Schutzfolie?

Registriert
5. Februar 2007
Reaktionspunkte
805
Hallo,
bekomme bald mein neues Bike, welches nicht gerade zur sehr dickwandigen Sorte gehören soll. Würde es deshalb gerne etwas schützen, habe aber zu den entsprechenden Folien aber ein paar Fragen.

1. Welche Schutzfolie ist am empfehlenswertesten?
2. Verhindern die Folien auch Dellen oder nur rein optische Schäden?
3. Welche Bereiche klebt ihr ab? Nur Unterseite vom Unterrohr und Streben oder alles?
4. Wie viel braucht man für ein DH-Bike? Muss man die doppelt nehmen? Und muss man die öfters erneuern oder hält die lange (trotz Kärcher)?
5. Wie trägt man die am besten auf?

Danke für alle Infos!
 
Noch ein Folien thread ;)
also ich habe gute Erfahrungen mit Folien vom Örtlichen werbe Fachmann gemacht
1) Da ist sie deutlich billiger (meine ca 10,- 1m²) und auch in unterschiedlichen Stärken erhältlich)
2) Die verhindern natürlich nur Kratzer und Steinschläge (keine Felsen und bei Stürzen wird Folie auch schnell an ihre Grenzen kommen).
3)Ich habe bei mir Unter und Oberrohr sowie die Kettenstrebe abgeklebt.
4) Wie viel du brauchst kann ich dir nicht sagen ich habe damals ein 1m² genommen und habe noch genug für 1-2 Räder über. Am unterrohr würde sich beim DH Bike 2 fach anbieten da habe ich aber keine Erfahrungen da Tourer.
Also meine hält seit 3 Monaten ohne Probleme allerdings nur mit Schlauch gereinigt.
5) Rahmen reinigen entfetten und dann aufkleben bei engen Radien und ungleichmäßigen Konturen hilft der Föhn der Freundin, damit kriegt man die Folien fast überall rein und rum.
 
entweder du kaufst die hier: BIKESHIELD oder du gehst in den Motorradladen und holst dir MX Folie die ist billiger und kann einiges ab. Dellen kann aber keine Folie vermeiden.
 
Sorry Ivery, Bike Shield ist der letzte Schrott ! Schon eine minimale Krümmung macht das Zeug nicht mit. Das kann man nicht mal um Kettenstreben kleben.

@cliomare: Hab mir für mein Bike diesmal eine Folie aus dem Sanitärbereich geholt. Da gibts ganz verschiedene, um Badefenster, Duschkabinen etc. abzukleben, meistens in matt oder mit irgendwelchen Mustern.
Es gibt aber eben auch klare, die nur dazu da sind, um Oberflächen "unsichtbar" zu schützen. So eine habe ich genommen. Läßt sich super leicht aufbringen, packt auch Krümmungen wie Kettenstreben und zieht sich über Nacht glatt. Am nächsten Tag kaum mehr zu erkennen.
Tip zum Aufbringen: Oberfläche reinigen und dann mit einer Spülmittel-/Wasser-Mischung befeuchten. Da läßt sich die Folie lang genug positionieren und anpassen. Danach einfach trocknen lassen.
 
ich kann foliatec schutzfolie empfehlen.
benutzte es schon für mehrere räder.

schützt super, lässt sich super verarbeiten und man kann mit einem fön die folie in alle erdenklichen formen ziehen.

meiner meinung nach die optimale lösung!
 
Hallo,

danke mal für die Antworten!
Dann werd ich zuerst mal schauen was ich hier vor Ort bekomme und ansonsten online bestellen.

Grüße!
 
Ja schade aber ich werde wohl mal im Baumarkt schauen da bei mir die Standard Neoprenschützer nicht passen, das könnte ich dann auch gleich für mein Getto Tubeless nutzen.
 
Im Moment habe ich auf der Kettenstrebe nur normale Lackschutzfolie das schützt zwar den Lack ist aber ziemlich laut, daher währe so ein Band ein versuch wert.
 
Zurück