace Grimmskram, Lager, Spacer, Hub Upgrade, Torque Caps für die Yari und und und
Hope Head Doctor
DMR Vault Pedale

P1040404.jpg


Ausserdem habe ich die vergammelte XTR Kurbel und Kleinkram zu @Mad-Line zum kochen geschickt. Vielen Dank für die Aufarbeitung und das Ergebnis. Teile sind geil geworden in Top Qualität!

P1040412.jpg


Bissl was gewogen, denke unter 14kg sind möglich (sorry für die hervorragende Cam Einstellung :wut: )

P1040409.jpg


P1040407.jpg


P1040411.jpg


P1040408.jpg



Was die DMR Vault angeht, dachte ich blau-schwarz kommt beim kompletten Konzept echt gut, aber ich muss sagen für knapp 100 Euro überzeugen mich die Pedale jetzt nicht so sehr. Evtl werden es noch Hope, soll die Frau entscheiden, wenn ich irgendwann mal das Bike zeige :geschenk:

Dann habe ich die noch brauchbaren Lager gesäubert (1-2 fehlen noch auf dem Bild), mit Klüber Hochleistungsfett geflutet und wieder komplettiert. F100 Kettenreiniger ist hier ein echter Geheimtip zum reinigen!

P1040417.jpg


P1040423.jpg





Beim Rahmen ging es auch weiter. Aus Zeitgründen dachte ich, gibste den Rahmen zum Lager auspressen zu einem Liteville zertifizierten Händler, mein Zweiter mit dem ich Erfahrung gemacht habe. So langsam glaube ich, jeder Bäckerlehrling mit abgebrochener Lehre ist ein besserer Fahrradmechaniker, ärgert mich wirklich! Resultat seht ihr hier. Beide Lagerflansch beim Ausbau zertrümmert, hab mit der Schlüsselfeile fast eine Stunde lang alles wieder richten dürfen. Desweiteren den Alu Distanzring der Wippe zerballert! Wie wenig Feingefühl darfs den sein, echt .. Zum Glück sind alle Teile jetzt wieder brauchbar

P1040436.jpg


P1040429.jpg


P1040428.jpg


P1040426.jpg



Parallel wurde dann noch ein wenig für den Rahmen designed, soll ja nicht 0815 bleiben. Hier das Design für das Unterrohr. Habe den Decal schon gesehen, lasst euch überraschen, ist MEGA! :daumen::daumen:

Silke_Bike-03-druck.jpg




Dann bin ich für heute auch schon fertig :)

Grüssle
Simon!
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt witzig,
meine XTR ist heute zur Lars raus und soll genau so aussehen. Bin auf das fertige Rad gespannt. Deine Frau wird ne menge Spass haben. Meine ist auch ganz happy mit dem 601.
 
....
RockShox Yari 160mm (reicht bei 54kg auch fürn Park, ansonst 90% Schwäbische Alb Trails, angenehme Uphill Geo, was meint ihr, 190 hinten ein Problem??
...
Ich spiele auch mit dem Gedanken ein 601 mit einer 160er Gabel aufzubauen. Allerdings mit 27" VR. Das sollte das Äquivalent von 565mm Einbauhöhe sein, die in der Geo tabelle beim 601 angegeben sind. Da der Vivid Air mit viel Sag gefahren werden soll, könnte sich das ohne große Geometrieveränderungen ausgehen. Ob Gabel und Dämpfer dann harmonieren, bleibt offen.
 
Ich hatte mal die 650b Pike in Verbindung mit einem Vivid Air mit 222mm und dadurch 180mm Federweg.

Mir hat das nicht gefallen, war vom Federverhalten Front zu Heck einfach unharmonisch.
 
Zurück