Schraube verbogen?!

Don Kanallie

luftpirat
Registriert
23. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
offenbach
hallo. habe seit einiger zeit ein komisches knarzen bei meinem pan ame bemerkt.
nachdem ich zum schluß gekommen bin, dass es ziemlich wahrscheinlich vom hinterbau kommt, habe ich mich eben entschlossen den hinterbau auseinander zu nehmen. dabei hatt sich folgendes gezeigt:

- die schrauben unten, die die schwinge am unterrohr halten (also die, die die
platte am unterrohr fixieren) waren teilweise locker (auf der kettenblattseite)

- und die große schraube (m8x73), die den dämpfer an der schwinge befestigt...
...von der hab ich mal untenstehendes bild gemacht.

ist die schraube normal so? kann ich mir nur schwer vorstellen!?

falls ja: bau ich es halt wieder zusammen, und hoffe das das knarzen weg ist.
falls nein: was soll ich tun? einfach selber ne neue schraube kaufen? von dem
versender (habe den rahmen über nen internet-bike-händler
erstanden) ne neue schraube fordern.
ich weiß ja halt auch nicht, wo der fehler liegt: hab ich das bike falsch behandelt (hatte am hinterbau vorher noch nicht selber rumgeschraubt), liegt der fehler bei der montage oder herstellung, oder ist der versender einfach falsch damit umgegangen?

fragen über fragen, aber ich hoffe auf eine baldige antwort.

mfg kanallie
 

Anhänge

  • IMG_2483_3.jpg
    IMG_2483_3.jpg
    23,6 KB · Aufrufe: 223
scharube sollte natürlich nicht verbogen sein,ruf bei zonenschein einfach mal an,so ne schraube können die in nen umschlag stecken und dir schnell schicken
 
schraube scheint verbogen.
entweder wie geschrieben ZS nach Ersatz fragen oder einfach in den nächsten Metallwarenladen gehen und dir eine Passschraube holen. Also mit möglichst kurzem Gewindegang. Check am besten auch mal deine Dämpferaugen auf Sitz und Spiel. Vielleicht haben die Teflonbuchsen da was abbekommen.
 
Hast du denn mal nachdem du es neu hast, nach einer gewissen einfahrzeit alle schrauben kontrolliert, oder bist du einfach so die ganze Zeit gefahren, ohne dich drum zu kümmern?

Ich frage mich allerdings, wie ein schraube so verbiegen kann, ohne dass man es früher bemerkt...
Na gut... will jetzt keine Theorien aufstellen.

Grüße!"
Der ... immer noch sehnsüchtig wartende... Mo
 
Hallo,

wenn sich die Schraube an der Dämpferaufnahme lockert, ist die sogennante Flächenpressung nicht mehr Vorhanden und die Schraube wird auf Biegung beansprucht. Dies hat zur Folge das sich diese verbiegt da die auftretenden Kräfte zu hoch sind.
Sende uns Deine Adresse damit wir Dir eine neue Schraube schicken können.

Mfg
Dirk
 
also vielen dank erstmal für die antworten.

dass die schraube verbogen ist, hab ich nich eher gemerkt (hätt ich auch nich, wenn ich's jetzt nich auseinander geschraubt hätte). weiß auch nicht wie ich das hätte merken sollen: die federung funktionierte noch und bei dem knarzen dachte ich an anderes, als eine verbogene schraube?! alle schrauben, an die ich einfach rankam, habe ich natürlich schon mal zwischendurch auf festen sitz geprüft. da hab ich aber nichts gemerkt.

meine adresse hab ich euch per kontakt-formular auf eurer homepage zukommen lassen.

bleibt noch die frage, wie bei der neuen schraube das gleiche vermeiden:
- also auf jedenfall gut festziehen
- hab auch schon überlegt ob ich ne zu weiche feder (550x2,35, fox van r)
benutze, und es so zu durchschlägen kam (ich wiege auf dem bike ca. 90 bis
95 kg) - das erscheint mir noch am ehesten als problem
- also einfach: abnehmen - obwohl das wird zu stressig:p
 
Zurück