Schulterluxation

So, danndrückenwir dem Kollegen Johnzon mal die Daumen, dass heute alles gut läuft.

Bei mir sind die Fäden draußen. Das wars dann allerdings auch mit gefühltem Fortschritt. Schmerzen sind wieder da. Ganz komisch fühlen sich Bizeps & Co an. Nicht nur dass man beim Schrumpfen zugucken kann. Der tut auch noch weh dabei und zippert wenn ich den Arm mal lang mache. Ansonsten gilt was Mike sagt: Verspannungen oll over se pläß

Naja, kommt Zeit kommt Rat...
 
Physio war gerade da. Absolutes Aussenrotationsverbot. Nur passive leichte Bewegungen. Nach 6 Wochen erste vorsichtige Belastungen. Das kann ja heiter werden. Im Herbst darf ich wohl wieder an die erste Ausfahrt denken.
 
Morphium ist Scheisse. Hab mir die ganze Nacht an Nase und Hinterkopf gekratzt. Hab mir wohl zu viel reingepumpt. Muss man ja mal ausprobieren, wenn's for free in der flatrate gibt :D
 
2.Nacht nach OP. Habe's mit Schlafen aufgegeben. Herrlich schmerzende unkontrollierbare Muskelkontraktionen der Deltaköpfe und Trapez. Immer schön gefühltes Reißen an den Nähten. Nachher erstmal hochdosiertes Mg ordern in der Hoffnung, dass das hilft.....
 
Joa is ungeil. Habe die ersten zwei - drei Wochen nach der OP (und eig. auch vor der OP :D ) auch so gut wie garnicht gepennt. Einfach weil man nicht gescheit liegen kann bzw. jede kleinste Bewegung schmerzt und bei mir insb. der Ellbogen am stärksten davon geschmerzt hat, dass er nicht bewegt wurde und so komisch abgewinkelt war.

Aber am Ende wird scho wieder alles. Bin auch auf nem guten Weg der Besserung und habe das Gefühl, dass ich von der Verletzung langfristig "Einstellungstechnisch" profitiert habe :)

Achja, du meintest erste Ausfahrt erst wieder im Herbst. Waldweg-Biken konnte ich so ca. 2 Monate nach der OP. An nasse, rutschige Trails im Flachen habe ich mich so ca. 2-3 Wochen später wieder rangetraut. Wenn man also nicht gerade hart machen will, kommt man schon diesen Sommer noch auf seine Kosten.

Bikepark werde ich wohl im September wieder in Angriff nehmen (Verletzung im November), aber das ist eher zeitlich bedingt.
 
Hey Schorschelmann, Doc meint ich soll unbedingt Geduld aufbringen. Knochen braucht gute 12 Wochen zum Verheilen. Wenn ich es zu früh angehe, riskiere ich auch den Abriss des angenähten Brustmuskelansatzes. Musste durchtrennt werden, um an Bruchstücke und Pfanne ranzukommen. Erste volle Belastung nach 14/16wochen. Mein Sommer heißt Reha und Fuhrpark putzen grrrrrr
 
Zitat Arzt bei mir: "Biken ist kein Problem. Stürzen sollten sie nicht."

Aber auch bei mir ging Waldwegradeln nach 9 Wochen wieder. Zwar nur 30 Minuten am Stück dann hat die Schulter ne Pause gebraucht, aber doch früher und besser als vorhergesagt. Voraussetzung ist halt ziemliche Disziplin bei Physio, Übungen, und im restlichen Alltag...
 
Hallo Leute,
hab mit Interesse eure Beiträge gelesen da ich gerade nicht viel anderes machen kann. Hab ein ähnliches Problem.
Heute genau eine Woche nach OP wegen Tenodese lange Bizepssehne (Neu angesetzt und verschraubto_O) Rekkonstruktion Subscapularissehne (Neu angesetzt und verschraubto_O), glenohumerale Arthrolyse, subacromiale Dekompression incl. Debridement der Rotatorenmanschette - also zwei Sehnen in der linken Schulter neu angesetzt weil fast durch oder total zerfasert, Schleimbeutel raus weil dauernt entzündet, Knorbel geglättet weil Arthose, incl. Aufräumen.
Bin schon etwas älter (Sooooooo alt nun auch wieder nicht - 50 halt:aetsch:) und hatte schon einige Stürze beim Biken - mal ein Baumstumpf am linken Pedal - mal eine unbeleuchtete Straßenabsperrung - mal ein Abhang unter meinen Gewicht nachgegeben :heul:.
Hatte leider seit fast zwei Jahren immer wieder Schmerzen in der Schulter bis zu Gelenkblockaden. Musste Schwimmen aufgeben (Triathlon im Bruststil ist Sch....) Volleyball ging nicht mehr weil alles Über Kopf schmerzen verursachte.
Nach etlichen Sportmedizinern und Orthos mit 30 KG´s, Spritzen ins Gelenk (Kortison :mad:) über ein Jahr lang war nun Schluss. War sogar 3 Wochen in einem Heilverfahren (Klinik) was nur für den Rücken (LWS 3-4-5 OP) was gebracht hat.
Hab mir eine gute Klinik gesucht (RKU Ulm) und reinen Tisch gemacht:).
Nun hätte ich ein paar Fragen bei denen ihr vielleicht meinen Albtraum von einer Sportlosen Zeit etwas aufhelen könntet.
Soll jetzt 6 Wochen mit einem Armkissen - Tag und Nacht - rumlaufen. Laufe zwar immer zur KG und zurück (10 km) damit ich wenigsten etwas Bewegung in mich bekomme - aber ist das ALLES? Was habt ihr noch so getan?
Mache etwas leichtes Krafttraining für Bauch und Rücken (Airex Pad, Luftkissen) für das ich die Schulter nicht brauche.
Ab der 4 - 6 Woche sieht der Nachbehandlungsplan globales aerobes Ausdauertraining der unteren Extremitäten vor.
Wann seit ihr wieder aufs Rad (Straße) ? Wald?
Wann kann man wieder joggen? Kommt doch kaum Belastung auf den Arm - sollte doch nach den 6 Wochen Armkissen wieder gehen?
Denke Schwimmen im Kraulstil wird am längsten Dauern (komplexe Bewegung des Gelenkes)
Habt ihr Tricks, Erfahrunegen was geht - bzw. was nicht geht?:confused:
Bekomme fast die Krise - da ein Orto meinte das ich 12 Wochen auf kein Rad steigen solle und auch nicht joggen.

Gruß
 
Hör auf deinen Orthopäden... Die ersten 4 Wochen ging außer Spazierengehen nichts und das war auch gut so.
 
Hey Hotte,
vor 4 Jahren massiver Abstieg mit div Schäden rechte Schulter incl Lux aber ohne OP. Konservativ mit Disziplin und Geduld hingekriegt. Davon 6 Wochen Orthese als feste Schiene mit 90grad Abduktion. Versuche damit mal zu schlafen ☺.Gute 12 Monate bis zur Beschwerdefreiheit auf dem Bike. Mein simpler Tipp: gib dir Zeit und gaaaanz ruhig mit dem Wiedereinstieg sowie nicht übertreiben mit "eigenen" Rehamaßnahmen. Habe nun nach zusätzlichen knöchernen Verletzungen (gerade die 40 überschritten) dasselbe Programm nochmals vor mir. Ich setze mir Zwischenziele und suche mir "Projekte" zur Ablenkung. Dazu ein Fitneßstudio welches diese liegenden Hometrainer hat. Mit Joggen würde ich je nach Schmerzlevel vorsichtig sein. Ist zb nach meiner OP komplett untersagt.
 
Hallo,

danke für die Anregungen/Hinweise. Für jemanden wie mich der seit fast 30 Jahren 5-6 Trainingstage oder Wettkämpfe pro Woche hat (hab einen Beruf der auch während der Arbeit Zeit zum Training gibt/gab, bei dem eine gute körperliche Fitness ein muß ist) ist diese lange Verletzungsphase eine Echte Herrausforderungo_O. Hatte zwar schon einige Verletzungen/OP´s welche mich aber nur max. 4-6 Wochen haben langsam oder anders trainieren lassen müssen.
Mich stört halt das du 5 Orthos/Phsyos befragst und du 10 verschiedene Meinungen von " Fachleuten " bekommst das den Wiedereinstieg bzw. den Nachbehandlungsplan betrifft.
Der eine sagte 12 Wochen gar nichts (kein Autofahren, joggen, radfahren), nur KG, und auch die ersten 9 Wochen ohne Geräte nur mit Phsyo Bewegung.
Der Andere sagt nach 4 Wochen das Armkissen nur noch ausserhalb des Hauses und nach 6 Wochen dann ganz weg (incl. Autofahren)und nach 9 Wochen alles wieder vorsichtig beginnen ( Radfahren auf Straße, leichtes kurzes joggen, Training mit Geräten).

Aber wahrscheinlich habt ihr recht - Gas raus und das ganze als Chance verstehen vielleicht insgesamt einen Gang rauszunehmen.
Muß mich damit woll abfinden :wut::heul:
 
Mahlzeit Leidensgenossen,

ich hatte heute an Tag 18 den ersten Spaziergang im Wald - ohne Stützverband. Ich bin die Tage schier durchgedreht wegen meines Bizeps und kann als Tipp nur weitergeben, euren Arm so oft wie möglich zu Strecken, Durchzubeugen und im Rahmen des Möglichen den Bizeps zu dehnen und zu massieren.

Wie ist es bei euch?
 
Hallo,

danke für die Anregungen/Hinweise. Für jemanden wie mich der seit fast 30 Jahren 5-6 Trainingstage oder Wettkämpfe pro Woche hat (hab einen Beruf der auch während der Arbeit Zeit zum Training gibt/gab, bei dem eine gute körperliche Fitness ein muß ist) ist diese lange Verletzungsphase eine Echte Herrausforderungo_O. Hatte zwar schon einige Verletzungen/OP´s welche mich aber nur max. 4-6 Wochen haben langsam oder anders trainieren lassen müssen.
Mich stört halt das du 5 Orthos/Phsyos befragst und du 10 verschiedene Meinungen von " Fachleuten " bekommst das den Wiedereinstieg bzw. den Nachbehandlungsplan betrifft.
Der eine sagte 12 Wochen gar nichts (kein Autofahren, joggen, radfahren), nur KG, und auch die ersten 9 Wochen ohne Geräte nur mit Phsyo Bewegung.
Der Andere sagt nach 4 Wochen das Armkissen nur noch ausserhalb des Hauses und nach 6 Wochen dann ganz weg (incl. Autofahren)und nach 9 Wochen alles wieder vorsichtig beginnen ( Radfahren auf Straße, leichtes kurzes joggen, Training mit Geräten).

Aber wahrscheinlich habt ihr recht - Gas raus und das ganze als Chance verstehen vielleicht insgesamt einen Gang rauszunehmen.
Muß mich damit woll abfinden :wut::heul:
Dein Körper wird es dir zeigen was wann möglich ist würde aber nichts unversucht lassen wenn es nicht grob fahrlässig ist.
 
Mahlzeit Leidensgenossen,

ich hatte heute an Tag 18 den ersten Spaziergang im Wald - ohne Stützverband. Ich bin die Tage schier durchgedreht wegen meines Bizeps und kann als Tipp nur weitergeben, euren Arm so oft wie möglich zu Strecken, Durchzubeugen und im Rahmen des Möglichen den Bizeps zu dehnen und zu massieren.

Wie ist es bei euch?
Hallo,

heute Tag 11 nach OP.
Ziemlich nass geworden auf dem Weg zur KG und zurück. Incl. Armkissen. Zum Trocknen aufgehängt und linken Arm jetzt 3 Stunden außerhalb des Kissen.
Auf dem Sofa liegend vom Phsyo Übungen gemacht. Arm Pendeln lassen. Leichte Statische Halteübungen zur Muskelaktivierung. Trizeps + und Bizeps. Leicht Brustmuskulatur.
Ja bei mir wird der linke Ellenbogen unbeweglich und muss nach längerer Zeit im Armkissen erst vorsichtig wieder durchbewegt werden.
Schmerzen hab ich keine - nur die Fäden sollten endlich raus - fangen an zu Juckeno_O.
Gruß
 
Genau eine Woche nach OP. Gestern erste KG. Lymphdrainage und erste unterstützte Bewegungen ohne Aussenrotation, die noch 5 Wochen verboten ist. Naja, viel geht noch nicht und das Schlimmmste, die Kapselraffung hat die Sensorik " in der Kapsel verschoben". Dh die Stellung des Armes gibt über die Kugel ein falsches Stellungssignal ans Gehirn. Das ist ein ekelhaftes Gefühl kann ich euch sagen. Es sagt dir, hey die Kugel springt gleich wieder raus obwohl es nur eine simple Aufwärtsbewegung vorn von unten nach oben, max 60grad ist, also physisch eine Lux kaum mgl. Und trotzdem musst du über den Punkt rüber. Das kostet echt Überwindung. Alles nur falsches Sensorsignal, was man im Kopf ausschalten muss. Meine KG Dame meint, wir haben viel Kopfarbeit vor uns. Halleluja. ..
 
das hoffe ich sehr, Schorschelmann. die KG Dame erklärte mir das alles recht plausibel. die Rezeptoren für die Kugelstellung mit der alten Verschaltung zum Gehirn sind nun etwas durcheinander geraten und müssen sich neu vernetzen. das dauert eine Weile und erfordert Kopfarbeit aber es wird sich wieder normalisieren nach ein paar Monaten KG und Übung. zumindest eine positive Aussicht.
 
3Wochen bis der Gilchrist ab darf. Bisher 2x Woche Physio. Die ersten 3 wochen Gilchrist haben schon gut Flurschaden angerichtet. Der re Arm bammelt wie ein totes Stück Fleisch an der Seite. Leichte passive Bewegungen bis 60grad erlaubt. Noch gut was vor mir. Grille und Bier mit links am Herrentag gingen trotzdem ;-)))))
 
Ich wurde am ersten November Wochenende 2014 auch Opfer eines Sturzes. Die rechte Schulter war danach im Eimer. Hatte eine OP bekommen und etliche Stunden an Krankengymnastik. Bis ich wieder beschwerdefrei war hatte es ca. 9 Monate gedauert. Der Arzt hat mir gesagt, dass ich beim Schwimmen (kraulen) und Tennis/ etc. ein erhöhtes Risiko habe, mir die Schulter auszukugeln. Dazu kommt, dass ich nach ein paar Stunden im Bikepark immer noch Schmerzen in der Schulter habe. Es "gnubbelt" auch, wenn ich in einem bestimmten Winkel meinen Arm hebe. Aber das alles gehört wohl "irgendwie" mit zu unserem Sport...
 
Also beim Schwimmen stelle ich mir das schon echt hart vor, wenn die Schulter ähnlich auskugelt, wie beim Biken. Da geht man ja unter wie ne tote Ente...

Ich war gestern erst wieder schwimmen (Brust) und da gings eigentlich ganz gut (6,5 Monats ists nun her). Insgesamt läuft der Muskelaufbau auch ganz solide, aber ich trainiere momentan auch sehr viel. Leider bin ich etwas übungsfaul... :(
 
Zurück