Failthe,
Ich lebe und arbeite seit 1 1/2 Jahren mitten im Great Glen, die Great Glen Cycle Tour ist mir natürlich ein Begriff. Sehr lohnend für den der es noch nicht kennt, eine technisch anspruchslose, landschaftlich schöne Trainingsstrecke für den, der hier wohnt. Tagestour? Ja!
Die Atlantikküste und Ft. William ist landschaftlich eine ganz andere Nummer als die relativ undramatische Nordseeseite. Es gibt hier wundervolle MTB-Möglichkeiten für Leute mit offenen Augen, kauf unbedingt die ausgezeichneten Ordnance Survey Landranger Wanderkarten. Das Wegenetz ist sehr weitmaschig, bietet aber gewaltige Landschftseindrücke. Diese Bikeparks (7 stanes (das kenne ich nicht und liegt völlig woanders!), Ft. William DH-Strecke, wolftracks etc.) sind was für Downhiller/Freerider, nicht meine Welt.
Leanachan Forest: bei weitem nicht nur "green routes". Fahr mal die XC-worldcup Strecke! Ich habe es nicht geschafft (zu schwierige DH-Sektionen, ich mußte zwischendurch runterspringen) und von der DH-Bolzerei mit Gondelhochfahrt und so halte ich eh' nix. Aber Leanachan Forest (guckst Du
http://www.forestry.gov.uk/forestry/infd-6nyctb) "Witch's Trails" ist große klasse! und für den der will gibt es jede Menge Northshore-Stelzenkram. Umsonst und draußen!
Schottland im Sommer ist wirklich wunderschön, freundlich und ein MTB-Paradies eigener Art. Das die Leute hier Englisch sprechen kann ich eingeschränkt bestätigen ;-)
Welcome to the highlands,