Schwalbe Addix: Neue Reifen-Compounds für maximale Performance

Schwalbe Addix: Neue Reifen-Compounds für maximale Performance

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNy8wNC9hZGRpeC10aXRlbC5qcGc.jpg
Mit Addix präsentiert Schwalbe vier brandneue Gummimischungen, die die bisherigen Compounds PaceStar, TrailStar und VertStar ablösen und die Performance der Reifen teils drastisch verbessern soll. Wir waren vorab exklusiv bei Schwalbe in Reichshof und haben alle Infos zu den neuen Addix-Modellen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Schwalbe Addix: Neue Reifen-Compounds für maximale Performance
 
bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen Reifen. Es liest sich alles ganz gut. Die Tests sehen auch vielversprechend aus. Aber das Wichtigste ist: Wie fühlt sich der Reifen auf dem Trail an ? Wann kann man ihn testen ?
 
Glaube kaum dass der Striefen lange Bestand hat wenn damit auf losem Untergrund gefahren wird.
Der ist wohl eher zur schnelleren Unterscheidung in Lager oder Laden.
 
Eigentlich bin ich ja recht zufrieden mit meinen Schwalbe-Reifen, aber warum die mit einer unglaublichen Regelmäßigkeit ihre ganzen Bezeichnungen und Typisierungen kpl. ändern erschließt sich mir nicht. Offenbar hat das positive Auswirkungen auf die Kaufreflexe der Kunden. Nun denn.
Was aber bitte sollen diese schwachsinnigen farbigen Streifen auf der Lauffläche? Langsam komm ich mir hier vor wie im Kindergarten. Effekthascherei wo das Auge hinschaut. Ich will ganz schwer hoffen, dass sich diese dämlichen Streifen nach spätestens 15 km vollständig aufgelöst haben, ansonsten muss ich mir Gedanken über einen alternativen Reifenhersteller machen.
Keine Reifen mehr in 26"? Das ist ja mal mutig!
 
bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen Reifen. Es liest sich alles ganz gut. Die Tests sehen auch vielversprechend aus. Aber das Wichtigste ist: Wie fühlt sich der Reifen auf dem Trail an ? Wann kann man ihn testen ?
Laut Schwalbe ab Juni. Oder vielleicht zusammen mit den Evo Schläuchen :o
Unbenannt.JPG
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    114,7 KB · Aufrufe: 178
Zumindest den Hans Dampf habe ich mit dem neuen Gummi in 3 Versionen in 26" auf der Schwalbe-Seite gefunden...

Aber aber aber vorher hat doch jemand geschrieben, dass in der Tabelle nur 27.5* steht. Komm doch hier nicht mit Tatsachen!! :D

* Stimmt auch gilt aber nur für Apex...
QUOTE="Rattfahra, post: 14491819, member: 394537"]Und plötzlich keine 2,5" Reifen mehr sondern nur 2,6"? Ich behaupte dass dort nichts geändert wurde zwecks Breite sondern nur die Bezeichnung geändert wurde :confused:[/QUOTE]

Die ERTRO Angabe ist in diesem Fall hilfreich. War sie eigentlich schon immer im Vergleich zu den dubiosen Zoll Angaben....
 
Bevor ich rummaule, werd ich mir selber ein Bild machen! Auch wenn ich vermutlich wieder enttäuscht sein werde und danach weiterhin bei Maxxis bleibe! Da diese allerdings derzeit den 27.5er DHF in faltbar und MaxxGrip nicht mehr liefern, brauch ich was fürs VR... und hinten kann man ja mal dem soften oder Medium HansDampf ne Chance geben...
 
Bevor ich rummaule, werd ich mir selber ein Bild machen! Auch wenn ich vermutlich wieder enttäuscht sein werde und danach weiterhin bei Maxxis bleibe! Da diese allerdings derzeit den 27.5er DHF in faltbar und MaxxGrip nicht mehr liefern, brauch ich was fürs VR... und hinten kann man ja mal dem soften oder Medium HansDampf ne Chance geben...

Ich hab auch 3 Wochen gesucht bis ich ihn noch in lieferbar bei GoCycle gefunden hab. Mußte aber tief in die Tasche greifen :(
Ab Mai soll er ja wieder lieferbar sein.

G.:)
 
Habe wo anders gelesen das der Streifen auf der Lauffläche sich nach ein paar Kilometern auflöst/abwäscht und nur die Farbcodierung auf der Reifenflanke dauerhaft bleibt.

Richtig! :daumen:

http://www.bike-magazin.de/mtb_news/teile_zubehoer/neuheiten-2017-schwalbe-addix/a35661.html

"... alle Reifen mit dem neuem Addix-Compound von Schwalbe haben neben einem farbigen Label an der Seitenwand zusätzlich einen farbigen Streifen auf der Lauffläche. Die Farbe auf der Lauffläche verschwindet nach den ersten Kilometern auf dem Trail vom Reifen, das seitliche Label bleibt. ..."
 
Watt kost sone Schluffe mittlerweile?
Hab kein Schwalbe mehr gefahren seit die Noppen immer ausrissen und die Karkassen gewabbelt haben.
 
Es muss Spaß machen, solche Marketing Konzepte zu machen! Wirklich!
Ein paar geil Grafiken. Eine Schachtel mit buntem Klebeband und Luftblasen. Einen Racing-Strich auf den Reifen. usw usf. Muss cool sein da mit zu "entwickeln". Überdas Rosa braucht sich keiner bei Schwalbe aufregen - da ist schon Santa Cruz Schuld und hat das Copyright drauf. ;)

bin gespannt auf die Preise. Mittlerweile bezahlt man ja UVP so viel wie für einen Testsiger 195er oder 205er Autoreifen. irre... in guten Jahren habe ich in einer Saison einige davon gebraucht. uff.
 
Zurück